B 54: Ab Freitag wieder alle Fahrspuren frei

Mehr Hochwasserschutz an Hunnebecke / Stadt verlegte in acht Meter tiefer Baugrube 15 Tonnen schwere Rohre Die B 54 bei Nienberge wird am Freitag, 23....

Flaggen zum NRW-Geburtstag

Die Flaggen von Europa, Bund und Land erinnern am Freitag an städtischen Dienst- und Schulgebäuden an den Gründungstag Nordrhein-Westfalens. Das Land NRW ist am...

Neubau macht Lust aufs Lernen

Bauprojekt Dreifaltigkeitsschule steht vor dem Abschluss / Barrierefreier Ausbau für die Dreizügigkeit Wenn 300 Mädchen und Jungen nach den Herbstferien aus dem Ausweichquartier Abendgymnasium zurück...

Spiel im Sand und auf dem neuen Bolzplatz

Auch an der Theresienschule sind in den Ferien Handwerker im Einsatz: Deutlich großzügiger gestaltet sich demnächst die Sandspielfläche auf dem westlichen Schulhof - sie...

Führung über Kläranlage Hiltrup

Was schmeckt Bakterien und Mikroorganismen? Die Fachleute von der Kläranlage Hiltrup an der Westfalenstraße 254 verraten das am Mittwoch, 21. August, 14 Uhr, bei...

Mit dem Fitnessrad den Pfunden zu Leibe rücken

Eine Rarität der Ausstellung „Alles auf Leeze! – Fahrradstadt Münster“ zeigt das Stadtmuseum Münster schon im Schaufenster neben dem Eingang: ein Fitnessrad aus den...

„Best of Poetry Slam“ im Schlossgarten

Bühnenpoesie: Die Kabarett-Reihe endet am 24. August mit einem wortreichen Wettstreit Das Finale der Kult-Reihe „Kabarett im Schlossgarten“ am Samstag, 24. August, ist einmal mehr...

Mit dem Fahrrad zu Münsters Denkmälern

Stadtarchiv bietet am 1. September informative Tour / Erinnern an Kriegsbeginn vor 80 Jahren Nahezu 40 Krieger- und Ehrenmäler erinnern an die Opfer von Krieg...

Leezen-Ausstellung geht in die Verlängerung

Großer Publikumsandrang im Stadtmuseum: Über 17 000 Gäste haben die besonderen Fahrräder schon bestaunt. Das Haus an der Salzstraße verlängert daher seine Ausstellung „Alles...

Maxi-Turm öffnet nach Sommerpause

Spielen und Basteln / Maxi-Sand noch bis Mitte September Nach vier Wochen Sommerpause geht es im Maxi-Turm am kommenden Montag, 19. August, wieder los. Die...

Tipp: Neue Fenster lohnen sich dreifach

Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durch das Fenster. Durch veraltete Scheiben entweicht außerdem bis zu neun Mal so viel Wärme wie durch...

Deutsch-Intensiv-Kurse für Grundschulkinder

„MitSprache“: Spielerisch die neue Sprache lernen In den Grundschulen in Coerde wird auch in den Sommerferien viel gelernt. In der Melanchthonschule versammeln sich zwei Wochen...

Sonderfahrt auf dem Aasee zum Klimaschutz

Unterhaltsamer Faktencheck im Solarboot zu Energiewende und Elektroautos Auf einem Solarschiff Fakten zu Umweltschutz und Energiewende hören: Am Dienstag, 27. August, legt die „Solaaris“ um...

Was schmeckt nach Bakterien?

Was schmeckt nach Bakterien und Mikroorganismen? Die Fachleute auf den Kläranlagen wissen es genau und noch manches mehr. Sie zeigen am Mittwoch, 21. August,...

Weseler Straße: Eine Fahrspur Höhe Inselbogen gesperrt

Asphaltarbeiten bis Freitagnachmittag / Mit dem ÖPNV zum Stadtfest Das Amt für Mobilität und Tiefbau baut zurzeit den Geh- und Radweg sowie die Fahrbahn an...

Ein tolles Projekt, das Menschen verbindet

Land fördert West-Östlichen Diwan / Ministerin Scharrenbach übergab OB Lewe Zuwendungsbescheid "Ein tolles Projekt, das Menschen miteinander verbindet", lautete das Kompliment von NRW-Heimatministerin Ina Scharrenbach...

Einkaufserlebnis und Kartenspaß

Spannende Aktionen gibt es bei den „Sommerhits für Kids“ im Stadtmuseum. So werden am Dienstag, 20. August, Kinder von sechs bis zehn Jahren gefragt:...

Martin-Luther-Schule: Neue Duschen und Umkleiden

Handwerker haben in den Ferien  auch die Martin-Luther-Schule im Kreuzviertel fest im Griff. Auf dem Programm steht die Grundsanierung der Dusch- und Umkleideräume der...

Expertenrat: Wildbienen, Hornissen & Co

Hinweise auch zu Bachpatenschaften / Nabu und Umweltberatung informieren Der insektenfreundliche Garten bietet Lebensraum für viele Tiere, die in der weitflächig als Monokultur angelegten Agrarlandschaft...

Noch kurze Zeit im Stadtmuseum: Der Delfin für die Straße

Nur noch bis zum 25. August ist das faszinierende Chopperbike „The Dolphin“ im Stadtmuseum ausgestellt. Es ist Teil der Präsentation „Alles auf Leeze!“. Inspiriert...

Scharfzüngiges rund um die Getwittercloud

Polit-Parodist Reiner Kröhnert am 22. August beim „Kabarett im Schlossgarten“ Eine Deutschland-Premiere ist für Donnerstag, 22. August, angekündigt: Reiner Kröhnert, Kabarettist und pointierter Polit-Parodist, präsentiert...

Straßensperrungen für Stadtfest

„Münster Mittendrin“ macht Altstadt drei Tage lang zur autofreien Zone Münsters Altstadt verwandelt sich vom 16. bis 18. August in eine große Festmeile. Dafür werden...

Fledermäuse auf dem Waldfriedhof Lauheide

Fledermäuse sind nützliche Insektenfresser und es leben viele verschiedene Arten auf dem Waldfriedhof Lauheide. Im Rahmen der Reihe „Sonntags auf dem schönsten Friedhof Deutschlands"...

Umzug abgeschlossen: Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit in neuen Räumen

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit sind zum Albersloherweg 450 in die York-Kaserne (Gebäude 12 und 14) umgezogen und...

Zwinger in besonderem Licht

In besonderer Atmosphäre lässt sich der Zwinger am Donnerstag, 15. August, erleben. Bei einer Abendführung erkunden Besucherinnen und Besucher im Schein der Taschenlampen das...