Wieder Führungen im Stadtmuseum: „Münster seit 793“

Samstag, 1. August / 1200 Jahre Stadtgeschichte Das Stadtmuseum Münster bietet wieder Führungen an. Am kommenden Samstag, 1. August, 16 Uhr, gibt es eine Tour...

Corona: 17 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 756 (+2) gestiegen. Davon sind 726 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...

Asphaltarbeiten am Angelmodder Weg

Das Amt für Mobilität und Tiefbau setzt die Fahrbahn des Angelmodder Weges vom Alten Postweg bis „Alt Angelmodde“ in Angelmodde Dorf instand. Die Fahrbahn ist...

Corona: Zwei Neuinfektionen in Münster

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 754 (+2) gestiegen. Davon sind 725 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...

Münster ist Ziel für entspanntes Reisen

Münster zählt zu den entspannten Städten Europas - der Meinung ist der renommierte Dumont-Reiseverlag und nennt die Wissenschaftsstadt in seinem Buch „Die entspannten Städte...

Keller richtig lüften

An heißen Sommertagen sollten Kellerfenster nur in den kühlen Nacht- oder Morgenstunden geöffnet werden, damit die warme Luft draußen bleibt. Wird tagsüber gelüftet, kühlt...

Aegidii-Grundschule: Neue Duschen und WC-Anlagen

Im Sanitärtrakt der Aegidii-Grundschule stehen aktuell die Zeichen auf Abriss: Alles kommt raus, ehe Umbau und Installation beginnen (Fotos). An der Turnhalle entstehen zwei neue Duschanlagen...

Corona: 15 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 752 (+8) gestiegen. Davon sind 724 (+2) Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert...

Musik machen und digital experimentieren

Beatbasteln und mehr: Kostenlose Workshops „digi MusicLab“ in den Ferien Alle, die sich über Musik austauschen, Musik machen oder digital experimentieren möchten, sind im...

Filmdreh, Foto-Workshop, digitaler DJ-Kurs

Kulturrucksack 2020 mit vielfältigen Projekten für Zehn- bis Vierzehnjährige / Kultur im geschützten Raum erleben Wie arbeiten DJs und wie funktioniert Tontechnik? Ein digitaler...

Stadt Münster zahlt Millionen an Bürger zurück

In den nächsten Monaten zahlt die Stadt Münster einen voraussichtlich zweistelligen Millionenbetrag an die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zurück. Insbesondere wegen des Corona-Lockdowns, der...

Straßensperrung „Zum Hiltruper See“

Kampfmittelsondierung / Fahrbahnerneuerung / Umleitung Die Straße „Zum Hiltruper See“ muss ab Freitag, 24. Juli, bis voraussichtlich 12. August zwischen Osttor und Westfalenstraße gesperrt werden. Das...

Corona: Eine Neuinfektion in Münster

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 744 (+1) gestiegen. Davon sind 722 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...

Die Kraft der Sonne nutzen

Die kostenlose Sprechstunde der Energieberatung der Verbraucherzentrale im Stadthaus 3, Albersloher Weg 33, informiert am Montag, 27. Juli, unter anderem zum Thema Strom und...

Weitere NRW-Finanzspritze für das Stadthaus 1

Dritter Bauabschnitt: Land steuert 2.8 Millionen Euro bei / Neues Dienstleistungszentrum eröffnet im November Viele Monate hat der 45 Meter hohe Baukran am Stadthaus 1...

Vom zugigen Dachboden ins klimatisierte Depot

Stadtmuseum räumt alte Magazine leer / Flächen im Zentraldepot für Kunst und Kulturgut in der Speicherstadt angemietet / Wertvolle Objekte lagern sicher / Serie:...

Beratung zu Depressionen

Das "Bündnis gegen Depression" bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannte persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an. Der...

Corona: Acht Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 743 (+1) gestiegen. Davon sind 722 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...

„Baumkeeper“ bewirten Straßenbäume

Kampagne "Münster schenkt aus": Stadt freut sich über Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern / Infos im Stadtportal Auch wenn es zwischendurch immer mal wieder regnet,...

Ferienspaß und ein dickes Plus an Sprachkompetenz

„MitSprache“-Kurse - eine starke Kombination aus Erlebnispädagogik und Deutsch-Training Kindern und Jugendlichen mit geringen Deutschkenntnissen die Sprache der neuen Heimat spielerisch nahe bringen - das...

Zeichenkursus im Stadtmuseum

Der Kreativität freien Lauf lassen können Erwachsene in einem Zeichenkursus am Sonntag, 26. Juli, von 11 bis 14 Uhr im Stadtmuseum. Zusammen mit der Künstlerin...

Heroldstraße: Führungen über die Großbaustelle

Besichtigung Straßenunterführung / Anmeldung erforderlich / Informationen zum Baufortschritt Auch in diesem Jahr möchte das Amt für Mobilität und Tiefbau die Mecklenbeckerinnen und Mecklenbecker sowie ...

Annette-Allee wird rot

Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster baut in diesen Tagen die Annette-Allee zu einer besser als solche wahrnehmbare Fahrradstraße aus und...

Zeichnen wie ein Profi

Zeichnen wie ein Profi lernen Sechs- bis Zwölfjährige in zwei Zeichenkursen am Samstag, 25. Juli, um 11 und 15 Uhr im Stadtmuseum. Die jungen Museumsgäste...

Corona: Zwei Neuinfektionen in Münster

Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 742 (+2) gestiegen. Davon sind 722 Patienten wieder genesen. 13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...