Verdacht auf Blindgänger in Bahndamm
Auf dem Gelände der Deutschen Bahn im Bereich Alfred-Krupp-Weg /Industrieweg liegt möglicherweise ein Blindgänger im Erdreich. Der Verdachtspunkt wird ab Montag, 20. Mai, freigelegt...
Neues Mitglied in Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“
Die Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“ hat ein neues Mitglied. Die AOK Nordwest, Serviceregion Münsterland, ist ab sofort 24. Partnerin. Vertreten durch den Leiter der...
Schere und Kleber – statt Feder und Tinte
Abendlesung beim Lyrikertreffen mit Carolin Callies, Herta Müller und Eugene Ostashevsky / Folge 4
Seit 40 Jahren reisen Lyriker und Lyrikerinnen aus dem In- und...
Ideenbörse für Spielplatz an der Hubertistraße
Der Spielplatz an der Hubertistraße (Foto) soll umgestaltet werden. Das Kinderbüro im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien möchte die Interessen der Kinder möglichst...
Expertenrat zur Sanierung
Objektiven Expertenrat zu den Themen Dämmen, Sanieren und Fördermittel für eine Altbausanierung gibt es am Montag, 20. Mai, in der Energieberatung der Verbraucherzentrale. Von...
Einfachheit ins Leben bringen
Gespräch im "FrauenZimmer" am Dienstag, 21. Mai
Das Leben einfacher machen, ist vielleicht gar nicht so schwer, findet die Gruppe "FrauenZimmer" und lädt am Dienstag,...
Propsteistraße: Sperrung ab Montag
Kanalsanierung – Versorgungsleitungen – Asphaltarbeiten / Dritter Abschnitt der Baumaßnahme „Eugen-Müller-Straße“
Am kommenden Montag, 20. Mai, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit dem...
Sporthalle Wolbeck vorübergehend gesperrt
Bei der jährlichen Überprüfung des Trinkwassers in der Zweifachsporthalle am Schulzentrum Wolbeck wurde ein verhältnismäßig hoher Legionellenwert festgestellt. Die Sporthalle wurde umgehend gesperrt. Ursache...
„Ökoprofit Münster-Kreis Warendorf“: Neues regionales Projekt gestartet
Betriebe erarbeiten Verbesserungen im Umwelt- und Klimaschutz
Münster (SMS) Betrieblicher Umweltschutz hilft Ressourcen sparen und damit Kosten senken. Mit dieser Absicht trafen sich am Mittwoch...
Wie das eigene Haus zum Klimaschützer wird
"Bauen und erneuerbare Energien": Expertenberatung auf dem Hiltruper Frühlingsfest
Hochsommerliche Temperaturen können in den eigenen vier Wänden genau wie winterliche Kälteperioden schnell zum Problem werden....
Die Musik redet ein Wörtchen mit
Lyrikertreffen: Wenn Instrumente und Gedichte „Rauhe Linien“ erzeugen / Folge 3
Münster (SMS) Seit 40 Jahren reisen Lyriker und Lyrikerinnen aus dem In- und Ausland...
Die Adelsfamilie Droste zu Hülshoff und Münster
Wilderich Freiherr von Droste zu Hülshoff überreichte in der Rüstkammer des Rathauses sein Buch "900 Jahre Droste zu Hülshoff" an Bürgermeisterin Beate Vilhjalmsson (Bild)....
York und Oxford: Das passiert auf den ehemaligen Kasernenflächen
Abbrucharbeiten / Baustraßen-Bau / Behörden-Einzug / Kita-Bau
Münster (SMS) Die Vorbereitungen für die Realisierung der beiden neuen Wohnquartiere York und Oxford schreiten weiter voran. Die...
Durstige Bäume im Blick behalten
Böden nach trockenem Winter zu trocken: Straßenbäume schon jetzt wässern
Wassersäcke an Baumwurzeln, Feuerwehren, die aus Schläuchen ausgedörrtes Straßengrün mit dem Nass versorgen - das...
„Super Smash Bros. Ultimate“-Turnier in der Stadtbücherei
Die Stadtbücherei und das Bürgerhaus Bennohaus laden gemeinsam zum "Super Smash Bros. Ultimate"-Turnier (Switch) für Jugendliche ab 12 Jahre ein. Als besonderes Highlight werden...
Nach Wasserschaden: Sporthalle Roxel wieder geöffnet
Zwei Wochen musste die Sporthalle in Roxel nach dem Wasserschaden trocknen. Jetzt steht sie allen Sporttreibenden ab dem 20. Mai wieder zur Verfügung. Am...
Flagge zeigen für den Fairen Handel
Logo unterstützt Bewerbung um Titel Fairtrade-Hauptstadt / Infos beim Frühlingsfest in Hiltrup
Firmen und Privatleute, Einzelhandel, Gastronomie und alle Engagierten können in Münster Flagge zeigen...
OB Lewe gratuliert Manfred Rosengarten
Manfred Rosengarten feiert am Mittwoch, 15. Mai, seinen 80. Geburtstag. Dazu gratuliert ihm Oberbürgermeister Markus Lewe in einem Glückwunschschreiben. Der Jubilar hat sich schon...
Glückwunsch für Heinrich Götting
Oberbürgermeister Markus Lewe hat Heinrich Götting zum
70. Geburtstag (am 13. Mai) gratuliert. Der Jubilar gehörte von 1984 bis 1994
dem Rat an und wirkte in...
Planungswerkstätten zur Grünfläche des Bremer Platzes
Mitreden und mitgestalten: Stadt setzt auf Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern
Anregungen, Ideen und Wünsche sind ausdrücklich erwünscht im Gestaltungsprozess der Grünanlage Bremer Platz. Die...
Poetisch denken!
Vorträge, Workshop und Memorial beim Lyrikertreffen / Folge 2
Seit 40 Jahren reisen Lyriker und Lyrikerinnen aus dem In- und Ausland zum Internationalen Lyrikertreffen an,...
„Pi“ wie die Kreiszahl – oder wie „Piraterie“
Mathematisch versierte Piraten scheinen eine seltene Spezies zu sein. „Wie viele Piraten braucht man, um von Pi den Wert zu errechnen? Sicherlich mehr...
Zukunftsprozess kommt voran
Stadtforen zu zehn Themen / Szenarioanalyse und Leitthemen schufen Grundlage
Der Zukunftsprozess "Münster-Zukünfte 20-30-50" kommt gut voran, mehrere Etappen des Verfahrens wurden bereits erfolgreich zurückgelegt.
Die...
Maxi-Sand ab Freitag wieder auf dem Harsewinkelplatz
Großer Sandkasten in der Innenstadt / Schatzsuche zum Auftakt / Für Kinder bis 6
Endlich geht es wieder los: Am kommenden Freitag, 17. Mai, um...
Gartenlust und Artenvielfalt
Frühlingsfest am 18. Mai in der Umweltberatung / Naturnahe Gärten / Ausstellung, Expertenrat und Saatkugeln gratis
Ein farbenfrohes Frühlingfest lenkt am Samstag, 18. Mai,...

























