Kampf gegen Eichenprozessionsspinner wird in Münster zur Daueraufgabe

Stadtverwaltung berichtete im Umweltausschuss / Zusätzliche Finanzmittel und Personal erforderlich Die Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners ist zur Daueraufgabe geworden, für die künftig deutlich mehr Mittel eingesetzt...

Der Zwinger als Bollwerk

Auch im Oktober stehen wieder Führungen durch den Zwinger im städtischen Kulturkalender. So wird am Sonntag, 6. Oktober, um 11 Uhr die Nutzung des...

Jubiläumsausstellung „100 Jahre Schanze“

Die Schau setzt ein bei der Expressionistin Christel Runne mit einem Gemälde aus dem Jahr 1919 (Foto) und sie endet 2019 mit der Künstlerin...

Führung: Stadtgeschichte seit 793

Der friesische Missionar Liudger, bürgerliche Händler und Fürstbischöfe, Täuferherrschaft und Westfälischer Frieden - das sind nur einige wenige Stichworte zur über 1200-jährigen Geschichte der...

Baustelle: Seiteneingang Dominikanerkirche wird geöffnet

Die Dominikanerkirche ist am Sonntag, 6. Oktober, zwischen 6 und 18 Uhr nur über die Salzstraße (aus Richtung Stadtmuseum) zu erreichen. Der Einlass erfolgt...

Der globale Faire Handel beginnt im Stadtteil

Mitstreiter für Bewerbung um Fairtrade-Hauptstadt gesucht / OB Lewe dankt Steuerungsgruppe Münster will es wissen. Nach dem zweiten Platz im Wettbewerb um die "Hauptstadt des...

Dialoge im vollbesetzten Rathausfestsaal

Miteinander sprechen, Zuhören und Verstehen sind unabdingbar, wenn es um den Zusammenhalt unserer Gesellschaft geht. Diese Haltung prägte die durchaus kontroverse Diskussion zur Frage...

Stadt schaltet Ampel am Albersloher Weg um

Gebrochenes Wasserrohr verursacht Sperrung / Grünzeiten der Hafenstraße kommen Ausweichstrecken zugute Die Stadt wird die Ampel Albersloher Weg / Hansaring / Hafenstraße / Bremer Straße...

Wolbeck: „Neuer“ Marktplatz wird gefeiert

Mittwoch, 9. Oktober / Markttag / Vereine bieten Programm Wolbeck hat einen „neuen“ Marktplatz. Gleichzeitig wurde vom Amt für Mobilität und Tiefbau ein Kreisverkehr gebaut,...

Flaggen zum Tag der Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit beflaggt die Stadt am Donnerstag, 3. Oktober, die Dienst- und Schulgebäude. Vorgesehen sind dafür die Fahnen "Europa", "Bund" und...

Kuscheldecken statt Heizpilze

Für mehr Klimaschutz: Stadt und Dehoga unterstützen Gastronomiebetriebe Mit der Aktion "Kuscheln fürs Klima" macht die städtische Koordinierungsstelle für Klima und Energie gemeinsam mit dem...

Altbau: Zuschuss zum Sanieren

Das Förderprogramm zur Altbausanierung der Stadt Münster bietet attraktive Zuschüsse. Hochwertige Dämmmaßnahmen werden belohnt. In Kombination mit Zuschüssen oder Krediten der KfW-Bank können Fördersummen...

Glückwunsch für Manfred Kehr

Es gibt kaum ein kommunales Gremium, in dem Manfred Kehr seit den Achtzigerjahren im Lauf von mehr als drei Jahrzehnten nicht mitgewirkt hat. Am...

Hochkarätige Jury für Heimatpreis

Bewerbungen noch bis zum 9. Oktober möglich / 15 000 Euro Preisgeld Die Jury für den Heimatpreis "Zukunft.Zuhause.Münster" steht fest. Prominente Jurorinnen und Juroren aus...

Drei Hallenbäder am Feiertag geöffnet

Am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) sind die Hallenbäder Ost und Wolbeck von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Das Hallenbad in Kinderhaus lädt...

Postkarten: Historische Grüße aus Münster

Stadtmuseum Münster gratuliert zum 150. Geburtstag mit einer Ausstellung / Spaziergänge über den Domplatz und Prinzipalmarkt Münsters älteste Postkarte legte Luftlinie genau 498 Kilometer zurück:...

Vorfahrt für den Radsport

Straßensperrungen am 3. Oktober zum Sparkassen-Münsterland-Giro / Streckenposten helfen weiter Am 3. Oktober hat in Münster der Radsport wieder Vorfahrt. In diesem Jahr führt der...

OB Lewe gratuliert Rolf Janssen

Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Rolf Janssen zum 75. Geburtstag (am 29. September). Der Jubilar war von 1979 bis 1987 Mitglied der Bezirksvertretung Nord. Für...

Mechtild Düsing feiert 75. Geburtstag

Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Mechtild Düsing zum 75. Geburtstag (am 29. September). Mechtild Düsing hat sich mehr als ein Jahrzehnt lang ehrenamtlich in kommunalen...

OB Lewe gratuliert Isa Müller-Ehrenberg

Isa Müller-Ehrenberg feiert (am Samstag, 28. September) ihren 80. Geburtstag. Dazu gratuliert ihr Oberbürgermeister Markus Lewe. In einem Glückwunschschreiben weist er auf das langjährige...

Lesung in der Stadtbücherei: Franz Kafkas komische Seite

Unter dem Motto "The funny side of Kafka" lädt die Stadtbücherei am Mittwoch, 2. Oktober, zu einer Lesung ein. Mit seiner Erzählung "Josefine, die...

Müllabfuhr verschiebt sich

Am Donnerstag, 3. Oktober, bleiben wegen des Feiertages zum Tag der Deutschen Einheit alle Recyclinghöfe geschlossen. Die Sperrgutabfuhr fällt an diesem Tag ersatzlos aus....

Youth Battle: Ideen für die Grenzregion

Bei einem "Youth Battle" können junge Euregio-Bewohner von 16 bis 25 Jahren Projektideen für die deutsch-niederländische Grenzregion entwickeln. Auch Jugendliche aus der Euregio-Mitgliedstadt Münster...

Beirat Stadtregion bringt Kommunen zusammen

Die Bürgermeister-Runde der Stadtregion Münster stellte bei ihrem jüngsten Treffen im Stadtweinhaus in Münster (Bild) die Weichen für die Zusammenarbeit in den kommenden Monaten....

Wohnraum, Schulbau und Klimaschutz

Schwerpunkte des städtischen Immobilienmanagements 2019 und 2020 / Rekordinvestition in städtische Gebäude 115 Millionen Euro - so viel wie nie zuvor - nimmt die Stadt...