Historische Themen – für Klassen aufbereitet

Fortbildungen für Lehrkräfte im Stadtmuseum Münsters Anfänge als Klostersiedlung oder die Stadt in den dunklen Jahren des Nationalsozialismus - ausgewählte historische Themen lassen sich Kindern...

Fair, bio und lecker: Kaffeesorten zum Ausprobieren

Aktionstag der Umweltberatung am Samstag, 21. September, von 11 bis 14 Uhr Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, am Samstag, 21. September, in die Umweltberatung...

Glockenkonzert zum Westfalentag

Am Samstag, 21. September, spielt James Schäfer auf dem Glockenspiel im Stadthausturm anlässlich des Westfalentags ein Konzert zum Mitsingen. Es beginnt nach dem  Angelusgeläut...

Bahnübergänge Holtmannsweg und Coermühle am Wochenende gesperrt

Am Wochenende 21. / 22. September werden die Bahnübergänge Holtmannsweg und Coermühle wegen Arbeiten an den Übergängen für den Straßenverkehr von Samstag, 21 Uhr,...

Open-Data-Portal der Stadt online

Bodenrichtwerte, Haushaltsdaten, Informationen rund um ÖPNV oder Freizeit Münsters kommunaler IT-Dienstleister „citeq“ stellt  das Open-Data-Portal der Stadt Münster online. Die in dem Portal enthaltenen „Offenen...

69 „Neue“ bei der Stadtverwaltung

Nachwuchskräfte starteten in praktische Ausbildung und duales Studium Spätestens bei den Tipps für das passende Outfit im Beruf wird klar, wie vielfältig die Ausbildungen und...

Ergänzende Kampfmittelsondierung am Orléans-Ring

Am Orléans-Ring werden im Kreuzungsbereich Wilhelmstraße / Apffelstaedtstraße die Schmutzwasser- und Regenwasserkanäle erneuert. Der Verlauf des Schmutzwasserkanals machte weitere Kampfmittelsondierungen nötig, wofür die Arbeiten...

Stromverbrauch messen und sparen

Der wachsende Verbrauch von Energie und Rohstoffen belastet nicht nur Umwelt und Klima sondern auch die Haushaltskasse. Da lohnt es doppelt, bei Großgeräten im...

Wie das eigene Haus zum Klimaschützer wird

Informationstag am 23. September im Handwerkskammer-Bildungszentrum Das Bauen mit Holz, ökologische Dämmstoffe und der Einsatz erneuerbarer Energien zum Heizen und zur Stromerzeugung erfreuen sich immer...

Diesmal ist Mühlhausen Gastgeber

Gemeinsame Feier zur Deutschen Einheit / Freunde Mühlhausens fahren nach Thüringen 2018 wurde im Rathaus in Münster gefeiert, nun ist turnusmäßig Mühlhausen Gastgeber für die...

In welcher Verfassung sind wir?

Dialoge zum Frieden werfen Blick in die "Seele" des Landes / Podiumsdiskussion und Theaterstück / Programm liegt vor Haben wir durch Meinungsmache per Twitter den...

York-Höfe: Geh- und Radweg an Steinfurter Straße werden erneuert

Ab kommenden Montag, 16. September, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit der Wiederherstellung der Nebenanlagen an der Steinfurter Straße auf Höhe der...

Mit der Taschenlampe durch den Zwinger

Am Donnerstag, 19. September, findet um 20 Uhr eine Taschenlampenführung durch den Zwinger statt. Bei der Exkursion am Abend lässt sich die wechselvolle Geschichte...

Lambertus-Glockenspiel zum Mitsingen

Am Dienstag, 17. September, spielt der städtische Glockenspieler James Schäfer wie in jedem Jahr auf dem Glockenspiel des Stadthausturms ein Mitsing-Konzert zum Lambertusfest. Es...

Veranstaltungsreihe Armut! Was tun?

Über Münsters globale Verantwortung / 30 Gruppen beteiligen sich / Programm liegt vor "Keine Armut" ist das erste und wichtigste Entwicklungsziel der Vereinten Nationen. "Armut!...

Blick auf Perspektiven und Risiken

Übergangsbericht des Schulamtes verknüpft Daten aus Schulen und Ausbildungsmarkt / Transparenz schaffen In der wichtigen Lebensphase des Übergangs von der Schule in den Beruf sind...

Melonengelber Deckel für Münsters neue Wertstofftonne

Wertstofftonnen werden ab Mitte Oktober verteilt - Abfuhr ab Januar / Info-Briefe für Grundstückseigentümer / Abfuhrtermine per Postwurfsendung an alle Haushalte Neben Restmüll-, Bio- und...

Lernroboter für Grundschulen

Stadtbücherei informierte Lehrkräfte / Coding-Boxen für den Einsatz im Klassenzimmer vorgestellt / Kostenfreie Ausleihe ab 17.9. Mit den Lernrobotern Ozobot, Dash und BeeBot stiegen Grundschullehrkräfte,...

Neues Anmeldeverfahren für ganztägige Ferienbetreuung

Schon jetzt für die Herbstferien anmelden / Vielfältiges Programm Zwölf Wochen Schulferien im Jahr – das stellt viele Familien vor eine große Herausforderung. Die Stadt...

Infos: Strom und Wärme von der Sonne

Die kostenlose Sprechstunde der Energieberatung der Verbraucherzentrale im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, informiert am Montag, 16. September unter anderem zum Thema Strom und...

Über Lebensziele und wie sie erreichbar werden

Gespräch im "FrauenZimmer" am Dienstag, 17. September "Was möchte ich in meinem Leben noch erreichen und wofür brenne ich?" Das ist Gesprächsthema im "FrauenZimmer" am...

Maxi-Sand geht in die Winterpause

Sandkasten-Saison endet am Samstag / Maxi-Turm ganzjährig geöffnet Am kommenden Samstag, 14. September, können Kinder bis sechs Jahre ein letztes Mal in diesem Jahr von...

Münsters Haushalt für das Jahr 2020 wird Wachstumsanforderungen der Stadt gerecht

Oberbürgermeister Lewe und Stadtkämmerer Reinkemeier legen Haushaltsplanentwurf vor "Der Trend des wachsenden Haushalts der vergangenen Jahre setzt sich fort", fasst Oberbürgermeister Markus Lewe die Entwicklung...

Schauraum von oben im Zeitraffer-Video

Sechs Tage "Roter Platz" in zwei Minuten: Der Fotograf Jean-Marie Tronquet hat im Auftrag des Presseamtes ein Zeitraffer-Video aus zahllosen Bildern komponiert. Sie stammen...

Jubiläumsveranstaltung des Filmservice Münster.Land

Geburtstagsfeier: Im Rahmen der "Tage des Provinzfilms" präsentiert der Filmservice Münster.Land am Freitag, den 13. September 2019 im Cinema-Münster in der Warendorfer Straße ein...