Photovoltaik und Stecker-Solar-Geräte
Strom aus einer eigenen Solarstromanlage bedeutet Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und ist ein persönlicher Beitrag zur Energiewende. Die Rahmenbedingungen für die Anlagen haben sich...
Neuer Lebensmittel- und Getränkemarkt für Wolbeck
Die Stadt Münster plant, zusammen mit dem Investor K+K (Klaas und Kock) die beiden Gebäude des Lebensmittel- und des Getränkemarktes an der Münsterstraße in...
Land gibt Verzögerungen bei Impfstoff-Lieferungen bekannt
Wegen Verzögerungen bei der Herstellung des Anti-Corona-Impfstoffs verschiebt sich die Inbetriebnahme der Impfzentren des Landes NRW. Betroffen ist auch das Impfzentrum Münster. Nach Angaben...
Pandemie: OB rät zu Sitzungsverzicht im Januar
Um die Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker der Stadt Münster vor Corona-Infektionsrisiken zu schützen, empfiehlt Oberbürgermeister Markus Lewe auf der nächsten Hauptausschuss- und Ratssitzung am 10....
Corona: Fünf weitere Todesfälle
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es fünf weitere Todesfälle gegeben – vier Frauen (80, 81, 85, 92) und ein Mann (86) sind in...
Guter Auftakt der Zweitimpfung in Münsters stationären Pflegeeinrichtungen
„Alles wunderbar! Keine Probleme hinterher, sofort gegessen, Kaffee getrunken, meinen Spaß gehabt“, sagt Josef Weidner mit dem Brustton der Überzeugung und meint damit die...
Corona: 14 Neuinfektionen in Münster
Derzeit sind 505 Münsteranerinnen und Münsteraner nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.
Die aktuellen Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen: 14
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 505
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle:
4.937...
Betrüger versprechen Corona-Impfung zuhause
Betrüger machen sich derzeit auch in Münster die Hoffnung der Menschen auf eine baldige Impfung gegen das Corona-Virus zunutze. Ein Ehepaar wurde angerufen, die...
AWM feiern #mit der Maus
Wir feiern #mitdermaus“! Die Maus wird 50 und feiert den großen Mitmach-Geburtstag. Alle sind eingeladen - Unternehmen, Städte, Verbände und Vereine -, sich mit ihren...
Städtische Gebäude werden klimaneutral
Münster will bis 2030 klimaneutral werden. Dazu hat der Rat bereits im vergangenen August beschlossen, dass innerhalb der kommenden zehn Jahre der Energieverbrauch der...
Corona: Drei weitere Todesfälle
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es drei weitere Todesfälle gegeben – zwei Frauen (92, 84) und ein Mann (96) sind in münsterschen Krankenhäusern...
Erneut ein Corona-Todesfall in Münster
Die Gesamtzahl der Corona-Toten hat sich auf 74 erhöht. Es gab einen neuen Todesfall.
Die weiteren aktuellen Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen: 16
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 588
Gesamtzahl...
Schaufenster Stadtgeschichte: Ein Wiedersehen mit Freddy Quinn
Ein Wiedersehen mit dem Schlagersänger Freddy Quinn gibt es in dieser Woche im „Schaufenster Stadtgeschichte“.
Das Stadtmuseum erinnert mit einer großformatigen Fotografie an den 14....
Grünes Licht für Umbau Hill-Speicher
Am Südufer von Münsters Stadthafen 1 kann der Umbau des alten Hill-Speichers für den Ruderverein Münster von 1882 e.V. (RVM) und die B-Side GmbH...
Zeit für den Winterschnitt
Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit hat mit dem Winterschnitt begonnen, damit die Bäume und Sträucher auf den öffentlichen Grünflächen, in den Parks...
FFP2-Masken vorrangig für medizinisches Personal
Der Krisenstab der Stadt Münster wendet sich gegen eine umfassende Verteilung oder gar Tragepflicht von sogenannten „FFP2-Masken“ in der Bevölkerung und sieht einen klaren...
Corona: Fünf weitere Todesfälle
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es fünf weitere Todesfälle gegeben – zwei Frauen (92, 73) und drei Männer (89, 83, 83) sind in...
Thermografiebefliegung: Flugzeug steht bereit
Mit einer Thermografiebefliegung will die Stadt Münster einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Zeichen für den Start des Projektes stehen gut: Der Flieger...
Beratung: Wohnen ohne Schimmel
In der kalten Jahreszeit, wenn das Haus oder die Wohnung geheizt wird, kann es bei schlechten Außenwandkonstruktionen am Gebäude oder falschem Lüftungsverhalten zu Schimmelbildung...
Sanierung Dominikanerkirche im Frühjahr abgeschlossen
Seit gut einem Jahr ist die Dominikanerkirche geschlossen, das Kunstwerk von Gerhard Richter gut geschützt zwischengelagert. In dem barocken Schmuckstück indes herrscht emsiger Baubetrieb: ...
Corona: 95 Covid-Patienten in den Krankenhäusern
Derzeit sind 607 Münsteranerinnen und Münsteraner nachweislich mit dem Coronavirus infiziert.
Die aktuellen Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen: 46
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 607
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle:...
Anti-Corona-Impfung für über 80-jährige startet
Die Impfung der über 80-Jährigen Münsteranerinnen und Münsteraner steht unmittelbar bevor. Am 25. Januar beginnt in ganz Nordrhein-Westfalen die Vergabe der Termine. In Münster...
Corona: 18 Neuinfektionen in Münster
Aktuell gelten 588 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert.
Die aktuellen Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen: 18
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 588
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 4.767
Gesamtzahl aller genesenen...
Amt für Finanzen und Beteiligungen in neuen Büros
Der letzte Sanierungsabschnitt des Stadthauses 1 rückt näher, und damit auch Umzüge innerhalb der Verwaltung.
Aktuell packt das Amt für Finanzen und Beteiligungen die Umzugskisten...
Kinderbetreuung: Keine Elternbeiträge im Januar
Wegen der weiterhin zu hohen Corona-Infektionszahlen hat Landes-Familienminister Dr. Joachim Stamp an die Eltern appelliert, ihre Kinder in der Zeit des Lockdowns bis zum...