Stromfressern auf der Spur

Moderne Elektrogeräte benötigen im Durchschnitt weniger als halb so viel Strom wie noch vor 15 Jahren. Ausstattung und Nutzung der Geräte aber werden oftmals...

Fachkräfteoffensive in der Kindertagesbetreuung

Das Amt für Kinder, Jugendliche und Familien lud zum Auftakt der „Fachkräfteoffensive Münster“ Vertreterinnen und Vertreter der ausbildenden Fachschulen, Träger von Kindertageseinrichtungen und der...

Regional ist nicht egal

Nachhaltiger Konsum fängt beim täglichen Einkauf von Lebensmitteln an: Wer auf eine regionale, saisonale, biologische und faire Auswahl achtet, leistet einen klaren Beitrag zum...

Wettbewerb für Lego-Baumeister: Bau eine Filmszene

Modelle können bis 11. Oktober in der Stadtbücherei abgegeben werden / Anmeldung erforderlich Die Klötzchentage in der Stadtbücherei am Alten Steinweg finden in diesem Jahr...

„Gemüse-Ackerdemie“ für Schulen und Kitas

Wie Kinder und Jugendliche eigene Lebensmittel erzeugen können Nicht nur in der Schule ackern, sondern mit der Schule einen echten Acker mit Gemüse bestellen: Diese...

Nach 100 Jahren ein Gebet am Grab von Großvater Nikolai Ivanovich

Spurensuche führt aus Moskau nach Münster: Mit 81 Jahren kann Enkelin Nina auf dem Ehrenfriedhof Blumen niederlegen Auf diesen Tag hatte Nina Vasilnieva lange warten...

Üppiges Grün in Form halten

Regelmäßiger Schnitt zum Schutz vor Unfällen und Haftungsansprüchen / Amt für Mobilität und Tiefbau kontrolliert Allgemein herrscht Freude über üppiges Grün in der Stadt. Aber...

„fairTEiLBAR“ macht Lust auf gerettete Lebensmittel

Nach Umweltpreis-Vergabe: Nachhaltigkeitsdezernent Matthias Peck besucht Gründerinnen im neuen Ladenlokal / "Projekt mit Strahlkraft" Keine Frage, die Umweltpreis-Jury hatte den richtigen Riecher, als sie im...

Neuer Möbelmarkt im Gewerbepark Loddenheide

Vorhabenbezogener Bebauungsplan wird aufgestellt / Vorentwürfe können ab 30. September eingesehen werden Südöstlich von Münsters Innenstadt soll im Gewerbepark Loddenheide ein Trendmöbelhaus mit rund 7000...

Ewa Woroch leitet Altenzentrum Klarastift

28 Bewerbungen lagen vor / Pflegequalität und Auslastung stimmen Das Altenzentrum Klarastift hat eine neue Leitung. Ewa Woroch (39) ist ab dem 1. Oktober Geschäftsführerin...

Fundsachen-Versteigerung: Hochwertiges Mountainbike im Angebot

Veranstaltung am Freitag, 27. September, ab 9 Uhr in der Fundfahrradstation Das Amt für Bürger- und Ratsservice lädt zur Fundsachen-Versteigerung der Stadt Münster am Freitag,...

Asphaltarbeiten an der Osthofstraße

Am Freitag, 27. September, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit Asphaltarbeiten an der Osthofstraße im Kreuzungsbereich Ventrup / Tweehues. Dort wird der...

Biergarten-Schließung besonderer Einzelfall

Grenzbereich von allgemeinem und reinem Wohngebiet / Kein Automatismus für weitere Innenstadt-Biergärten Durch ein Urteil des Oberverwaltungsgerichtes des Landes NRW ist die Baugenehmigung für den...

Nacht der Lichter: Coburg beendet Freibadsaison

Flutlichtschwimmen bei freiem Eintritt / Dankeschön an Badegäste Der Herbst ist da, inzwischen zeigt auch der Kalender die kühleren Tage an. Am kommenden Montag, 30....

Blick in die Seele unseres Landes

"Dialoge zum Frieden" laden am Montag, 30. September, zur Podiumsdiskussion in den Rathausfestsaal ein "In welcher Verfassung sind wir?" Die zentrale Frage der diesjährigen "Dialoge...

Neuer Schwung für Münsters Schulgärten

Info-Abend in der Bodelschwinghschule am Donnerstag, 26. September / Schule, Nachbarschaft, Vereine und Gruppen im Quartier vernetzen sich Münsters Schulgärten sind kleine grüne Oasen mitten...

Umwelttipp: Auf Einwegbecher verzichten

Täglich landen deutschlandweit 320 000 Einwegbecher im Müll. Oft achtlos in der Natur entsorgt, gefährden sie Tiere und Pflanzen. Die Initiative „Münster für Mehrweg“...

Handorfer Herbst: Ortskern gesperrt

Großräumige Umleitungen / Hornheide jederzeit erreichbar Am kommenden Sonntag heißt es wieder „Handorfer Herbst“. Für das beliebte Straßenfest auf der Handorfer Straße (zwischen Hobbeltstraße und...

Beratung zu Depressionen

Das "Bündnis gegen Depression" bietet persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag,...

Hauptstadt des Fairen Handels: 2. Platz für Münster

Wettbewerb unter 100 teilnehmenden Kommunen / Ansporn für weiteren Einsatz 100 Kommunen hatten sich im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels 2019“ um den Titel...

Integration von Geflüchteten ins Berufsleben

Netzwerk MAMBA unterstützt Arbeitgeber wie zukünftige Arbeitnehmer / Fachtag im Rathaus Für die meisten Asylbewerber und Flüchtlinge ist der Weg zu einer Arbeitsstelle oft steinig...

Orientierungshilfe nach dem Krieg?

Themenabend im Stadtarchiv befasst sich am 26. September mit der Geschichtskultur ab 1945 Beim Themenabend im Stadtarchiv beschäftigt sich der Historiker Jan Matthias Hoffrogge mit...

Mit eigener Solaranlage heizen und das Auto auftanken

Zusammenspiel von Solarthermie, Photovoltaik und E-Mobilität / Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zur Besichtigung am 27. September ein Mit der Kraft der Sonne lassen...

Münster und Rochester sind Klimapartner

Transatlantischer Fachaustausch / Urkunden werden unterzeichnet Die Städte Münster und Rochester im US-Bundesstaat Minnesota gehen eine Partnerschaft für den Klimaschutz ein. Sie ist das Ergebnis...

Beratung: Schimmel und Dämmung

Schimmel in der Wohnung trifft häufig bei Gebäuden mit schlechter Außenwandkonstruktion auf. Ist die Oberflächentemperatur auf der Innenseite der Wand unter 12.6  Grad Celsius,...