Straßenbauprogramm in den Sommerferien
Vollsperrungen und Nachtarbeit verkürzen Bauzeit / Schwerpunktbaustellen / Großbaustellen laufen parallel weiter
Münster (SMS) Elf Straßenbaustellen stehen in diesem Jahr auf dem Sommerprogramm des Amtes...
Weseler Straße: Straßenarbeiten an Kreuzung Inselbogen / Kappenberger Damm
Großräumige Umleitungen auch für Pendlerverkehr
Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster beginnt am Montag, 15. Juli, im Kreuzungsbereich Weseler Straße / Inselbogen...
Eine bezaubernde Geburtstagsfeier
Reihe „Roter Hund“ beginnt am 14. Juli mit der Compagnie Krak und „Viva Victor“
Es ist Victors Geburtstag und das Publikum macht ihm ein Geschenk,...
Wissenswertes über die Kläranlage
Zum Auftakt seines Programms in den Sommerferien lädt das städtische Tiefbauamt am Mittwoch, 17. Juli, ein zu einem gut einstündigen kostenlosen Rundgang über die...
Zeugnistelefon hilft bei Schulstress
Gespräche und Beratung: Städtische Schulpsychologie hat ein offenes Ohr
Der eine oder andere sieht der Zeugnisausgabe mit gemischten Gefühlen entgegen. Eine hilfreiche Anlaufstelle finden „Sorgenfälle“...
Vorbildlicher energetischer Neubaustandard für Mehrfamilienhäuser
Informativer Rundgang am 16. Juli im Erphoviertel / Anmeldung notwendig
Interessante Informationen zum Thema "Energieeffiziente Neubauten" erhalten Interessierte bei einem Rundgang am Dienstag, 16. Juli,...
Revolution von 1789 veränderte auch Münster
Ob die Französische Revolution, die am 14. Juli 1789 begann, die Zeitgenossen in Münster besonders interessierte, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Und doch hatten...
Ferienpause in den Turnhallen
In den Sommerferien bleiben die städtischen Turnhallen vom 15. Juli bis 27. August geschlossen. Ab Mittwoch, 28. August stehen die Turn- und Sporthallen wieder...
Hallenbad Mitte: Parkplatz gesperrt
Der Parkplatz am Hallenbad Mitte wird im Zusammenhang mit den laufenden Wartungs- und Reparaturarbeiten im Bad am Mittwoch und Donnerstag (10./11.7.) als Rangierfläche benötigt....
Langfristige Zusammenarbeit an der Hammer Straße vereinbart
Stadt und SCP unterzeichnen neuen Pachtvertrag / Basis für Stadionausbau am traditionellen Standort
Die Stadt Münster und der SC Preußen Münster haben am Dienstag (9....
Session in der Stadtbücherei: Audio-Give-Box wird geleert
Im Rahmen der Ausstellung "Einladung in (m)ein Musikzimmer" wird am Samstag, 13. Juli, in der Stadtbücherei Münster die Audio-Give-Box geleert. Interessierte Beatmaker können sich...
Quartiersbüro eröffnet mit „Tag der offenen Tür“
Bremer Platz 44a / Quartiersmanager vor Ort
Jetzt ist das Quartiersmanagement für den Stadtraum Bremer Platz auch vor Ort in einem Büro mit der Adresse...
Wo die Aa aus dem Betonbett befreit wurde
Sommerprogramm des Amtes für Mobilität und Tiefbau nimmt Renaturierung und Kläranlagen in den Blick / Start am 17. Juli
Die Münstersche Aa, die zuvor auch...
Von der Kita zur Grundschule – Bildungschancen für Kinder verbessern
Stadt, Schulaufsicht und Westfalen-Initiative unterzeichnen Kooperation
Positiv erlebte Übergänge von der Kita in die Grundschule machen jedes Kind auf seinem weiteren Weg stark. Bildungschancen von...
Oberbürgermeister überreicht 500. Ehrenamtskarte
Dankeschön an Ehrenamtliche / Vergünstigungen für Karteninhaber
Oberbürgermeister Markus Lewe überreichte die 500. Ehrenamtskarte der Stadt Münster an Christopher List, der beim Löschzug Amelsbüren ehrenamtlich...
Aus großer Höhe: Blick auf Münsters Zukunftsthemen
Oberbürgermeister Markus Lewe im neuen „1648“ zu Projekten und Chancen
Von der elften Etage gibt es eine grandiose Rundumsicht. Der Blick wandert über die Stadt...
Ausstellung „Bienen, Wespen & Co“ verlängert
Bienen, Wildbienen, Hummeln, Wespen und Hornissen mangelt es an Flächen, auf denen sie ausreichend Nahrung finden. Wildbienen und Hummeln sind friedfertig und die übrigen...
Aufbauarbeiten für den Send
Vom 18. bis 22. Juli lädt der Sommersend wieder zum Bummeln ein. Damit die Schausteller ihre Karussells und Buden auf- und wieder abbauen können,...
Fundsachen werden versteigert
Mischpult, Kinderroller, Skateboard und viele Fahrräder im Angebot / Beginn am Freitag, 12. Juli, um 9 Uhr
Das Amt für Bürger- und Ratsservice lädt zur...
Vollsperrung: Asphaltarbeiten Grenkuhlenweg / Middelerstraße
Das Amt für Mobilität und Tiefbau asphaltiert ab Dienstag, 9. Juli, den Kreuzungsbereich Grenkuhlenweg / Middelerstraße in Wolbeck. Für die Arbeiten ist der Bereich...
Sommer-Öffnungszeiten in den Bädern
Ab Montag: Stapelskotten bis 20.30 Uhr / Ostbad: Wieder Normalbetrieb im Solebereich
Die großen Ferien stehen vor der Tür und das Freibad Stapelskotten verlängert seine...
Behandlungspflicht für alle Bienenvölker
Varroamilben bedrohen auch in Münster den Bienenbestand
Alle Bienenstände im Gebiet der Stadt Münster müssen gegen Varroamilben behandelt werden. Das gibt eine Verfügung des Gesundheits-...
Theater-Collage erzählt vom Neuanfang
Die Theater-Collage erzählt vom Neuanfang, vom Erinnern, Ängsten und Träumen neu zugewanderter Menschen. Ihr Titel: „WaitingRoom“. Die multinationale Theatergruppe „explosiv“ wird das Stück am...
Aufbauarbeiten für Kindercamp und Atlantis
Atlantis in Sicht - bald sind Ferien: Das Kinderbüro des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien baut ab Montag, 8. Juli, auf dem Atlantis-Gelände...
Flaggen zur Prozession und für den Frieden
Zur "Großen Prozession" am Sonntag, 7. Juli, flaggt die Stadt Münster. Am Rathaus und am Stadtweinhaus werden die Rathaus- bzw. die Stadtfahne gehisst. Tags...