Musikvideo „Forget me“ geht online

Unglückliche Liebe: Von einer Geliebten, die er nicht vergessen kann, handelt der neue Song von Cliff Okoro „Forget me“. Zusammen mit seinen Musiker-Kollegen tICEn...

An allen vier Adventssamstagen in Münster kostenlos Bus und Bahn fahren

Stadt und Stadtwerke stellen Angebot für Einwohner und Besucher vor / Klimaschonend und komfortabel mobil sein Münsters Innenstadt zieht in der Adventszeit noch mehr Besucher...

Aus Radweg wird rote Fahrradstraße

Stadt Münster stellt einen ersten Teil der Fahrradachse Bismarckallee fertig Es ist soweit: Ein erster Teil der wichtigen Fahrradverbindung über die Bismarckallee entlang des Aasees...

Ein neuer Fall für Kasper und Spaß in der Druckwerkstatt

Vorweihnachtliches Kinder-Programm im Stadtmuseum Die „Winterkinder“ im Stadtmuseum laden Kinder ab vier Jahren ein, mit dem Kasper neue Abenteuer zu erleben. An den vier Adventssonntagen...

Münster für eine Welt ohne Todesstrafe

Amnesty International informiert am 30. November mit Mahnwache / Verwaltungshochhaus im Licht Münster beteiligt sich am Samstag, 30. November, am weltweiten Aktionstag "Städte für das...

Meerjungfrauenschwimmen und Kabarett in Badehose

Münsters Hallenbäder bieten buntes Programm gegen Winterblues Der Winter ist noch lang und kann auch noch lange ungemütlich sein. Dagegen soll in den städtischen Hallenbädern...

Entwürfe zum Ausbau der Thomas-Morus-Schule

Neubau und Turnhalle: Architektenteam aus Hannover überzeugt Preisgericht / Ausstellung im Stadthaus 3 Auch die Thomas-Morus-Schule gehört in das  städtische Schulausbauprogramm. Ein Erweiterungsbau und  eine...

Kostenloses WLAN auf dem Weihnachtsmarkt

„MS-Public“ auf dem Platz des Westfälischen Friedens / Dauerhaftes Außen-WLAN auch nach den Feiertagen Pünktlich zum Start der münsterschen Weihnachtsmärkte wird das WLAN „MS-Public“ auch...

Mittwochstreff: Advent und Weihnachten in Münster

Wie feierte man Weihnachten in alter Zeit, als der Konsum noch nicht die Oberhand hatte? Seit wann gibt es den geschmückten Baum, das Beisammensein...

Landesfördermittel für die Dominikanerkirche

1,33 Millionen Euro für die neue Nutzung / Bis Ende Dezember bleibt der Kunstraum mit der Richter-Installation geöffnet Die Dominikanerkirche, erbaut  zwischen 1708 und 1725,...

Elefant als Begleiter der drei Könige

Neapolitanische Krippe im Stadtmuseum mit Neuerwerbung aus Gipsformerei Mazzotti Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit präsentiert das Stadtmuseum wieder seine prachtvolle neapolitanische Krippe. Die über 250...

Stadtverwaltung schließt am Montag früher

Auch vier Hallenbäder und Recyclinghof Hiltrup betroffen Wegen der jährlichen Personalversammlung schließen am Montag, 25. November, mehrere Ämter und Einrichtungen der Stadt bereits um die...

Ausgezeichnet: AWM sind Vorbild für Nachhaltigkeit

Bundesministerium für Bildung und Forschung und Deutsche UNESCO-Kommission würdigen Bildungsarbeit der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Über eine besondere Würdigung ihrer Bildungsarbeit freuen sich die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt...

Beratung zu Depressionen

Das "Bündnis gegen Depression" bietet persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag,...

Zum sechsten Mal „Wochen gegen Rassismus“

Neues Motto "Gesicht zeigen - Stimme erheben" / Online-Anmeldung Unter dem neuen Motto "Gesicht zeigen - Stimme erheben" finden vom 16. März bis 5. April...

„Konfliktfreie“ Ampelschaltung an Kreuzung Hafenstraße / Friedrich-Ebert-Straße

Sofortmaßnahme an Unfallhäufungsstelle / Rechtsabbiegespur in Frie-Vendt-Straße An der Kreuzung Hafenstraße / Friedrich-Ebert-Straße in Höhe des Fernbusbahnhofes wird voraussichtlich in der nächsten Woche für Radfahrende...

Umweltberatung: Verschenk- und Tauschbörse für Weihnachtsschmuck endet

Die Verschenk- und Tauschbörse für Advents- und Weihnachtsschmuck unter dem Motto "Wertschätzen statt Wegwerfen" endet am Donnerstag, 28. November. Bis dahin bleibt die Umweltberatung...

Weseler Straße: Asphaltarbeiten an Bushaltestelle Mersmannsstiege

In der Nacht von Montag, 25. November, auf Dienstag, 26. November, asphaltiert das Amt für Mobilität und Tiefbau die Weseler Straße im Kreuzungs- und...

Altbausanierung: Geld aus dem Fördertopf

Das Förderprogramm Altbausanierung der Stadt Münster bietet seit Jahren attraktive Zuschüsse. Hochwertige Dämmmaßnahmen, die ein Gebäude auf lange Zeit zukunftsfähig machen, werden belohnt. In...

Sparkassen im Nationalsozialismus

„Wer spart, hilft Adolf Hitler“ / Studie untersucht die Rolle der Geldinstitute Wie „nationalsozialistisch“ waren die Vorläuferinstitute der heutigen Sparkasse Münsterland Ost im „Dritten Reich“?...

Wertschätzen statt wegwerfen

AWM und "fairTEiLBAR": Gemeinsame Aktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung am Samstag, 23. November Unter dem Motto "Wertschätzen statt wegwerfen - voneinander und miteinander lernen"...

Barrierefreie Haltestellen: Endspurt an Rubensstraße und Emil-Nolde-Weg

Der barrierefreie Umbau der zwei Bushaltestellen im Bereich Rubensstraße / Emil-Nolde-Weg ist fast abgeschlossen. Jetzt muss nur noch die Asphaltdecke der Fahrbahn erneuert werden....

Weihnachtsmärkte starten musikalisch

Sechszylinder singen zur Eröffnung am 25. November / OB Lewe knipst Weihnachtsbaum an / Willkommensangebote Am Montag, 25. November, öffnen ab 11 Uhr die fünf...

OB Lewe: Raketen auf Rishon LeZion bedrohen unsere Freunde

Oberbürgermeister Markus Lewe hat in einem Schreiben an seinen Amtskollegen Raz Kinstlich seine Betroffenheit über den Raketenbeschuss aus dem Gazastreifen zum Ausdruck gebracht, von...

Neue Fahrbahn für Rüschhausweg

Am Dienstag, 26. November, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit Asphaltarbeiten am Rüschhausweg zwischen Enschedeweg und Hensenstraße. Es setzt die Fahrbahn in...