Von der Kraft der Worte und des Lachens
Vorverkauf für „Kabarett im Schlossgarten" gestartet / Vier vergnügliche Abende im Grünen
Der warme Jahreszeit ist gekommen und mit ihr der städtische Open-Air-Sommer im Schlossgarten....
Markt am Mittwoch nur bis 13.30 Uhr
Der Markt auf dem Domplatz schließt am Mittwoch, 26. Juni, wegen der erwarteten hohen Temperaturen bereits um 13.30 Uhr. Der „kleine Markt“ an der...
Mit kühlem Kopf durch die heißen Tage
Wie man sich vor Hitzschlag und Sonnenstich schützt / Sommer-Tipps der Stadtverwaltung (Folge 1)
Kaum macht sich der lange ersehnte Sommer so richtig breit, da...
Schwerpunktkontrollen am Aasee
Radfahrende auf Gehwegen / 28 Verstöße / KOD kontrolliert unregelmäßig
Bei Schwerpunktkontrollen auf den Gehwegen rund um den Aasee hat der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) an...
Tipps zum sparsamen Wasserverbrauch
Im Sommer benötigt der Garten besonders viel Wasser. Wenn es dann länger nicht regnet, fließen schon mal etliche Liter durch den Wasserhahn in Beete...
Glückwunsch für Adelheid Mirwa
Adelheid Mirwa feiert am Samstag, 22. Juni, ihren 85. Geburtstag. Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert ihr dazu in einem Schreiben. Die Jubilarin war ein Jahrzehnt...
Beratung zu Depressionen
Das "Bündnis gegen Depression" bietet persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag,...
OB Lewe: Stadt Münster bereit zur Aufnahme minderjähriger Flüchtlinge von „Sea-Watch 3
Die Stadt Münster ist bereit, die drei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge an Bord der "Sea-Watch 3" unbürokratisch aufzunehmen. Oberbürgermeister Markus Lewe hat das (am Freitag,...
Neues aus Münsters Unterwelt
Spuren der Geschichte sichtbar machen: Themenabend zu archäologischen Ausgrabungen
Ein Themenabend am Donnerstag, 27. Juni, im Stadtarchiv führt in Münsters Unterwelt: Dr. Aurelia Dickers wird...
Stadtmuseum: Tierparade-Bilderspiel für Kids
Wer, wo, was? Male und drucke das!“: Im Stadtmuseum können junge Leute zwischen acht und zwölf Jahren am Samstag, 29. Juni, ab 15 Uhr...
Alles zum Job-Einstieg für Zugewanderte
Bildungs- und Beratungsmesse des Jobcenters am 4. Juli / Über 30 Partner informieren
Für die meisten neu zugewanderten Münsteranerinnen und Münsteraner ist es am wichtigsten,...
Südpark-Sanierung: Stadt stellt Planung vor
Öffentliche Informations- und Diskussionsveranstaltung am Dienstag, 25. Juni, im "Abi-Südpark"
Die Entwürfe für die Sanierung des Südparks stellt das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit...
Erfolgreiche Zusammenarbeit in der Region
Weitere Kommunen schließen sich IT-Anwendergemeinschaft an
Die Städte Beckum, Billerbeck, Drensteinfurt, Ennigerloh, Oelde, Telgte sowie die Gemeinden Rosendahl und Senden sind jetzt einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung...
Expertenrat zur Sanierung
Objektiven Expertenrat zu den Themen Dämmen, Sanieren und Fördermittel für eine Altbausanierung gibt es am Montag, 24. Juni, in der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Von...
Kommission lädt zum Austausch ein
Sitzung mit Vertretungen der Gruppen von und für behinderte Menschen
Am Dienstag, 2. Juli, 17 Uhr, tagt die Kommission zur Förderung der Inklusion von Menschen...
Anmeldung zum Hobby-Bouquinistenmarkt
Zur Literarturmeile wird der Aaseitenweg am Stadtfest-Sonntag, 18. August. Erneut lädt der Hobby-Bouquinistenmarkt zwischen Spiekerhof-Brücke und Juridicum zum Schmökern, Tauschen und Verkaufen von Büchern...
Im Mühlenfeld: Sperrung für Asphaltarbeiten
Das Amt für Mobilität und Tiefbau asphaltiert ab kommenden Montag, 24. Juni, die Straße „Im Mühlenfeld“ in Amelsbüren. Mit der neuen Deckschicht sind die...
Stadtforum über Münsters „Stadt-Landschaft“
Thema am Mittwoch, 26. Juni: Siedlungs- und Freiraumentwicklung in der Balance?
Die "Stadt-Landschaft" ist ein echtes Münsterthema. In keiner anderen Großstadt Deutschlands ziehen sich die...
Industrieweg: Instandsetzung Radweg
Das Amt für Mobilität und Tiefbau setzt ab kommenden Montag, 24. Juni, den Radweg am Industrieweg zwischen Robert-Bosch-Straße und Dahlweg instand. Die Arbeiten dauern...
Neues Wohngebiet an der Roddestraße
Bebauungsplanentwürfe liegen ab Montag, 24. Juni, öffentlich aus
Auf der derzeit unbebauten ca. 1,5 Hektar großen Fläche zwischen Dahlweg und Roddestraße soll ein neues Wohngebiet...
Bauarbeiten in der Bücherei in Kinderhaus
Die Bücherei in Kinderhaus bleibt wegen Bauarbeiten vom 24. Juni bis zum 5. Juli geschlossen. Die Rückgabe von Medien ist weiterhin über den Rückgabekasten...
Vortrag über insektenfreundliche Gärten
Für den Vortrag zur insektenfreundlichen Gartengestaltung am Montag, 24. Juni, um 16 Uhr in der Umweltberatung (City-Shop, Salzstraße 21) sind noch Plätze frei. Private...
Heroldstraße: Der letzte Bohrpfahl ist im Boden
Der letzte von rund 800 Bohrpfählen für die Bahnunterführung Heroldstraße in Mecklenbeck ist im Boden (Foto) und für die Anwohnerinnen und Anwohner tritt wieder...
Drei Hallenbäder Fronleichnam geöffnet
Drei Hallenbäder haben Fronleichnam (20. Juni) geöffnet: Das Hallenbad Ost (8 bis 18 Uhr), das Hallenbad Hiltrup (8 bis 16 Uhr) und das Hallenbad...
Das Pendel bewegt die Menschen
Vor einem Jahr Übergabe des Richter-Kunstwerkes / Bisher über 300 000 Interessierte / Führungen
Vor einem Jahr drängten sich viele Hundert Menschen in und um...