Führung: Grabmale auf Lauheide

Im Rahmen der Reihe „Sonntags auf dem schönsten Friedhof Deutschlands" stellt Bildhauer Stefan Lutterbeck am 16. Juni auf dem Waldfriedhof Lauheide verschiedene Arten von Grabmalen...

Da ist Musik und mehr drin

65 Seiten starkes „Kulturmagazin 18/19“ erschienen / Erstmals Rückblick und Ausblick in einem Heft Das Kulturjahr 2019 klingt in Münster ganz besonders in den Ohren....

„herausragendes Beispiel“ für kommunale Nachhaltigkeitsinitiativen

Bundeskanzlerin sprach in Jahreskonferenz des Rates für Nachhaltige Entwicklung Für Bundeskanzlerin Angela Merkel ist Münster ein "herausragendes Beispiel" für kommunale Nachhaltigkeitsinitiativen. Das führte sie in...

Stadt investiert 1,53 Millionen Euro für Hochwasserschutz und Ökologie

Neuer Durchlass für Hunnebecke in Nienberge unter der B 54 / Ab 11. Juni Verkehrsbehinderung durch Bauarbeiten Die Stadt Münster investiert in Nienberge 1,53 Millionen...

Neues Innen-Kolumbarium auf dem Friedhof Hohe Ward

Stadt kommt Nachfrage nach pflegefreien Gräbern mit weiteren Urnennischen nach Die Nachfrage nach pflegefreien Gräbern auf Münsters Friedhöfen ist groß. Dies spiegelt sich nicht zuletzt...

Stadtforum zum Thema „Innenstadt ist mehr…“

Am 13. Juni geht es um Handlungsansätze für die Innenstadt der Zukunft "Innenstadt ist mehr …" lautet das Thema des dritten Stadtforums. Dazu laden Oberbürgermeister...

„Quartier Moldrickx“ in Kinderhaus: Bebauungsplan wird ausgelegt

Zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung beginnt am 11. Juni / Informationen auch im Stadtportal Das Gelände der ehemaligen Gärtnerei Moldrickx in Kinderhaus soll zu einem Wohnquartier...

Experimentierfreudige Haushalte testen klimafreundliche Entscheidungen

Reallabor läutet nächste Projektphase ein / Stadt Münster will klimafreundliches Verhalten fördern Rund 130 klimaschonende Produkte und Dienstleistungen haben die zwölf münsterschen Haushalte, die sich...

Öffnungszeiten zu Pfingsten

Drei Hallenbäder an den Feiertagen geöffnet / Stadtmuseum lädt zum Bummel ein Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag (9./10. Juni) sind die Hallenbäder Hallenbäder Mitte, Kinderhaus und...

„UKM Forschungscampus Ost“: Bebauungsplanentwurf wird ausgelegt

Nächste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung ab 11. Juni / Informationen auch im Stadtportal Das Universitätsklinikum Münster (UKM) beabsichtigt, den Bereich zwischen der Kreuzung Albert-Schweitzer-Straße / Einsteinstraße...

Loddenheide: Blindgänger-Untersuchung verschiebt sich auf Dienstag, 11. Juni

Der Blindgänger-Verdachtspunkt zwischen Rösnerstraße und Loddenheide wird nicht wie angekündigt ab dem 6. Juni freigelegt, sondern erst ab Dienstag, 11. Juni. Grund der Verschiebung...

Verdacht auf Blindgänger im Bereich Loddenheide

Beim Stadtwerke-Verkehrsbetrieb zwischen Rösnerstraße und Loddenheide liegt möglicherweise ein Blindgänger im Erdreich. Der Verdachtspunkt wird ab Donnerstag, 6. Juni, freigelegt und untersucht. Da dort...

Partnerschaft Münster – Monastir im Aufwind

Städteverbindung besteht seit 50 Jahren / Partnerschaft auch für das Klima Die Partnerschaft Münster - Monastir erlebt zum Jubiläum des 50-jährigen Bestehens neuen Aufschwung. Bürgerreisen...

Pavillons für Interims-Kita im Anflug

Zwei-Gruppen-Kita am Holunderweg in Sprakel startet zum neuen Kita-Jahr 2019/20 Auch in Sprakel wird nach der Bevölkerungsprognose in den kommenden Jahren die Zahl der Kinder...

Freibad Stapelskotten öffnet Mittwoch

Jetzt ist auch das Freibad Stapelskotten (Foto) startklar für die neue Saison: Am Mittwoch, 5. Juni, 9 Uhr, ist im städtischen Bad an der...

Gelbe Weste schafft im Verkehr Sicherheit für hörbehinderte Menschen

Kommission unterstützt Initiative des Schwerhörigenbundes Eine gelbe Sicherheits-Warnweste mit dem internationalen Zeichen für Hörbehinderung auf dem Rücken soll kritische Situationen im Straßenverkehr verhindern und hörbehinderte...

OB Lewe gratuliert Günter Illhardt

Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Günter Illhardt zum 85. Geburtstag (am Montag, 3. Juni). In einem Glückwunschschreiben würdigt er dessen ehrenamtliches kommunalpolitisches Engagement. Günter Illhardt...

Pflege- und Wohnberatung zieht in Von-Steuben-Straße

Das Informationsbüro Pflege mit der Pflegeberatung und der Wohnberatung zieht von der Hafenstraße  in die Von-Steuben-Straße 5 (3. Etage). Es ist dort ab dem...

Neue Saison für den Schnullerbaum

Ab Mittwoch, 5. Juni, wieder Hubsteigerfahrten in die geschmückte Roteiche am Coerdeplatz Ab Mittwoch, 5. Juni, 14.30 Uhr organisiert das städtische Amt für Grünflächen, Umwelt...

Glückwunsch für Regina Virus

Regina Virus feiert am Samstag, 1. Juni, ihren 75. Geburtstag. Dazu gratuliert ihr Oberbürgermeister Markus Lewe in einem Glückwunschschreiben. Die Jubilarin hat sich zehn Jahre lang...

OB Lewe gratuliert Hubert Lenich

Oberbürgermeister Markus Lewe hat Hubert Lenich zum 75. Geburtstag (am 30. Mai) gratuliert. Hubert Lenich hat dem Rat der Stadt ab 1994 zehn Jahre...

Solarstrom vom eigenen Dach lohnt sich

Photovoltaik-Anlage: Koordinierungsstelle für Klima und Energie lädt zur Besichtigung am 7. Juni ein Die Koordinierungsstelle für Klima und Energie der Stadt Münster lädt Interessierte zur...

Kofferflohmarkt in der Stadtbücherei

Urlaubszeit ist Lesezeit: Die passende Lektüre gibt es für wenig Geld ab Mittwoch,  5. Juni, in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Angeboten werden Medien,...

Stromfresser Zweitkühlschrank

Moderne Elektrogeräte benötigen im Durchschnitt weniger als halb so viel Strom wie noch vor 15 Jahren. Ausstattung und Nutzung der Geräte aber werden oftmals...

Wohnraum für Menschen mit geringeren Einkommen

Mehr Förderbescheide für Sozialwohnungen / Land sagt Fördermittel in Höhe von 39,2 Millionen Euro zu Die Zahl der neu geförderten Mietwohnungen, die in Münster preisgünstig...