Neue Versorgungsleitungen „Im Sundern“

Arbeiten starten am 6. Mai / Kita nur über Sudmühlenstraße erreichbar Das Amt für Mobilität und Tiefbau beginnt am kommenden Montag, 6. Mai, mit den...

Glockenkonzert zum Vrede van Munster

Am Mittwoch, 15. Mai, 12.05 Uhr, spielt der städtische Glockenspieler James Schäfer auf dem Stadthausturm am Prinzipalmarkt ein Konzert mit niederländischen Melodien. Anlass ist...

Fußgänger-Brücke im Wienburgpark wieder frei

Nach dem Austausch der schadhaften Bohlen kann die Brücke (Bild) weiterhin genutzt werden Quelle: Stadt Münster

Arbeiten auf Hammer und Friedrich-Ebert-Straße

Tiefbauamt setzt an fünf Straßen Fahrbahn-Abschnitte instand / Nachtarbeit zur Stauvermeidung Das Amt für Mobilität und Tiefbau setzt in den Nächten von Montag (13. Mai)...

Hallenbad Hiltrup am Sonntag geschlossen

Aufgrund von Erkrankungen gibt es einen Engpass: Das Hallenbad in Hiltrup muss daher am Sonntag (12. Mai) geschlossen bleiben. Alternativen zum Schwimmspaß bieten die...

Rauschbrille und Radtour

Sicherheit im Straßenverkehr / Aktionstag rund ums Fahrrad am 18. Mai im Stadtmuseum  „Alles auf Leeze!“ - die aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum ist am...

Trinkbrunnen wieder in Betrieb

Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nimmt die beiden öffentlichen Trinkbrunnen am Aasee und am Coerdeplatz zum Wochenende wieder in Betrieb. In direkter...

Am Abend in den Zwinger

In besonderer Atmosphäre lässt sich der Zwinger am Donnerstag, 16. Mai, erleben. Bei einer Abendführung erkunden Besucherinnen und Besucher im Schein von Taschenlampen das...

Lauheide: Spaziergang zu seltenen Pflanzen

Dr. Thomas Hövelmann von der Nabu-Naturstation Münsterland e. V. nimmt am 19. Mai mit auf einen zweistündigen Spaziergang über den Waldfriedhof Lauheide. Dabei macht...

Städtetags-Präsident Markus Lewe: Bei Europawahl steht viel auf dem Spiel

Spitzenverband der deutschen Städte bezieht Position für die europäische Integration Der Deutsche Städtetag bezieht vor der Europawahl nachdrücklich Position für die "europäische Integration als Fundament...

Bienen, Wespen, Hummeln: Ausstellung in der Umweltberatung

Bienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen und Hornissen fehlt es an Flächen, auf denen sie ausreichend Nahrung finden. Wildbienen und Hummeln sind absolut friedfertig und die...

Infos: Die richtige Heizung für den Neubau

Von der Auswahl einer Heizung für ein neues Haus oder eine neue Wohnung hängen Wohnkomfort, Kosten und die eigene Klimabilanz ab. Standard bei konventioneller...

Innovative Materialien für Geschichtsunterricht

Kooperation Villa ten Hompel – Yad Vashem / Für Schulen und außerschulische Bildung  Der Geschichtsort Villa ten Hompel in Münster und die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad...

Schnappschüsse mit iPad und iPhone

Am Freitag, 17. Mai, werden in einem Workshop in der Stadtbücherei am Alten Steinweg die Funktionen der Kamera-App für iPad / iPhone erkundet. Es...

Partnerchöre freuen sich bereits auf Gegenbesuch

Sehr wenig Zeit zum Shoppen, stattdessen viele neue Kontakte und Eindrücke und eine Verabredung zum Gegenbesuch in Norwegen: So erlebten der BUL-Chor und weitere...

Blindgänger am Hauptbahnhof entschärft: Evakuierung aufgehoben

Kampfmittelbeseitigung machte amerikanische 125-Kilogramm-Bombe unschädlich Der hinter dem Hauptbahnhof in Münster freigelegte Blindgänger ist entschärft. Um 17.55 Uhr konnte der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg eine...

Blindgänger Bremer Platz: Evakuierung eingeleitet

Straßensperrungen / Streckensperrungen im Bahnverkehr Nach dem Fund einer 125-Kilogramm-Bombe auf der Baustelle hinter dem Hauptbahnhof am Bremer Platz ist die Evakuierung in einem Radius...

Bremer Platz: Blindgänger hinter dem Hauptbahnhof

Evakuierung ab 15.30 Uhr / Entschärfung ab 18 Uhr / Voraussichtlich Verkehrsbehinderungen bis in die Abendstunden Auf der Baustelle hinter dem Hauptbahnhof, Bremer Platz, ist...

Die Droste und Schlüter

Der Literaturwissenschaftler Dr. Jochen Grywatsch beleuchtet in einem Vortrag in der Stadtbücherei die Beziehung der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zu Christoph Bernhard Schlüter. Der...

Erstes Stadtforum beschäftigt sich mit Stadtteilen

Externe Expertinnen sowie Fachleute und Akteure aus Münster kommen am 15. Mai zu Wort "Vielfalt der Stadtteile" lautet am Mittwoch, 15. Mai, 17 Uhr, das...

Soroptimist Club Münster hinterlegt Vereinsschriftgut im Stadtarchiv

Arbeit aus 40 Jahren dauerhaft erhalten / Engagement für Bildung und Kultur Humanitäre Hilfen, Bildungsangebote, Sprachkurse oder Stipendien: Seit 43 Jahren engagiert sich der Soroptimist...

„Wo wir bleiben, wenn wir gehen“

Vortrag am Montag, 13. Mai, im Stadthaus 3: Städtische Friedhofsverwaltung informiert über Bestattungsformen und Grabarten Wie soll die eigene letzte Ruhestätte aussehen? Was wird...

Ringvorlesung „Migration und Bildung“

Wie gleichberechtigte Bildungsteilhabe funktionieren kann / Der Koran, feministisch ausgelegt Wie funktionieren Ausgrenzungsmechanismen im deutschen Schulsystem? Wie sieht eine feministische Auslegung des Korans aus?...

Haltestelle Gittruper Straße wird barrierefrei

Das Amt für Mobilität und Tiefbau baut ab kommenden Montag, 13. Mai, die Bushaltestelle an der Gittruper Straße in Gelmer barrierefrei um (Foto). Während...

Die zeitgenössische Lyrikszene im Portrait

Das Kulturamt und der Literaturverein Münster präsentieren gemeinsam die Ausstellung "Das Gedicht & sein Double". Sie zeigt Aufnahmen des Fotografen Dirk Skiba, der seit...