Glückwunsch für Heinrich Laerbusch
Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Heinrich Laerbusch, der am 20. August seinen 85. Geburtstag feiert und bedankt sich bei dem Jubilar in einem Glückwunschschreiben für...
Neuer Asphalt: Nachtarbeit an Steinfurter Straße
In der Nacht von Freitag auf Samstag (22.8.) beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit Asphaltarbeiten an der Steinfurter Straße im Abschnitt Austermannstraße...
Corona-Fall im Kollegium der Kompass-Schule: Unterricht wird am Dienstag fortgesetzt
Aufgrund eines positiven Corona-Befundes bei einer Sozialpädagogin der Kompass-Schule blieb die Einrichtung am Montag geschlossen. Am Freitag wurde die Infektion labordiagnostisch bestätigt, das Gesundheitsamt...
Corona: 73 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 883 (+12) gestiegen.
Davon sind 797 (+18) Betroffene wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...
Länger zu Hause leben: Technische Assistenzsysteme helfen
Vortragsreihe „Gut informiert in Hiltrup-Ost“ / Für mehr Selbstbestimmung im Alter /Anmeldung erforderlich
Thema der Vortragsreihe „Gut informiert leben in Hiltrup-Ost“ am kommenden Donnerstag, 20....
Neuer Asphalt: Nachtarbeit an der Königsberger Straße
Das Amt für Mobilität und Tiefbau beginnt in der kommenden Nacht zum Dienstag (18.8.) mit Asphaltarbeiten an der Königsberger Straße.
Zwischen dem Coerder Liekweg und...
Ex-OB Dr. Werner Pierchalla verstorben
Der ehemalige Münsteraner Oberbürgermeister Dr. Werner Pierchalla ist in dieser Woche im Alter von 98 Jahren gestorben. Dr. Pierchalla war von 1972 bis 1984...
Corona in Münster: Zahlen steigen an
Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer ermahnt zu mehr Disziplin
Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Corona-Infektionen in Münster ist auf 871 (Vortag 867) gestiegen. 779 der betroffenen Personen...
Monika Grütters trifft Münsters Kulturszene
Staatsministerin und Oberbürgermeister Markus Lewe diskutieren mit Kulturschaffenden über aktuelle Situation
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Monika Grütters, trifft sich am Freitagnachmittag bei ihrem...
Glückwunsch für Otmar Knüvener
Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Otmar Knüvener, der am 18. August seinen 80. Geburtstag feiert und bedankt sich bei dem Jubilar in einem Glückwunschschreiben für...
Corona: Vier Neuinfektionen in Münster
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 871 (+4) gestiegen.
Davon sind 779 (+9) Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...
Stadt eröffnet Hauptwahlbüro an zwei Standorten
Kommunalwahl-Benachrichtigungen gehen Montag in die Post / Terminvergabe möglich / Corona-Vorsorge
Rund 248 270 Münsteranerinnen und Münsteraner dürfen bei der Kommunalwahl abstimmen. Die Wahlbenachrichtigungen gehen...
Ein „Grünes Zimmer“ auf dem Harsewinkelplatz
Ausruhen in einer grünen Oase / Klimawandel und Hitzevorsorge / Foto-Aktion
Die bepflanzte Wand auf dem Harsewinkelplatz ist nicht nur eine Augenweide, sondern sie zeigt,...
Hamannplatz: Workshop bündelt Ideen
Platzfläche wird neu gestaltet / Fachplaner und Bürgerschaft im Dialog
Aufbruch am Hamannplatz: Das Zentrum von Coerde bekommt in den nächsten Jahren ein neues...
Hallenbad Ost öffnet Montag
17 August / Sole ohne Aufpreis / Begrenzte Besucherzahl
Am kommenden Montag, 17. August, öffnet das Hallenbad Ost wieder. Auch wenn das Sommerwetter die Badegäste...
Corona: 84 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 867 (+6) gestiegen.
Davon sind 770 (+3) Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...
Verkehrsüberwachung hat Schulwege im Blick
Verstärkte Kontrollen / Gefahren durch Elterntaxis
Mit dem Schulstart der I-Dötze nimmt das städtische Ordnungsamt die Schulwege besonders in den Blick.
"Kinder, die eingeschult werden, aber...
Energiesparen leicht gemacht
Auch kleinere Maßnahmen im Haushalt wie Abschalten des Standby-Modus, Nachtabschaltung oder Absenkung der Heizung, richtiges Lüften, Wärmedämmen der Rollladenkästen und ein angepasstes Heizverhalten können...
Ministerpräsident Armin Laschet besucht OB Markus Lewe
Die Corona-Pandemie verlangt Politikerinnen und Politikern seit Monaten ein hoch professionelles Krisenmanagement ab.
Bevor Ministerpräsident Armin Laschet gestern (Mittwoch) im Rahmen der „DomGedanken“ im Münsteraner...
Corona: Zwei Kita-Gruppen in Quarantäne
Die Gesamtzahl der labordiagnostisch bestätigten Corona-Fälle in Münster ist seit Montag auf 861 und damit um 24 Fälle gestiegen. Ein direkter Vergleich mit den...
Corona: 81 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist seit Montag auf 861 (+24) gestiegen.
Davon sind 767 (+9) Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem...
Stadtteilentwicklungskonzept: Online-Beteiligung im Endspurt
Alle können mitgestalten / Bis 20. August / Konzept für Stadtteile Handorf, Gelmer, Mariendorf, Sudmühle
Seit Ende Juni können sich die Bürgerinnen und Bürger online...
Ämter der Stadtverwaltung wieder erreichbar
Die akuten Störungen im Rechenzentrum der citeq sind behoben.
Die Ämter der Stadtverwaltung sind wieder erreichbar.
Allerdings bleibt es bei den hohen Außentemperaturen schwierig, die Kühlung...
Fahrradfahren mit Fun-Faktor
Dirt-Bike-Park im neuen York-Quartier geplant
Dirt-Bikes - das sind Räder, die großen Fahrspaß versprechen. Bei der Trendsportart geht es um coole Tricks und Sprünge,...
Endspurt für den Umweltpreis
Bewerbungsfrist läuft Ende August ab / Ideen von Initiativen, Vereinen, Unternehmen und Einzelpersonen sind gefragt
Noch bis zum 31. August haben Initiativen, Vereine, Unternehmen, Privatpersonen...