Bürgerinformation Heroldstraße: Wie geht es weiter an der Großbaustelle?
Mit der inzwischen fertiggestellten Bohrpfahlwand an der Großbaustelle Heroldstraße in Mecklenbeck ist die Voraussetzung für den Bodenaushub geschaffen, so dass der eigentliche Bau des...
Musik-Campus von Stadt und WWU verspricht „vielfältige positive Effekte“
Oberbürgermeister und Rektor stellen Nutzungskonzept vor / Land signalisiert Gesprächsbereitschaft
"Mit dem Musik-Campus kann eine neue, zeitgemäße Kulturimmobilie in Münster realisiert werden. Mit dem Projekt...
Vinyl-Waschküche in der Stadtbücherei
Schallplatten reinigen? Das ist am Samstag, 6. Juli, von 10 bis 15 Uhr in der Stadtbücherei Münster möglich. In der "Waschküche" zeigt das Schallplattenlabel...
Fortschritte beim Projekt „Neuhafen“
Planungsverwaltung und Investoren auf dem Weg zum Rahmenvertrag
Die Stadtverwaltung treibt den Planungsprozess für das neue Stadtquartier "Neuhafen" voran. Im Gebiet zwischen Schillerstraße und Stadthafen...
Ganztägige Ferienbetreuung – Neue Anmeldedaten
Angebote sehr beliebt / Eltern sollten Kinder frühzeitig anmelden
Zwölf Wochen Schulferien im Jahr – das stellt viele Familien vor eine große Herausforderung. Die Stadt...
Glückwunsch für Lothar Wypyrsczyk
Lothar Wypyrsczyk feiert am Donnerstag, 4. Juli, seinen 80. Geburtstag. Dazu gratuliert ihm Oberbürgermeister Markus Lewe. In einem Glückwunschschreiben würdigt er den ehrenamtlichen Einsatz...
Gute Ideen für digitale Stadtentwicklung
Münsteraner sind gefragt / Open-Data-Ideen-Marathon
Am 27. und 28. September trifft sich die Tech-Szene in Münster beim dritten „MünsterHack“, um gemeinsam Ideen und Prototypen zu...
Fakten zu Kriegerdenkmälern
Info-Aktion des Stadtarchivs bei der „Grünflächenunterhaltung“
Am Samstag, 6. Juli, informiert das Stadtarchiv zwischen 14 und 16 Uhr über Kriegerdenkmäler auf der Promenade. Vor Ort...
Neue Amtsleiterinnen in der Stadtverwaltung
Zwei neue Amtsleiterinnen werden auf Beschluss des Rates ihren Dienst in der Stadtverwaltung Münster aufnehmen.
Sabine Trockel (47) wird neue Leiterin des Amtes für Kinder,...
Münster verwertet jährlich 5000 Tonnen Bioabfall aus Hengelo
AWM und Twence setzen nächsten Baustein der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit um
Ende 2018 haben die Stadt Münster und zwölf niederländische Gemeinden der Region Twente mit der...
Stadt Münster fördert freie Theaterszene
Jetzt Anträge für 2020 einreichen / Schlüssiges Inszenierungskonzept und detaillierte Kalkulation erforderlich
Münsters professionelle freie Theaterszene kann auch im kommenden Jahr wieder auf städtische Unterstützung...
3. Münsteraner „Friedenskonvokation“
Am kommenden Dienstag, 9. Juli, findet ab 18 Uhr die 3. Münsteraner „Friedenskonvokation“ in der Rüstkammer im Stadtweinhaus statt. Es wird zum Netzwerken und...
Sommerferien-Programm in den Büchereien
Anmeldung für einige Veranstaltungen erforderlich / Infos im Stadtportal
Die Stadtbücherei am Alten Steinweg und die Büchereien in den Stadtteilen laden in den Sommerferien zu...
Fantasievolles Spiel ohne viel Worte
Kinder- und Familientheater „Roter Hund“ startet am 14. Juli auf der Wiese an der Eulenburg
Eine poetische Clownerie, ein klingendes Theaterspiel ohne Worte und viel...
42 Bauplätze am Schwarzen Kamp
Stadt beginnt in Mecklenbeck mit der Vermarktung der Reihenhausgrundstücke
Neues Wohnen in Mecklenbeck: Zwischen Schwarzer Kamp, Meckmannweg und Weseler Straße wächst ein neues Baugebiet mit...
Der Zwinger in der Nazi-Zeit
Am Sonntag, 7. Juli, steht der Zwinger an der Promenade im Mittelpunkt einer Führung. Der Rundgang erläutert die Nutzung des fast 500 Jahre alten...
Druckgrafiken von Nesterova, Schröer und Tomasoni
Anastasiya Nesterova, Corinna Schröer und Maximilian Tomasoni teilen die Begeisterung für die Ausdrucksform Druckgrafik. „Print Print Print“ - unter diesem Titel geben die drei...
Infos für die neuen Azubis
Im August geht es los, aber schon jetzt sind die neuen Azubis der Stadt Münster mit ihren künftigen Ausbildungsleiterinnen Wiebke Riemer und Carina Köhnsen...
Nienberge: B 54 in beide Richtungen einspurig
Durchlass für Bach „Hunnebecke“ wird vergrößert / Hochwasserschutz
Für die Erneuerung des Durchlasses der Hunnebecke unter der B 54 in Nienberge muss das Amt für...
Wertvolle Infos zu Lüftungsanlagen
Die Verbraucherzentrale informiert am Montag, 8. Juli, im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, unter anderem über Lüftungsanlagen im Alt- und Neubau. Durch die Verschärfungen...
Führung durch Leezen-Ausstellung
Das Stadtmuseum Münster bietet am Samstag, 6. Juli, um 16 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung „Alles auf Leeze! – Fahrradstadt Münster“ an. Die...
Blick hinter die Kulissen für junge Geflüchtete
AWM stellten Aufgaben und Berufsfelder vor / Viele Fragen im Gepäck
Wie erzeugen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) aus Bioabfall Energie und Kompost? Warum ist es...
Veloroute Münster – Telgte: Bürger sind zu Information und Diskussion eingeladen
Am Dienstag, 9. Juli, informiert das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster ab 17 Uhr in der Gaststätte Dat Handorfer Huus (Immelmannstraße...
Flüchtlingseinrichtungen Wangeroogeweg laden am Freitag zum Sommerfest ein
Am Freitag, 5. Juli, wird am Wangeroogeweg 18 in Kinderhaus ein Sommerfest gefeiert. Dazu laden Indra Bünz als verantwortliche Sozialarbeiterin des Sozialdienstes für Flüchtlinge...
Stadtforum „Leistbares Wohnen“
Stadt lädt am Donnerstag, 4. Juli, in die Räume der LBS West ein
Wohnen ist ein Grundbedürfnis und jeder, der in Münster wohnen möchte, sollte...