TMITC - Ads

Offenbar Corona-Trickbetrüger im Stadtgebiet unterwegs

Die Stadt Münster warnt vor betrügerischen Corona-Testern. Bei der  Stadtverwaltung sind Hinweise eingegangen, nach denen Passanten im Stadtgebiet seit einigen Tagen von angeblichen Mitarbeitern des ...

Notruf nicht hinauszögern

Trotz Corona: Rettungsdienst steht jederzeit zur Verfügung / Personal ergreift bei Bedarf Schutzmaßnahmen Im Zweifel anrufen. So lautet der Rat des Rettungsdienstes der Stadt Münster....

Corona: York lebt mit strengen Ausgangsregelungen

Verbindungen in Münsters Partnerstädte werden weiterhin gepflegt Münster hat Partner weltweit. Auch die Menschen in Münsters Partnerstädten sind von der Corona-Pandemie betroffen. Dennoch werden die...

Schulen sind auf Neustart vorbereitet

Schulgebäude intensiv gereinigt / Tägliche Kontrolle der Hygienemaßnahmen Nach fünf Wochen Schließung und Ferien gehen am Donnerstag (23.4.) auch in Münster die ersten Schülerinnen...

Coronavirus: 67 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 612 gestiegen. Davon sind 536 Patienten (Stand: 21.4.) wieder genesen, insgesamt neun mit dem Virus infizierte...

Der Neubau nimmt Formen an

Mathilde-Anneke-Gesamtschule: Bauarbeiten trotz Corona im Zeitplan Immer wieder bleiben Interessierte am Bauzaun stehen und vertiefen sich in die großformatigen farbigen Info-Tafeln, in Fotos und Grafiken....

Studie zeigt: Großes Interesse der Deutschen an E-Health

Gesundheits-Apps auf Rezept, elektronische Patientenakten, Arztgespräche per Video: Der Trend zur Digitalisierung in der Medizin ist nicht aufzuhalten. Und das Interesse der Deutschen an...

Coronavirus: Neunter Todesfall in Münster

521 Patienten sind wieder genesen / 81 Personen aktuell infiziert In der Nacht zu Montag ist ein weiterer mit dem Coronavirus infizierter Patient in einem...

Cybersecurity und Datenschutz bei Chat- und Videokonferenzprogrammen beachten

In Zeiten der Corona Krise arbeiten vermehrt Menschen aus dem Homeoffice heraus. Sie nutzen verstärkt Programme mit Chat-, Video- und Konferenzfunktionen, um im Austausch...

DMEA 2020 findet digital und kostenlos statt

Die für den 16. - 18. Juni 2020 geplante Ausgabe der DMEA findet in diesem Jahr in rein virtueller Form statt. Am 16. Juni...

Ladenöffnung: Stadt kontrolliert Infektionsschutz-Maßnahmen

Nach der Vereinbarung zwischen Bund und Ländern dürfen auch in Münster ab morgen (Montag, 20. April) wieder viele Einzelhändler öffnen. Dazu gehören alle Ladenlokale...

Corona: Achter Todesfall in Münster

Ein weiterer mit dem Coronavirus infizierter Patient, der zuvor schon wegen einer anderen schweren Erkrankung in Behandlung war, ist im Alter von 82 Jahren...

Corona: Zahl der Genesenen in Münster steigt auf 503

Damit gelten aktuell 123 Personen im Stadtgebiet als infiziert. Die münsterschen Krankenhäuser behandeln derzeit 35 Corona-Patienten, davon 17 auf Intensivstationen. 13 Corona-Patienten müssen aktuell beatmet werden. Am...

Video Update OB Markus Lewe vom 17 April 2020

In unregelmäßigen Abständen informiert Oberbürgermeister Markus Lewe über die Arbeit im Krisenstab und die Entwicklung des Coronavirus' in der Stadt Münster. Hier das Update vom...

Stadt Münster ruft zu Mund- und Nasenschutz auf

Kulturangebote der Stadt bleiben vorerst geschlossen Die Zahl der gemeldeten  Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 631 angestiegen (Stand: 17. April, 15.00 Uhr). Davon sind 493...

Corona: 493 Patienten in Münster wieder genesen

Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 625 angestiegen (Stand 16. April, 15 Uhr). Davon sind 493 Patienten wieder genesen. Sieben mit dem...

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Einfaches Passwortmanagement – wie geht das?

Streamingdienste, Apps oder Onlineshops: In der Coronakrise kaufen viele Nutzer verstärkt im Internet oder registrieren sich online. Angesichts der vielen neuen Logindaten kann dabei...

133 Corona-Infizierte in Münster

Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 622 gestiegen (Stand: 15. April, 15 Uhr). Davon sind 482 Patienten wieder genesen. Bislang sind sieben mit...

18. April: Grüngutabgabe an Kompostierungsanlage

Nach Terminabsprache ab 20. April Abgabe von Abfällen und Wertstoffen an zwei Recyclinghöfen Der Frühling legt sich seit Tagen mit warmen Temperaturen ins Zeug. Bei...

Oberbürgermeister bedankt sich bei Einkaufshilfe

Gute Idee in schwierigen Zeiten / 350 Helfende stehen bereit „Ich habe das Gefühl, dass in Münster wirklich jeder mit anpackt und seinen Beitrag leisten...

Mit der Energie der Sonne

Energiestammtisch informiert am 23. April / Online-Vortrag Etwa 45 Prozent des Strombedarfs werden in Deutschland mittlerweile aus erneuerbaren Energien gewonnen. Über die wichtigsten Entwicklungen im...

Corona: 457 Personen wieder genesen

Die Zahl aller seit Ende Februar gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 621 gestiegen. Davon sind 457 Patienten bereits wieder genesen. Sieben mit dem Coronavirus...

Energiesparen im Homeoffice

Wegen der Corona-Krise arbeiten immer mehr Menschen im Homeoffice. Wie mit PC, Bildschirm, Drucker Wlan, Router und Standby energieeffizient umgegangen werden kann, dafür hat die...

Keine Führungen auf Lauheide

Ob botanische Führungen, Konzerte, Vogelkunde: Immer wieder bietet der Waldfriedhof Lauheide Veranstaltungen an. Die sind jedoch aufgrund der Corona-Infektionen bis auf weiteres ausgesetzt. Das gilt auch für...

Corona: Unterstützung in Übergangseinrichtungen

Für Flüchtlinge und Wohnungslose / Beratung und Begleitung Das Sozialamt betreut in der Stadt verschiedene Übergangseinrichtungen, in denen Menschen leben, die aktuell nicht über eine...

197 Personen in Münster mit dem Coronavirus infiziert

Zu den aktuellen Zahlen der Corona-Epidemie in Münster: Aktuell gelten 197 Personen im Stadtgebiet als infiziert. Die Zahl aller seit Ende Februar gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet...

Münsteranerinnen und Münsteraner ziehen auch an Feiertagen mit

Mit vorbildlicher Disziplin die Einschränkungen akzeptiert / Dank auch an Kommunalen Ordnungsdienst Viel Sonne an den Feiertagen und viele Einschränkungen, um das Corona-Virus weiter auszubremsen...

Corona: Siebter Todesfall in Münster

Eine weitere mit dem Coronavirus infizierte Patientin aus Münster ist im Alter von 80 Jahren (mit Vorerkrankung) auf der Intensivstation eines münsterschen Krankenhauses verstorben....

Video Update OB Markus Lewe vom 09 April 2020

In unregelmäßigen Abständen informiert Oberbürgermeister Markus Lewe über die Arbeit im Krisenstab und die Entwicklung des Coronavirus' in der Stadt Münster. Hier das Update vom...

Thermografie-Flugzeug startet erst im Herbst

Beratungen zu Energiemaßnahmen werden fortgesetzt Die für dieses Frühjahr geplante Thermografiebefliegung muss verschoben werden. „Das beauftragte Unternehmen hat erklärt, dass die Piloten aufgrund der aktuellen...