Corona: Drei weitere Todesfälle in Münster

Im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es drei weitere Todesfälle in Münster gegeben – eine 91-jährige Frau sowie zwei 80 und 76 Jahre alte...

Corona bremst Stadthaus-Sanierung aus

Die Pandemie bremst nicht nur das öffentliche Leben aus, sondern auch einmal mehr die Sanierung des Stadthauses 1. Statt -  wie zuletzt vorgesehen -...

Später Sprung in die Politik

Jeweils einen Bezirksbürgermeister haben die Bezirksvertretungen Mitte, Ost, Südost, Hiltrup, West und Nord im November aus ihren Reihen gewählt. Die sechs Kommunalpolitiker – vier...

„Dive in“: Villa ten Hompel erhält Bundesmittel für digitale Bildungsformate

Der Geschichtsort Villa ten Hompel der Stadt Münster ist in den vergangenen Jahren zu einem „Dritten Ort“ der Stadtgesellschaft als Platz des Zusammentreffens und...

Feuerwehr gibt Tipps für ein sicheres Weihnachtsfest

Zu Weihnachten gehört der geschmückte Baum ebenso wie das gute Essen und die Geschenke. Damit der Tannenbaum sein grünes Kleid möglichst lange behält und...

Stadtteilplanung aus jugendlichem Blickwinkel

Der neue Hamannplatz in Coerde mit Beleuchtung, mit Spiel- und Bewegungselementen und vor allem: ohne Angsträume. So stellen sich die Schülerinnen und Schüler der...

Stresstest im Impfzentrum Münster geglückt

„Die erste Einschätzung: es hat alles funktioniert“, sagte Feuerwehr-Chef Gottfried Wingler-Scholz nach dem bislang größten und finalen Testlauf im kürzlich fertig gestellten Impfzentrum Münster....

Impfstart in zwei Pflegeeinrichtungen

Bereits vor Weihnachten ist mit der Zulassung eines Impfstoffes gegen SARS-CoV-2 zu rechnen. Das Land NRW hat der Stadt Münster nunmehr eine kleine Anzahl...

Corona: 71 Personen stationär im Krankenhaus

Aktuell gelten 599 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die aktuellen Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen: 70 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 599 Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 3.660 Gesamtzahl aller genesenen...

Abfallabfuhr verschiebt sich rund um die Feiertage

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) erinnern daran, dass sie aufgrund der Weihnachtsfeiertage die Abfuhrtage für die kommende Woche um einen Werktag vorziehen. Die Montagsreviere werden...

Friedenslicht nun bei der Feuerwehr Münster

In der Vorweihnachtswoche überbrachten Anna Beck und Tiemo Hilger von der Pfadfindergruppe St. Michael Gievenbeck das Friedenslicht an die Feuerwehr Münster. Dr. Jürgen Langenberg...

Alternativer Standort für Pumptrack in Albachten

Mit Erde und Wasser, Schaufeln, Baggern und Rüttelplatten haben viele engagierte Albachtener im Sommer dabei mitgeholfen, in ihrem Stadtteil eine hügelige Cross-Strecke für BMX-Radfahrer...

Freiwilligenregister offen für Fachkräfte aus allen Gesundheitsberufen

Die Corona-Pandemie stellt Land und Gesundheitswesen weiterhin vor enorme Herausforderungen. Um auch in Zukunft eine Überlastung des Gesundheits- und Pflegesystems zu verhindern, gilt es...

Schaufenster Stadtgeschichte“: Polizist Bubi regelt den Verkehr

Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ des Stadtmuseums erinnert in dieser Woche in seiner Auslage an die 1960er Jahre, als noch Autos über den Prinzipalmarkt fuhren und...

Soziale Wohnraumförderung auf Rekordniveau

Zum ersten Mal seit der Einführung der sozial gerechten Bodennutzung (SoBoMü) konnten bei den Bewilligungen für neue sozial geförderte Wohnungen die 500er-Marke geknackt und...

Wohnen, Gewerbe und attraktiver Freiraum: „Klosterareal Pluggendorf“ nimmt Form an

Unter dem Motto „Pluggendorf weiterbauen“ soll auf der Fläche im Kreuzungsbereich Weseler Straße/Kolde Ring ein neues urbanes Areal in innerstädtischer Lage entstehen. Besonders wichtig...

Corona: Zwei weitere Todesfälle in Münster

In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es zwei weitere Todesfälle gegeben – eine 93-jährige und eine 84-jährige Covid-19-Patientin sind gestorben. Damit erhöht sich die...

Komparsen für internationalen Kinofilm gesucht

Im Münsterland wird im kommenden Jahr ein internationaler Kinofilm gedreht: In „Spencer“ beleuchtet Regisseur Pablo Larrain das letzte gemeinsame Weihnachtsfest, das Prinzessin Diana 1991...

Kaminöfen umweltfreundlich betreiben

Das Heizen mit Holz erfreut sich in Herbst- und Wintermonaten nach wie vor großer Beliebtheit. Bei dunstigen Wetterlagen mit wenig Wind und kaum Luftaustausch...

Neujahrsempfang der Stadt fällt aus

Der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Münster findet wegen der aktuellen Pandemie-Entwicklung und der notwendigen Infektionsschutzmaßnahmen im kommenden Jahr nicht statt. Ursprünglich war geplant, dass die...

Corona: Impfzentrum Münster ist ab sofort betriebsbereit

Das Impfzentrum steht: Rund drei Wochen nach der Einberufung einer Koordinierungsgruppe und zwei Wochen nach der ersten Bauvorbesprechung im Planungsstab vermeldete die organisatorisch verantwortliche...

Corona: 55 Personen stationär im Krankenhaus

554 Münsteranerinnen und Münsteraner sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert. Die aktuellen Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen: 58 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 554 Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 3.524 Gesamtzahl...

Stadtverwaltung fährt Betrieb herunter

Münster setzt die von Bund und Land vereinbarten Maßnahmen zur Kontaktreduzierung konsequent um und hat bisher - vor allem durch das solidarische Mitziehen der...

Vom Praktikanten zum Amtsleiter

Als 17-jähriger Verwaltungspraktikant ist Michael Willamowski im September 1974 zur Stadt Münster gekommen – damals war das eine Möglichkeit zum Einstieg in den gehobenen...

Corona: Weiterer Todesfall in Münster

In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben – ein 86-jähriger Covid-19-Patient ist am Montag (14.12.) gestorben. Damit erhöht sich die...