Ludwig-Erhard-Berufskolleg: Sicherungsnetz für Turnhalle
Bei Reparaturarbeiten in der Dreifach-Turnhalle am Ludwig-Erhard-Berufskolleg wurde Anfang der Sommerferien festgestellt, dass die Decke als nicht mehr ballwurfsicher einzustufen ist. Das Amt für...
Für die Umwelt: Schulhefte aus Reyclingpapier
Nur jedes zehnte Schulheft ist aus Recyclingpapier. Dabei verbraucht das wiederaufbereitete Altpapier 60 Prozent weniger Energie und bis zu 70 Prozent weniger Wasser als...
Münster ist weitere zwei Jahre Fairtrade-Stadt
Transfair hat Auszeichnung verlängert / Aktion "Faire Stadtteile"
Münster darf weitere zwei Jahre den Titel "Fairtrade-Stadt" tragen. "Durch ihr Engagement für den fairen Handel vor...
Todsünde auf dem Roten Platz
Kunst auf dem Anhänger, weiße Möbel, Licht, Musik und Gastronomie / OB Lewe eröffnet am Donnerstag Schauraum
Die Todsünde Superbia kommt auf einem Pkw-Anhänger daher...
Friedenslicht für den Friedensplatz
Eine Strauchrose "Friedenslicht" haben Bürgermeisterin Karin Reismann (Bild, links) und Karin Klas vom Verein Spuren Finden am 1. September auf dem Platz des Westfälischen...
Dialog: Neue Arbeiten von „Spektrum 77“
Neue Arbeiten von „Spektrum 77“: Für die Gemeinschaftsschau hat sich die 1977 gegründete Künstlergemeinschaft mit dem Thema „Dialog“ auseinandergesetzt. Abzulesen ist das an Werken,...
Spannende Umbrüche: Denkmäler öffnen ihre Türen
Viele Angebote am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September / Frischer Blick auf Altbekanntes / Informationen auch im Stadtportal
Ein Denkmal besichtigen, das...
Neuer „Münstermerker“ ist erschienen
Schuljahreskalender mit Tipps für den Alltag und die Berufsorientierung
Der "Münstermerker" ist zum Start des Schuljahrs in einer neuen Ausgabe erschienen. Der Kalender richtet sich...
Mahrokh – Die Frau eines Terroristen
Afghanische Autorin liest in der Stadtbücherei
Die junge Autorin Elham Sayed Hashemi liest am Mittwoch, 11. September, um 17 Uhr in der Stadtbücherei am Alten...
Bücherbus fährt Haltestellen am Freitag (6.9.) nicht an
Am 6. und 7. September findet der Internationale Fahrbibliothekskongress für mobile Bibliotheken statt. Auch der Bücherbus der Stadtbücherei Münster wird bei dieser Fachtagung in...
Schwimmspaß im September in zwei Freibädern
Hiltrup und Coburg noch geöffnet / Alternativen für Badegäste mit den Hallenbädern Ost, Wolbeck und Roxel
Kühlere Temperaturen sollen zum Wochenanfang nach Prognosen den Abschied...
Make IT-Tag für Einsteiger
Stadtbücherei schult Medienkompetenz / Am 7. September zum Thema Coding
Das Konzept der Stadtbücherei für Klassenführungen kommt bei Münsters Schulen an. Mit den flexibel aufgebauten...
Kunst-Entdeckungen bei Nacht
Stadt lädt am Samstag, 7. September, zu Rundgängen und Bustouren ein / Angebote für Familien und Hörgeschädigte
Münster (SMS) Wenn sich zu später Stunde...
Barrierefreie Haltestellen für Hiltrup
Die zwei Bushaltestellen im Bereich Rubensstraße / Emil-Nolde-Weg in Hiltrup werden barrierefrei. Das städtische Amt für Mobilität und Tiefbau baut sie ab Mittwoch, 4....
Mathe-Wettbewerb: Landessieger-Duo aus Münster
110 Kinder aus 28 münsterschen Grundschulen haben an einem Samstag im April freiwillig 90 Minuten lang die Schulbank gedrückt und knifflige Mathe-Aufgaben gelöst. Nach...
Forderungen an die Global nachhaltige Kommune
Einen Katalog mit lokalen Forderungen an die Stadt Münster hat eine vierköpfige Vertretung von Fridays for Future Oberbürgermeister Markus Lewe überreicht. Er nahm das...
Neue Kita in der Aaseestadt mit 30 Plätzen
Zwei-Gruppen-Anlage an Beckstraße startet zum Jahresende
Kita-Plätze in der Innenstadt sind im wachsenden Münster heiß begehrt. Um Familien in der City trotz der hohen Nachfrage...
Aktionstag Teilhabe für alle!?
10 September im Stadtwerke-Gebäude: 20 Infostände und Beratung zur Arbeit von und für Menschen mit Behinderung
Teilhabe für alle!? ist das Thema eines Aktionstages am...
Sieben Meter lange Torte zum 50. Geburtstag
Fußgängerzone Ludgeristraße feiert an Schauraum / Kuchenanschnitt am 5. September / Programm im Quartier
Mehr Kuchen zum Geburtstag geht nicht: Wenn die Ludgeristraße zum Schauraum...
Neugestaltung Bremer Platz: Erste Konzepte und Skizzen
Zweite öffentliche Planungswerkstatt am Donnerstag, 5. September / Landschaftsarchitekten stellen Zwischenergebnisse zur Diskussion
Für die Neugestaltung des Bremer Platzes hat das Amt für Grünflächen, Umwelt...
20 Jahre Filme „made in Münsterland“
Tage des Provinzfilms 2019: Filmservice feiert Jubiläum
Als der Filmservice im September 1999 startete, damals zunächst als Filmservice Location Münster, lagen Münster und das Münsterland...
Wilsberg ermittelt im Kloster
Münster-Krimi zum Abschluss des Promikellnerns am Aasee
Nach erfolgreichen Börsengeschäften zweier Ordensschwestern hat ein Dieb das Geld geklaut, mit dem das Kloster renoviert werden sollte....
Artenvielfalt auf Lauheide: Indisches Springkraut im Visier
Der Waldfriedhof Lauheide, der zwischen Handorf und Telgte in einem Naherholungsgebiet direkt an der Ems liegt, ist ein einzigartiger Landschaftsgarten mit einer großen Vielfalt...
Vom Siegeszug der Postkarte
Wer konnte damals ahnen, welchen Siegeszug die Postkarte als Massenmedium gegen Ende des 19. Jahrhunderts antreten würde. Die kleine „Correspondenzkarte“ hatte viele Vorteile: Sie...
Anmeldeverfahren für Ferienbetreuung wird umgestellt
Ab 4. September für die Herbstferien / Frühzeitig anmelden
Die Stadt Münster sichert Familien, die für ihr Grundschulkind einen sogenannten OGS-Vertrag abgeschlossen haben, sechs Wochen...