Worum es bei der Kommunalwahl am 13. September geht
Zukunft Münsters aktiv gestalten / Jede Stimme zählt
Mein Kind kommt in die Kita - gibt es in meinem Wohnbezirk genug Plätze? Wie schnell kann...
Vernetzt, auch ohne Kabel
Mit dem Smartphone ist man jederzeit und überall gut vernetzt.
Welche Möglichkeiten es abgesehen vom Mobilfunknetz zur Datenübertragung gibt, erklärt der Referent Erik Roguschke.
Der Experte...
Ratgeber: Nachhaltig durch Münster
Der Ratgeber „Nachhaltig durch Münster“ leitet Konsumentinnen und Konsumenten durch Münsters ökologische, regionale, saisonale, faire und verantwortungsbewusste Einkaufsmöglichkeiten. Er bietet ein breites Themenspektrum und...
Zeichenkurs für Erwachsene
Warum nicht im Stadtmuseum Münster der eigenen Kreativität freien Lauf lassen?
Möglich wird dies in einem Zeichenkurs für Erwachsene am Sonntag, 30. August, von 11...
Corona: Zwei Neuinfektionen in Münster
Aktuell gelten 44 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert.
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist derweil auf 900 (+2) gestiegen.
Davon sind 843 (+17) Patienten...
Stadtradeln geht in die letzte Aktionswoche
Über 3900 aktive Radelnde vermeiden bislang 98 Tonnen Kohlenstoffdioxid / Forschungsprojekt liefert wertvolle Informationen für Radverkehrsplanung / Noch bis 25. August
Seit mehr als 14...
Beratung zu Depressionen
Das "Bündnis gegen Depression" bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannte persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an.
Der...
Selfies im Museum
Kinder fotografieren sich vor ihren Lieblingsobjekten in der Schausammlung des Stadtmuseums.
Doch wie zeigt man Emotionen mit der Gesichtsmaske, die Lächeln und Lachen verbirgt?
Dies ist...
Corona: 57 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
57 Münsteranerinnen und Münsteraner sind aktuell mit dem Coronavirus infiziert.
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist derweil auf 898 (+3) gestiegen.
Davon sind 828...
Die richtige Heizung im Alt- und Neubaubau
Die Auswahl der Heizung für ein Haus oder eine neue Wohnung ist eine wichtige Entscheidung: Wohnkomfort, Kosten und die eigene Klimabilanz hängen davon ab....
Jugendhilfeausschuss wird neu besetzt
Nach der Kommunalwahl / Vorschläge freier Träger erbeten
Am 13. September wird der Rat der Stadt Münster neu gewählt. Nach der Kommunalwahl muss auch der...
Spazier-Treff in Hiltrup-Ost
Begleitete Spaziergänge durchs Quartier für ältere Menschen / Weitere Spazierpaten gesucht
Am Montag, 24. August, findet um 14 Uhr ein Spazier-Treff für ältere Menschen in...
Flaggen zum NRW-Geburtstag
Die Flaggen von Europa, Bund und Land erinnern am Sonntag an städtischen Dienst- und Schulgebäuden an den Gründungstag Nordrhein-Westfalens.
Das Land NRW ist am 23....
Corona: 63 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 895 (+9) gestiegen. Davon sind 819 (+8) Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem...
Wasserspiele müssen vorerst reduziert werden
Großer Andrang im Südpark / Abstands- und Hygieneregeln werden nicht immer beachtet
Die neuen Wasserspiele und das neue Fontänenfeld im Südpark sind echte Publikumsmagnete. Angesichts...
Corona halbiert Übernachtungszahlen in Münster
Geschäftstourismus stark betroffen / Gemeinsame Kampagne soll in der Krise helfen
Viele Jahre lang bewegten sich die Übernachtungszahlen in Münster auf einem hohen Niveau....
Mauritz: Evakuierung am 20. September
Fünf Kampfmittelverdachtspunkte im Stadtviertel / 16 000 Menschen betroffen
Die große Evakuierung vor der Entschärfung von Blindgängern an fünf unterschiedlichen Stellen im Stadtteil Mauritz findet...
Interaktive Stadtkarte nennt Angebote für Zugewanderte
Projekt des Amtes für Schule und Weiterbildung zu Beratung, Bildung und Sport / Info-Quelle auch für Ehrenamtliche
Wer aus dem Ausland neu nach Münster...
Radeln auch im Alter
Rikschafahrten in Hiltrup-Ost / Kostenloses Angebot
Am Dienstag, 25. August, werden wieder kostenlose Rikschafahrten für Seniorinnen und Senioren aus Hiltrup-Ost angeboten. Menschen, die selber nicht...
Lesung: Die komische Seite Kafkas
„The funny side of Franz“ ist eine Lesung in der Stadtbücherei am Dienstag, 25. August, übertitelt.
Mit seiner Slapstick-Erzählung „Blumfeld, ein älterer Junggeselle“ zeigt sich...
Großbaustelle Heroldstraße: Interesse an Bürgerinfo war riesengroß
Jährliche Einladung an die Nachbarschaft / Führungen, Fotos, „Video-Flug“
„Es ist wirklich etwas Besonderes eine solche Baustelle aus der Nähe besichtigen zu können“. Die Besucherinnen...
Die Zukunft Münsters entscheidend mitgestaltet
Auszeichnung mit dem Silbernen Rathaus
Oberbürgermeister Markus Lewe hat jetzt mit Herrn Professor Niederdrenk, Herrn Professor Erichsen sowie Herrn Professor Backhaus drei Persönlichkeiten für ihr...
Corona: Drei Neuinfektionen in Münster
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 886 (+3) gestiegen.
Davon sind 811 (+14) Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...
Regenbogenfarben wehen über Prinzipalmarkt
Zum Christopher Street Day zeigt die Stadt Flagge für Vielfalt / Verein CSD organisiert Menschenkette um die Promenade / Erste Homosexuellen-Demo Deutschlands war 1972...
Perspektiven für die Altstadt
Immobilieneigentümer, ISI und Stadt tauschen sich über aktuelle Situation des Handels aus
Auch wenn deutliche Veränderungen im Einkaufsverhalten der Menschen zu spüren sind und der...