Minecraft-Bauwettbewerb in der Bücherei: „Ferien in Buchfelde“
Die Stadtbücherei am Alten Steinweg lädt zum Minecraft-Bauwettbewerb "Ferien in Buchfelde" ein.
Das beschauliche Städtchen Buchfelde bietet Platz für bis zu 420 Einwohnerinnen und Einwohner...
Corona: Keine Neuinfektionen
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt wie schon am Vortag bei 733.
Davon sind 719 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus...
Stadtmuseum TV: Die bewegte Geschichte des Zwingers
Aktuell keine Führungen / Vom Bollwerk zur Gedenkstätte
Der Zwinger an der Promenade ist zurzeit nicht ohne Einschränkungen zu besuchen, Führungen sind nicht möglich. Ein...
Corona: 719 Münsteranerinnen und Münsteraner wieder genesen
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt wie schon in der Vorwoche bei 733.
Davon sind 719 (+2) Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit...
Finanzspritzen für Studioaufnahmen und Videoproduktionen
Kulturamt und "muensterbandnetz.de" unterstützen Münsters Musikszene mit neu aufgelegtem Rock- und Pop-Förderprogramm / Jury wählte Talente aus
Ob Pop, Trash, Techno, Punk, Indie oder Rock:...
Glückwunsch für Rolf Linnemann
Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Rolf Linnenmann, der am Sonntag, 5. Juli, seinen 80. Geburtstag begeht.
Der Jubilar war von 1969 bis 1974 Gemeindevertreter in der...
Corona: Drei infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt wie schon am Vortag bei 733.
Davon sind 717 (+1) Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem...
Wersebrücke am Hofkamp zum Wochenende wieder frei
Der beschädigte Belag der „Golden-Gate“-Brücke am Hofkamp über die Werse ist instandgesetzt. Die Arbeiten wurden am Freitag abgeschlossen.
Nach Abnahme der Arbeiten durch das Amt...
Teilsperrung „Am Rohrbusch“ für neue Leitplanken
Ab kommenden Dienstag, 7. Juli, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit Unterhaltungsarbeiten an den so genannten Fahrzeugrückhaltesystemen an der Straße Am Rohrbusch.
In...
„Schauraum“ mit der Nacht der Museen und Galerien wird abgesagt
Aufgrund der coronabedingten Beschränkungen wird es in diesem Jahr keinen „Schauraum“ in Münster geben. Das Kulturfest mit der langen Nacht der Museen und Galerien...
Bürgermeister setzen Zeichen für Frieden
Münster flaggt am 8. Juli / „Mayors for Peace“ / Knapp 8000 Städte weltweit
Am Mittwoch, 8. Juli, setzen die "Mayors for Peace " (Bürgermeister...
Münster baut für Radfahrerinnen und Radfahrer
90 Maßnahmen in 2020 / Stadt investiert über 10 Mio Euro / Interaktive Karte informiert
Dieses Jahr ist ein Fahrrad-Jahr für die Stadt Münster. Es...
Stadt hält Bußgeldbescheide an
Rechtsunsicherheit / Bis zur Klärung keine Bußgeldbescheide
Der neue Bußgeldkatalog für den Straßenverkehr ist voraussichtlich nicht rechtssicher. „Die Stadt Münster wird bis zu einer Klärung...
Kinder- und Familientheater „Roter Hund“ zeigt Hip-Hop liebende Ratten
Kostenfreie Tickets bereits nach wenigen Tagen vergriffen / Gesundheitsschutz steht bei Veranstaltungen an erster Stelle
Bereits am letzten Sonntag präsentierte das Kulturamt auf dem alten...
Straßenbauarbeiten in den Ferien: Weniger Beeinträchtigungen durch Nachtarbeit
Hammer Straße – Düesbergweg / Hammer Straße – Trauttmansdorffstraße / Albersloher Weg / Moltkestraße
Das Amt für Mobilität und Tiefbau nutzt die verkehrsärmere Zeit in...
Corona: Eine Neuinfektion
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 733 (+1) gestiegen.
Davon sind 716 (+1) Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...
Intelligente Beleuchtung an der Kanalpromenade: Umfrage-Ergebnisse liegen vor
570 Personen haben teilgenommen / Sicherheitsempfinden erhöht
Die Kanalpromenade soll für Fahrradfahrende komfortabler und sicherer werden. Auf einer Teststrecke hat die Stadt Münster in Zusammenarbeit...
Gemeinsam klappt’s
„Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ / Angebote für junge Geflüchtete / Interessierte Träger gesucht
Für junge geflüchtete Menschen ist der Zugang zum Ausbildungs- und Arbeitsmarkt...
Wertvolle Geige lag 30 Jahre im Dornröschenschlaf
Zufallsfund in der Westfälischen Schule für Musik / Violine von 1885 wird nun wieder gespielt / Instrumentenwart sichtet riesigen Fundus / Serie: Corona legt...
Sommerlicher Wärmeschutz
Wenn bei strahlendem Sonnenschein Temperaturen in der Wohnung oder im Haus auf über 35 °C klettern, kann dies die Lebensqualität erheblich verschlechtern.
In der Energiesprechstunde...
Behandlungspflicht für alle Bienenvölker
Varroamilben bedrohen auch in Münster den Bienenbestand
Alle Bienenstände im Gebiet der Stadt Münster müssen gegen Varroamilben behandelt werden. Das gibt eine Verfügung des Gesundheits-...
Stadt Münster und Universitätsklinikum kooperieren bei digitaler Notfallversorgung im Rettungsdienst
Tele-Notärzte können am Einsatzort zugeschaltet werden / Feuerwehr testet schon jetzt telemedizinisches System / Ausweitung auf die Region ist geplant
Etwa 30 000 Notrufe gehen...
Corona: 715 Patienten sind genesen
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt unverändert bei 732.
Davon sind 715 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind...
Maxi-Sand: Saison startet am Freitag
In diesem Jahr auf dem Domplatz / Oberbürgermeister besucht Riesensandkasten am Samstagvormittag
Endlich ist es wieder so weit: Am Freitag, 3. Juli, startet der Maxi-Sand...
Entspanntes Mittagessen nach den Ferien
Hiltruper Ludgerusschule erhält neue Interimsmensa / 17 Schulen werden in den Sommerferien für 3,7 Millionen Euro modernisiert
Ferienzeit ist Handwerkerzeit in Münsters Schulen. Auch in...