Umweltplakette
Die auch als Feinstaubplakette bekannte Umweltplakette ist notwendig, um ausgewiesene Umweltzonen zu befahren. Das Befahren der Umweltzonen ohne Umweltplakette ist nicht erlaubt und zieht...
Grünes Kennzeichen
Für land‐ und forstwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge gibt es grüne Kennzeichen. Die Fahrzeuge sind damit steuerbefreit, doch es gibt einige Auflagen, die erfüllt sein müssen,...
Wunschkennzeichen
Wer sein Fahrzeug etwas individualisieren möchte, hat die Möglichkeit, ein Wunschkennzeichen bei der Zulassungsstelle zu beantragen. Dabei können die Buchstaben und Zahlen der individuellen...
Kurzzeitkennzeichen
Das Kurzzeitkennzeichen kann von Privatpersonen für Überführungen oder Probefahrten genutzt werden.
Anders als das rote Kennzeichen, das für diese Zwecke von Händlern oder Werkstätten genutzt...
Rote Kennzeichen
Rote Kennzeichen sind Nummernschilder, die speziell für Überführungen oder Probefahrten genutzt werden.
Anders als andere Nummernschilder sind sie nicht einem speziellen Fahrzeug, sondern einer speziellen...
H‐Kennzeichen
Wer einen Oldtimer fährt, der kann bei der Zulassungsstelle spezielle Kennzeichen, die sogenannten HKennzeichen,
beantragen. Bedingung für die Erteilung eines H‐Kennzeichens ist, dass sich das...
Auto‐Kennzeichen
Mit der Anmeldung bei der zuständigen Zulassungsstelle erhält das Auto seine Kennzeichen.
Ohne die vorschriftsmäßig angebrachten Kennzeichen darf es nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden....
Auto abmelden
Wird das Auto verkauft oder fährt es der Halter aus anderen Gründen nicht mehr, wird es abgemeldet.
Wie auch die Anmeldung ist für die Abmeldung...
Auto anmelden
Im öffentlichen Straßenverkehr dürfen nur angemeldete Autos bewegt werden.
Im Zuge der Anmeldung erhält das Fahrzeug seine Nummernschilder.
Die Anmeldung wird bei der Zulassungsstelle am Hauptwohnsitz...
Kfz‐Steuer
Für fast alle Kraftfahrzeuge muss in Deutschland Kfz‐Steuer gezahlt werden. Die Steuern müssen vom
Halter für alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge gezahlt werden, die Höhe...
Pflichtversicherung
Die Kfz‐Haftpflichtversicherung ist in Deutschland eine Pflichtversicherung. Ohne diese Versicherung
kann das Fahrzeug nicht zugelassen werden und darf nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden.
Festgelegt ist...
Betriebserlaubnis beantragen
Auf öffentlichen Straßen darf ein Fahrzeug nur mit einer gültigen Betriebserlaubnis bewegt werden. Diese
Betriebserlaubnis muss auch alle Änderungen umfassen, die nachträglich an dem Fahrzeug...