Bürgerinformation zur Max-Winkelmann-Straße fällt aus

Parkverbote bleiben ausgesetzt / Hinweise aus der Bürgerschaft werden weiterhin aufgenommen Wegen des deutlichen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen im ganzen Stadtgebiet hat die Stadtverwaltung beschlossen, die...

Corona: 329 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 329 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 1.654 (+31) gestiegen. Davon sind 1.310 (+12)...

Halloween besser zu Hause feiern

Stadt rät, Kinder nicht durch die Nachbarschaft ziehen zu lassen Sich mit Freunden gruselig kostümieren und in der Dunkelheit durchs Viertel ziehen, den Nachbarn einen...

Föhrenweg: Keine Blindgängerentschärfung nötig

Der Verdacht auf einen Blindgänger am Dortmund-Ems-Kanal in Hiltrup auf Höhe des Föhrenweges hat sich nicht bestätigt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat lediglich „zivilen Schrott“, vermutlich Teile...

Bushaltestellen „Ahausweg“ werden barrierefrei umgebaut – Rüschhausweg einspurig

Das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster baut ab 2. November die Bushaltestelle „Ahausweg“ am Rüschhausweg auf beiden Straßenseiten barrierefrei aus. In diesem...

Corona: 310 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 310 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 1.623 (+54) gestiegen. Davon sind 1.298 (+29)...

Smart Cities im Münsterland tauschen sich aus

Virtuelle Vernetzung kennt keine Grenzen / Software aus Ahaus für Münsters digitalen Biergarten Auf Initiative der Stabsstelle Smart City tauschten sich jetzt Akteure der Smart...

Kolloquium zur Stadtteilentwicklung fällt aus

Verwaltung bereitet Online-Beteiligung vor Die für den heutigen Dienstagabend im Rathausfestsaal geplante Veranstaltung zum Stadtteilentwicklungskonzept für Handorf, Gelmer, Sudmühle und Mariendorf ist aufgrund des Covid19-Infektionsgeschehens...

Münster sagt alle Weihnachtsmärkte ab

Wegen der stark ansteigenden Corona-Fallzahlen werden in diesem Jahr sämtliche Weihnachtsmärkte in Münster ausfallen. Diesen Entschluss hat die Stadtverwaltung heute (Montag) in einer kurzfristig...

Ab sofort Maskenpflicht auf allen Recyclinghöfen

Mit Überschreiten des „Inzidenzwertes 50“ auch in Münster und den ab diesem Grenzwert in der Stadt geltenden Verhaltensregeln, haben sich auch die Regeln an...

Corona: 285 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 285 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 1.569 (+32) gestiegen. Davon sind 1.269 (+23)...

MünsterZukünfte gehen online weiter

Webforum am 17. November zum Thema digitale Beteiligung / Videokonferenz mit fünf Fachleuten Zu einem Webforum über digitale Bürgerbeteiligung laden die Projektteams hinter MünsterZukünfte und...

Stadtweinhaus: Fahne für Humanität

Am Montag, 26. Oktober, weht die Fahne der „Academy for Humanitarian Action“ am Stadtweinhaus. An diesem 26. Oktober kommen in Münsters Rathaus am Prinzipalmarkt das...

Themenabende im Stadtarchiv starten online

Vorträge live und sicher am Monitor verfolgen / Städtepartnerschaften stehen am 29. Oktober im Fokus Selten blieb bisher ein Stuhl frei bei den beliebten Themenabenden...

Rechnet sich Solarstrom?

Strom aus einer privaten Solarstromanlage bedeutet Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen und eine gutes Klimagewissen. Allerdings haben sich die Rahmenbedingungen für die Anlagen kontinuierlich verändert. Viele...

Umweltkompass Blauer Engel

Wer umweltbewusst leben, einkaufen, bauen, renovieren oder ein Büro ausstatten möchte, dem rät die städtische Umweltberatung, auf den Blauen Engel zu achten. Über 12000 umweltfreundliche...

Corona: Weiterhin starker Anstieg der Infektionen

Stadt Münster erlässt am Sonntag zweite Allgemeinverfügung Auch der 50er Grenzwert ist überschritten: Die 7-Tage-Inzidenz in Münster liegt laut Erhebungen des Landeszentrums Gesundheit nun bei...

Corona: Grenzwert in Münster überschritten

Stadt erlässt Allgemeinverfügung / Verschärfte Kontrollen in der Gastronomie Grenzwert überschritten: Die 7-Tage-Inzidenz in der Stadt Münster liegt laut Erhebungen des Landeszentrums Gesundheit bei über...

Corona: Zwei Todesfälle in Münster

In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es zwei weitere Todesfälle gegeben – ein an Covid-19 erkrankter Patient (Jahrgang 1932) aus Münster ist am Freitag...

Glückwünsche für Horst Freye

Oberbürgermeister Markus Lewe hat Horst Freye zum 75. Geburtstag (21. Oktober) gratuliert. Von 1996 bis 2003 war der Jubilar Stadtdirektor in Münster und wirkte...

OB Lewe gratulierte Manfred Brokinkel

Am 22. Oktober hat Manfred Brokinkel seinen 80. Geburtstag begangen. Dazu hat ihm Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert und sich beim Jubilar für seinen „hervorragenden...

Vom Leuchtturm bis zum Parkour

Spiel- und Bewegungsplatz an der Schillerstraße umfassend erneuert / Für alle Altersstufen Münster (SMS) Aufmerksame Kinder und Passanten werden es bemerkt haben: Der Bauzaun...

Beratung zu Depressionen

Das "Bündnis gegen Depression" bietet für Betroffene, ihre Angehörigen und Bekannte persönliche und professionelle Beratung zu allen Fragen rund um das Thema Depression an....

York-Kaserne: Alte Gebäude weichen

Auf dem Gelände der ehemaligen York-Kaserne in Gremmendorf ist in diesen Tagen sichtbar viel los. Aktuell werden am Albersloher Weg eine ehemalige Kfz-Reparaturwerkstatt, ein...

Blindgängerverdacht am Föhrenweg

Freilegung des Verdachtspunktes am Mittwoch, 28. Oktober / Danach Entscheidung über Evakuierung Aufgrund von Kampfmittelüberprüfungen gibt es am Dortmund-Ems-Kanal in Hiltrup auf Höhe des Föhrenweges...