Hammer Straße: Ampelfreie Rechtsabbiegespur für den Radverkehr

Das Amt für Mobilität und Tiefbau sorgt für mehr Komfort und Sicherheit für Radfahrende und Fußgängerinnen und Fußgänger im Kreuzungsbereich Hammer Straße / Friedrich-Ebert-Straße....

Mobil in der Stadt: Münster Platz 1 in der Gesamtwertung

Platz 1 in der Gesamtwertung. Münster kann sich nach einer Befragung des ADAC über diese Auszeichnung im Vergleich zu 28 weiteren Großstädten mit maximal...

Aktion „Sauberes Münster“ abgesagt

Ob Groß oder Klein: Wer sich in Münster für die Stadtsauberkeit stark macht, hat die Aktionswoche „Sauberes Münster“ als festen Termin im Kalender. Jedes...

Filmvergnügen auch im Lockdown

Filmvergnügen auch im Lockdown verspricht ein neues Angebot der Stadtbücherei, deren reichhaltiges DVD-Sortiment den Nutzerinnen und Nutzern coronabedingt vorerst nicht zur Verfügung steht. Die...

Zum Protest aus dem Hörsaal auf die Straße

Hippie-Kultur, Notstandsgesetze, das Ende des „Prager Frühlings“ -  1968 formieren sich allerorten Protest und Aufruhr und erfassen auch Münsters Stadtgesellschaft. Es ist in der...

Baumfällung auf dem Kasernengelände

Die Baumaßnahmen auf dem Gelände der ehemaligen York-Kaserne in Gremmendorf schreiten weiter voran: Für den Kanalbau im Bereich der Hauptzufahrt zum Gelände, der im kommenden...

Aufruf zum Welt-Lepra-Tag

Oberbürgermeister Markus Lewe unterstützt den Aufruf des Deutschen Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. (DAHW) mit seiner Aktionsgemeinschaft Münster zum jährlichen Welt-Lepra-Tag am 31. Januar. 1,7 Milliarden...

Corona: Ein weiterer Todesfall

In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben – ein 83-jähriger Covid-19-Patient ist gestorben. Damit erhöht sich die Zahl der seit...

Klimaschutz in eigenen vier Wänden

Klimaneutral bis 2030 - diesem ehrgeizigen Ziel hat sich die Stadt Münster verschrieben. Klimaschutz kann schon in den eigenen vier Wänden gut funktionieren. Die...

Einweg-Masken gehören zum Restabfall

Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) weisen darauf hin, dass gebrauchte Einmal-Masken in den Restabfall gehören. Unabhängig von einer eventuellen oder bestätigten Infektion mit dem Coronavirus...

Neue Fenster lohnen dreifach

Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durch das Fenster. Durch veraltete Scheiben entweicht außerdem bis zu neun Mal so viel Wärme wie durch...

Corona: 25 Neuinfektionen registriert

Der aktuelle Inzidenzwert für die Stadt Münster liegt laut LZG bei 35,8. Registrierte Neuinfektionen: 25 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 429 Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten Fälle: 5.087 Gesamtzahl...

Corona: 78 Covid-Patienten im Krankenhaus

Es befinden sich zurzeit 255 Personen in Münster als Kontaktpersonen der Kategorie 1 in Quarantäne. Registrierte Neuinfektionen: 9 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 441 Gesamtzahl aller labordiagnostisch...

Interimsgeschäftsführer für Klarastift-Gesellschaften bestellt

Zum 1. Februar 2021 ist Christian Kerschner, ein kompetenter und erfahrener Interimsgeschäftsführer, in dieser Funktion für die Klarastift-Gesellschaften bestellt worden. Er wird das Unternehmen...

Kanalarbeiten: Einspurige Verkehrsführung an Geiststraße

An der Kreuzung Geiststraße/ Goebenstraße ist durch einen Schaden im Regenwasserkanal in der Geiststraße „ein Loch gefallen“. Ab kommenden Donnerstag, 28. Januar, repariert das...

Corona: Niedrigere Infektionszahlen – aber ein weiterer Todesfall

In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben. Eine Frau ist im Alter von 87 Jahren an Covid gestorben. Damit erhöht...

Schulanmeldungen nach Corona-Regeln

Im Sommer werden rund 2500 Grundschulkinder auf eine neue Schule wechseln. Ende Januar gibt es die Halbjahres-Zeugnisse und kurz danach nehmen die weiterführenden Schulen...

Zuschüsse für Optimierung der Heizung

Die Heizkosten machen gerade im Winter einen großen Teil des Haushaltsbudgets aus. Wer es entlasten und CO2 sparen möchte, kann Zuschüsse für eine Heizungsoptimierung...

Schöne Geste: „Impfengel“ fürs Impfzentrum gestickt

Schöne Geste: Einen ganzen Schwung "Impfengel" hat Tanja Kühr für die Mitarbeitenden des Impfzentrums Münster gebastelt - "Ich wollte damit ein besonderes Dankeschön für...

Corona: Ein weiterer Todesfall

In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben. Am vergangenen Donnerstag (21.1.) ist ein Mann im Alter von 79 Jahren gestorben....

Flagge zeigen für eine friedliche Welt

Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Anlässlich dieses Ereignisses hisst die Stadt Münster an diesem...

Über-80-Jährige in Münster erhalten Post

Rund 16.000 Briefe hat die Stadt Münster heute an alle Bürgerinnen und Bürger verschickt, die 80 Jahre oder älter sind. Neben einem erläuternden Schreiben...

Schadstoffeintragungen von Straße in Umwelt verhindern

Im Rahmen des Forschungsprojektes „NUAGE“ will ein Forschungsteam der FH Münster ab Montag, 25. Januar, gemeinsam mit dem Amt für Mobilität und Tiefbau durch...

Corona: Erneut fünf Todesfälle gemeldet

In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es fünf weitere Todesfälle in den vergangenen 72 Stunden gegeben –  drei Frauen (97, 86, 82) und zwei...

Kritischer Blick auf Münsters Kriegerdenkmale

Münsters öffentlicher Raum ist voller Geschichte. Nahezu 40 Kriegerdenkmale erinnern in Parks oder der Promenade an Opfer und mitunter an Verursacher von kriegerischer Gewalt....