Altbausanierung: Aus dem Fördertopf schöpfen
Wer noch aus dem Fördertopf Altbausanierung der Stadt Münster schöpfen möchte, bekommt am Montag, 7. Dezember, in der Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale Informationen, Unterlagen und...
Stadtpräsident von Lublin unterzeichnet Appell zu Toleranz
In Polen werden immer mehr Gemeinden und Ortschaften Teil der sogenannten LGBT-freien Zone. Sie erklären homosexuelle, bisexuelle oder transgender Personen als unerwünscht. Anfang des...
Lockdown wird bis Januar 2021 verlängert
Der Teil-Lockdown mit geschlossenen Restaurants, Museen, Theatern und Freizeiteinrichtungen wird bis zum 10. Januar verlängert. Das haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidentinnen und...
Für Mathilde-Anneke-Gesamtschule steht die Übergangslösung
2022 - und damit später als geplant - ist der Neubau der Mathilde-Anneke-Gesamtschule bezugsfertig. Grund sind Lieferschwierigkeiten beim wichtigsten Auftragnehmer. Die Übergangslösung für die...
Wilhelmshavenufer: Blindgänger entschärft
Am heutigen Mittwoch hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) gegen 17.45 Uhr einen Blindgänger am Wilhelmshavenufer problemlos entschärft.
Unmittelbar danach wurden die Straßensperrungen wieder aufgehoben und die...
Vorbereitungen für das Impfzentrum Münster im Plan
Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer eröffnete die heutige Sitzung des Gremiums mit einer optimistischen Einschätzung: „Das Impfzentrum Münster soll kurz vor Weihnachten stehen. Wenn der Impfstoff...
Blindgängerfund am Wilhelmshavenufer: Evakuierung beginnt
Bei Kampfmittelüberprüfungen am Dortmund-Ems-Kanal haben sich Verdachtspunkte in der Kanalpromenade auf Höhe der Straße „Wilhelmshavenufer“ und auf dem Gelände der Schleuse ergeben. Bei Öffnung...
Corona: Ein weiterer Todesfall in Münster
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben – eine 83-jährige Bewohnerin eines Seniorenheims ist in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Damit...
Wertstofftonne: Volumen ausreichend?
Anfang 2020 war es soweit: Mit der stadtweiten Einführung der Wertstofftonne zur Entsorgung von Abfällen aus Metall, Kunststoff und Verbundstoff ist die Abfalltrennung für...
Kleingartenanlage Roxel-Nord: Bauarbeiten gestartet
Aufmerksamen Passanten wird es bereits aufgefallen sein: Am Stodtbrockweg in Roxel sind die ersten Baufahrzeuge im Einsatz. Auf einer Fläche von 12 750 Quadratmetern...
Mehrsprachige Beratung bei Fragen rund um Corona
Fragen und Sorgen wegen der Corona-Krise haben derzeit wohl die meisten Menschen. Viele Zugewanderte aber haben noch mehr Probleme damit: Sie verstehen wegen der...
Nienberge: Blindgänger entschärft – Evakuierung aufgehoben
Am heutigen Dienstag (1.12.) hat der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KBD) einen Blindgänger in Nienberge ohne Probleme entschärft.
Unmittelbar danach wurden die Straßensperrungen wieder aufgehoben und die Evakuierung...
Blindgängerfund in Nienberge: Straßensperrungen
In Nienberge ist auf dem Sportplatz des SC Nienberge bei Erdarbeiten eine amerikanische 125-Kilogramm-Sprengbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.
Der doppelt bezünderte Blindgänger muss...
Blindgängerfund in Nienberge – Evakuierung eingeleitet
In Nienberge ist auf dem Sportplatz des SC Nienberge bei Erdarbeiten eine amerikanische 125-Kilogramm-Sprengbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden.
Der doppelt bezünderte Blindgänger muss...
Corona: Zwei neue Todesfälle in Münster
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es zwei weitere Todesfälle gegeben – eine 76-jährige und eine 93-jährige Covid-19-Patientin sind gestorben. Damit erhöht sich die...
Blindgängerfund in Nienberge
In Nienberge ist auf dem Sportplatz des SC Nienberge ist eine amerikanische 125-Kilogramm-Sprengbombe gefunden worden.
Für eine mögliche Entschärfung des doppelt bezünderten Blindgängers wird ein...
Wie soll die Ortsmitte in Amelsbüren gestaltet werden?
In Münster hat jeder Stadtteil seinen ganz eigenen Charme. Eine besondere Rolle spielen dabei öffentliche Plätze und Aufenthaltsqualitäten. Keine Überraschung, dass in der gemeinsam...
Corona: 372 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
92 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden zwischen Freitagmittag und heute in der Stadt Münster registriert.
Die weiteren aktuellen Kennziffern:
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 372
Gesamtzahl aller...
Rechtzeitige HIV-Diagnose ist wesentlich
Ein rechtzeitiger HIV-Test kann schwere Schäden am Immunsystem und den Ausbruch einer Aids-Erkrankung verhindern, auch während der Corona-Pandemie. Die Aidshilfe und das Gesundheitsamt weisen...
Headset statt Handschlag
Abfallwirtschaft und Stadtentwicklung unter dem Gebot der Nachhaltigkeit und ein dem Klima angepasstes Regenwassermanagement – Fragen des Klimaschutzes bleiben ein gewichtiges Thema zwischen den...
Ortungssystem leitet Retter zuverlässig zum Notfallort
„Notruf Feuerwehr und Rettungsdienst Münster, wo genau ist der Notfallort?“: Mit diesen Worten eröffnen die Leitstellendisponenten der Feuerwehr Münster zehntausendfach im Jahr ihre Gespräche...
Maskenpflicht für Lehrer: Stadt Münster geht gegen Gerichtsbeschluss vor
Die Stadt Münster hat den Beschluss des Verwaltungsgerichtes Münster gegen eine generelle Maskenpflicht für Lehrer zur Kenntnis genommen und wird dagegen vor dem Oberverwaltungsgericht...
Amberbäume als Symbol der Verbundenheit
Zwei junge Amberbäume wachsen jetzt am Rande des alten Überwasserfriedhofs in Münsters Schlosspark. Sie sind eine gegenseitige Schenkung des I. Deutsch-Niederländischen Corps an die...
Corona: Ordnungsamt und Polizei gemeinsam für die Gesundheit auf Streife
27Weit mehr als 1000 Verstöße gegen die Maskenpflicht wurden in der Innenstadt von Münster und im Bahnhofsbereich zu Beginn des zweiten Lockdowns Anfang November...
Corona: 28. Todesfall in Münster
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben – eine 87-jährige Covid-19-Patientin gestorben. Damit erhöht sich die Zahl der seit Ende...