Fünf Hallenbäder wieder am Start
Nach der Sommerpause sind ab Sonntag, 1. September, wieder die fünf städtischen Hallenbäder Mitte, Ost, Kinderhaus, Roxel und Wolbeck startklar. Ab dem 14. September...
Im Zentrum stehen die Bedürfnisse der Kinder
46 Offene Ganztagsschulen trafen sich zur jährlichen Fachtagung
Zum Start ins neue Schuljahr trafen sich 460 pädagogische Fachkräfte der Offenen Ganztagsschulen (OGS) sowie Vertretungen aus...
Bauverzögerungen bei Schulpavillons in Albachten und Gelmer
Neue Räume für Ludgerusschule in Albachten und Astrid-Lindgren-Grundschule in Gelmer stehen zum Schulbeginn noch nicht zur Verfügung / Firmen im Zeitverzug / Stadt mahnt...
Themenführung: Der Zwinger als Mahnmal
Am 1. September gibt es um 11 Uhr die nächste sonntägliche Themenführung durch den Zwinger an der Promenade. Im Mittelpunkt steht die Nutzung des...
Stadt würdigt Engagement von Gruppen, Einzelpersonen und Unternehmen
Bewerbung ab sofort möglich / Preisgeld von insgesamt 15 000 Euro
Die Stadt Münster beteiligt sich am Heimatpreis der NRW-Landesregierung und lobt einen lokalen Wettbewerb...
1,5 Km lange Teststrecke am Kanal: Licht nach Bedarf für Radfahrer und Fußgänger
Arbeiten für intelligente Beleuchtung beginnen am 2. September
Am Montag, 2. September, beginnt das städtische Amt für Mobilität und Tiefbau auf der Kanalpromenade zwischen Vahlbusch...
Warendorfer Straße stadteinwärts gesperrt
Die Warendorfer Straße wird in Höhe des Bahnübergangs von Samstag, 31. August, 21 Uhr, bis Sonntag, 1. September, 18 Uhr, für stadteinwärtige Kraftfahrzeuge gesperrt....
1969: Willy Brandt auf Wahlkampftour in Münster
Das Jahr 1969 war in vielerlei Hinsicht ein spannendes Jahr, das auch politisch Neues mit sich brachte. So gab es ab Oktober erstmals eine...
Verkehrsüberwachung hat Schulwege im Blick
Ab Mittwoch verstärkte Kontrollen / Gefahren durch "Elterntaxis"
Wenn ab Mittwoch, 28. August, zum Schuljahrsbeginn wieder I-Dötze und Schulwechsler auf Münsters Straßen unterwegs sind, nimmt...
Heisenbergstraße: Erste Fahrradstraße mit neuen Qualitätsstandards
Münster setzt neue Maßstäbe: Die Fahrradstraße Heisenbergstraße am Technologiehof ist die erste Fahrradstraße in der Stadt, auf der die vom Rat beschlossenen neuen Qualitätsstandards...
Neue Grundschule in Wolbeck vor dem Start
Bau-Teams legen letzte Hand an / Architektur unterstützt Lernen und Fördern / Sporthalle ab Herbst betriebsbereit
Mit Münsters wachsender Einwohnerzahl Schritt halten und für alle...
Kongresse wichtig für Destination Münster
Über eine halbe Million Übernachtungen im ersten Halbjahr 2019 / Leichtes Plus bei Ankünften und Übernachtungen von Gästen
Genau 323 078 Gäste haben im ersten...
Endspurt auf Baustelle Trauttmansdorffstraße
Ab Montag, 26. August, zwei Wochen Engpass für abschließende Arbeiten
Der Umbau der Kreuzung Siemensstraße / Trauttmansdorffstraße ist fast abgeschlossen. Ab Montag, 26. August, muss...
Schauraum mit Park-Plätzen und Piazza
6 und 7. September: Dolce Vita vor dem Erbdrostenhof / Verspoel holt den Garten in die Stadt
Arien, Antipasti und barockes Ambiente: Mediterranes Lebensgefühl mitten...
Zeichenkursus für Kinder
Bei einem Zeichenkursus im Stadtmuseum lernen Kinder von sechs bis zehn Jahren am Samstag, 31. August, ab 11 Uhr genaues Hinsehen. Sie können das,...
Sprache spielerisch entdecken
„MitSprache“-Ferienintensivkurse schaffen auf verschiedenen Wegen Zugang / Neue Kurse in den Herbstferien
Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Intensiv-Sprachkurse des städtischen Amtes für Schule und...
Weniger Abfall bei mehr Besuchern
Stadtfest "Münster Mittendrin": Mehrweg zahlt sich aus / AWM-Teams sammeln 13 Tonnen Abfall ein
Beste Stadtfest-Stimmung und weiter reduzierte Abfallmengen: Beim Stadtfest "Münster Mittendrin" ist...
Mentoren für Flüchtlinge gesucht
Info-Nachmittag am 2. September über Programm "NesT" für besonders schutzbedürftige Geflüchtete
Die Umsetzung des Programms "NesT - Neustart im Team" für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge ist...
Sommerfest im Wohnheim Tönskamp
Am Mittwoch 28. August, laden der städtische Sozialdienst für Flüchtlinge und die Bewohner des Flüchtlingswohnheims am Tönskamp von 14 bis 18 Uhr zum Sommerfest...
Beratung zu Depressionen
Das "Bündnis gegen Depression" bietet persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der nächste Termin ist am Donnerstag,...
Stadtforum: Eine starke Wirtschaft für die Zukunft
Ideen für den Wirtschaftsstandort der Zukunft / "Wirtschaftsforum" mit Wulf Schmiese
Münsters Wirtschaft steht im Mittelpunkt eines weiteren Stadtforums im Zukunftsprozess "Münster-Zukünfte 20-30-50" am Donnerstag,...
Die richtige Heizung: Hilfe bei der Auswahl
Die Auswahl der Heizung ist eine wichtige Entscheidung: Wohnkomfort, Kosten und die eigene Klimabilanz hängen davon ab. Standard bei konventioneller Technik sind Brennwertkessel für...
Kurse für künftige Tagesmütter und Tagesväter
Engagierte Frauen und Männer gesucht / Informationen zu Rahmenbedingungen / Start am 4. September
Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren lassen ihre Kleinen...
Roter Platz, Riesen-Geburtstagstorte, grüne Parkplätze und gratis Kunstgenuss
Münster lädt vom 5. - 7. September ein / Nacht der Museen und Galerien mit 42 Kunstorten
2500 Stückchen Geburtstagskuchen auf der Ludgeristraße, begrünte Parkplätze...
Den Start ins neue Schuljahr erleichtern
„Ferien-Intensiv-Woche“ der Schulpsychologischen Beratungsstelle und Fachhochschule
Wenn Kinder sich schnell ablenken lassen, wenn sie Hausaufgaben nur zögerlich oder allzu impulsiv beginnen, ohne die Aufgabenstellung vorher...