Wertstofftonne löst Gelben Sack ab

Stadtweite Einführung der Wertstofftonne ab 1. Januar 2020 Nun ist es offiziell: Die Wertstofftonne wird den Gelben Sack im gesamten Stadtgebiet ablösen. Neben Verpackungen, die...

OB Lewe: Stadt unterstützt Polizei nachdrücklich

Oberbürgermeister stellt klar: "In Münster ist zweifellos Platz für einen möglichen Neubau des Präsidiums" "Die Stadt unterstützt nachdrücklich Pläne und Maßnahmen, die zur Verbesserung der...

Ein Sprachakrobat und zwei Glücksfälle – Festakt für drei Poesiepreisträger

Stadt Münster ehrt am Sonntag Eugene Ostashevsky, Monika Rinck und Uljana Wolf / Laudatio von Ulf Stolterfoht / Abschluss des Lyrikertreffens Der russisch-amerikanische Lyriker Eugene...

Münster feiert „LeezenLiebe“

Samstag, 25. Mai, 11 bis 17 Uhr: Informieren, Testen und Staunen auf der Stubengasse Unter dem Motto "LeezenLiebe" lädt die Stadtverwaltung am Samstag, 25. Mai,...

Albersloher Weg: Radweg erneuert

Das Amt für Mobilität und Tiefbau hat den Geh- und Radweg am Albersloher Weg zwischen Hansaring und der Bushaltestelle „Hansaring A“ erneuert und gleichzeitig...

Gestaltungskonzept für die Gievenbecker Ortsmitte

Stadt lädt zur Bürgerinformation am Dienstag, 4. Juni, ein Gievenbeck entwickelt sich rasant. Mit der bevorstehenden zivilen Nutzung der Oxford-Kaserne steht ein weiterer Entwicklungssprung bevor....

Kopfhörerparty unter europäischem Sternenhimmel

Europalounge und Dancefloor laden am Samstag, 25. Mai, auf den Prinzipalmarkt ein Am Samstag, 25. Mai, erreicht der Europamonat Mai am Vorabend der Europawahl mit...

Stadtmuseum: Nachtigäller liest aus „Guter Rad“

Er ist Künstler, Autor und am Sonntag, 26. Mai, im Stadtmuseum zu Gast. Christian Nachtigäller (Foto) liest ab 11.30 Uhr in der aktuellen Sonderausstellung...

Dokumentation würdigt Poesiepreisträger

Der münstersche Daedalus-Verlag würdigt den Lyriker  Eugene Ostashevsky und dessen deutsche Übersetzerinnen Monika Rinck und Uljana Wolf mit einer Dokumentation. Sie werden am 26....

Grusel, karge Fülle und Sprachmagie

Abendlesung beim Lyrikertreffen mit Jo Shapcott, Thilo Krause und Anneke Brassinga / Abschlussfolge Seit 40 Jahren reisen Lyriker und Lyrikerinnen aus dem In- und Ausland...

Bahnübergang Sudmühlenstraße: Wochenendsperrungen – Wahllokal erreichbar

An den Wochenenden 25. / 26. Mai und 1./ 2. Juni wird der Bahnübergang Sudmühlenstraße wegen Arbeiten am Übergang jeweils von Samstag, 20 Uhr,...

Straßensperrung für „Münster feiert Europa“

Am Vortag der Europawahl feiert Münster Europa. Tagsüber präsentiert sich der Prinzipalmarkt als Europa-Lounge, am Samstagabend (25. Mai) ab 21 Uhr findet dort wieder...

13 Partnerstädte trafen sich in Orléans

Münster erweist Jeanne d'Arc und seiner Partnerstadt die Ehre Auf Einladung von Orléans haben sich 13 Partnerstädte von vier Kontinenten an einer internationalen Konferenz beteiligt....

Flaggen für Grundgesetz und Europa

Am Donnerstag, 23. Mai, beflaggt die Stadt Dienst- und Schulgebäude mit den Fahnen von Europa, Bund und Land. Sie erinnern an die Verkündung des...

Anneke Brassinga für Cees Nooteboom

Cees Nooteboom muss das Lyrikertreffen absagen. Der 85-jährige niederländische Autor folgt ärztlichem Rat und verzichtet auf die Anreise nach Münster. Hermann Wallmann, künstlerische Leiter,...

Live und lebendig: Lyrik in Klassenzimmern

Poeten zu Gast in 15 Schulen Münsters Der Literaturexperte Christian Metz ist überzeugt: In Zukunft wird man die ersten zwei Jahrzehnte unseres Jahrhunderts als Blütezeit...

Wettbewerb Ausbau Kreuzschule entschieden

Jury setzt „AKT“-Architekten Krych und Tombrock auf Platz eins / Ausstellung im Stadthaus 3 zeigt alle Entwürfe Der Architektenwettbewerb für die Erweiterung der Kreuzschule ist...

„Aktionswoche Alkohol 2019“

Aktionsstände in der Ludgeristraße / Information, Quiz, Rauschbrillen-Parcours Die bundesweite „Aktionswoche Alkohol“ findet alle zwei Jahre statt. Vom 18. bis 26. Mai wird sie bereits...

Stadt erwirbt Bauland in Handorf

Acht Hektar für den Bau von Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern zwischen Kötterstraße / Hobbeltstraße / Lützowstraße Der nächste Flächenankauf ist besiegelt: Mit dem Erwerb von einem...

Mit Masterplan auf dem Weg zum urbanen Wohnquartier am Dahlweg

Planungsausschuss stimmt Masterplan-Entwurf zu / Bürgerinformation geplant Wo jetzt Gewerbehallen sind, soll in den nächsten Jahren urbanes Wohnen entstehen. Für den Stadtbereich beidseits des Dahlwegs...

Ostbad: Garderobenschränke erhalten neues Schließsystem

Die Schlösser der Garderobenschränke im Hallenbad Ost am Mauritz-Lindenweg werden aktuell auf Netzbetrieb umgestellt (Foto). Mit diesem Schließsystem funktionieren die Schlösser der Schränke verlässlicher....

Tatort Domplatz

Themenabend im Stadtarchiv zu einem Duell und der ältesten Münster-Ansicht / Buchvorstellung vom Institut für vergleichende Städtegeschichte (SMS) Ein Duell auf dem Domplatz, der Prozess...

Mittwochstreff zur Ausstellung „Der Kanzler kommt“

Am 22. Mai beleuchtet der Mittwochstreff im Stadtmuseum die Münster-Visiten der deutschen Regierungschefs. Mit Blick auf die aktuelle Ausstellung „Der Kanzler kommt!“ berichtet der...

Neuer Nachbarschaftsgarten in Hiltrup

Aktionstag am Samstag, 25. Mai, von 10 bis 14 Uhr / Unterstützung willkommen Jetzt wird es konkret: Auf dem Gelände des Begegnungszentrums 37 Grad am...

Zweites Stadtforum über „Urbane Wissensquartiere“

Akteure aus Wissenschaft und Stadtgesellschaft erörtern am 21. Mai Wege in die Zukunft der Wissenschaftsstadt Das zweite Stadtforum beschäftigt sich am  Dienstag, 21. Mai, 17...