Geschichten, Reisen und Experimente auf einen Klick

Für Forscherinnen und Forscher, Leseratten und Reiselustige gibt es ab dem 21. Dezember ein spannendes digitales „MitSprache“-Programm für die Weihnachtsferien zu entdecken. Das Amt...

Verteilung kostenloser FFP2-Schutzmasken

Von morgen an bis zum 6. Januar verteilen Apotheken an Risikopatienten zum Schutz gegen eine Corona-Infektion je drei kostenlose FFP2-Masken bzw. Masken vergleichbarer Qualität....

Sprechstunde in Amelsbüren nur telefonisch

Die für die Umgestaltung der Ortsmitte von Amelsbüren vorgesehenen letzten beiden Sprechstunden vor Weihnachten können wegen der Corona-Situation nicht im Jugendzentrum Black Bull stattfinden. Stattdessen...

Recyclinghöfe auch im Lockdown geöffnet

Münster Recyclinghöfe bleiben weiterhin geöffnet - auch während des Lockdowns. Darauf weisen die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) hin. Zu den gewohnten Zeiten und ohne Terminvergabe...

Corona: 143 Neuinfektionen in Münster über das Wochenende registriert

143 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden zwischen Samstag und Montag in der Stadt Münster registriert, davon allein 64 Fälle zu heute. Die aktuellen Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen:...

Blindgängerverdacht an Nieberdingstraße

Aufgrund von Kampfmittelüberprüfungen gibt es im Bereich der Nieberdingstraße Hinweise auf einen möglichen Blindgänger. Der Verdachtspunkt soll am kommenden Mittwoch, 16. Dezember, freigelegt werden. Erst...

Auf Wilsbergs Spuren

25 Jahre sind eine lange Zeit, vor allem im schnelllebigen Filmgeschäft. Doch neben vielem anderen zeichnet Beständigkeit Münsters berühmtesten Privatdetektiv aus: So feiert Georg...

Corona: Diese Corona-Regeln gelten ab Mittwoch 16 Dezember 2020

Der Teil-Lockdown wächst zu einem richtigem Lockdown: Deutschland fährt das öffentliche Leben herunter. Davon betroffen sind fast alle Lebensbereiche, besonders der Einzelhandel, Schulen und...

Corona: Flatten the Curve – Lockdown und die Kurve kriegen

Diesmal ist vieles anders. Nicht nur, dass die Bund-Länder-Gespräche an einem Sonntagvormittag stattfanden. Es ging auch sehr schnell. Keine stundenlangen zähen Verhandlungen, kein öffentlich...

27,2 Millionen Euro Gewerbesteuerausgleichszahlung für die Stadt

Gute Neuigkeiten für die Stadt Münster: Mit Bescheid vom 9. Dezember 2020 wurde ihr ein Gewerbesteuerausgleich in Höhe von 27,2 Millionen Euro gewährt. Diese...

Corona: Hochbetrieb im künftigen Impfzentrum Münster

Ungezählte Kilometer Kabel werden von Traversen unter der Decke gehalten, palettenweise Zwischenwände hineingefahren und allenorts wird gehämmert, gebohrt, gebaut: Die Messehalle Nord des Messe-...

Corona: 491 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

50 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden zu heute in der Stadt Münster registriert. Die aktuellen Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen: 50 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 491 Gesamtzahl aller labordiagnostisch...

Zwischen Von-Steuben-Straße und Hafenstraße: Neuer Rahmen für die Quartiersentwicklung

Das Quartier zwischen Von-Steuben-Straße und Hafenstraße in unmittelbarer Nachbarschaft des Hauptbahnhofes ist im Wandel. Dabei gerät vor allem das Thema „Wohnen“ in den Fokus....

Angelmodde: Neues Wohngebiet in Angelmodde-Süd

Am Siedlungsrand des Stadtteils Angelmodde, südlich der Hiltruper Straße, soll ein neues Wohngebiet entstehen. Geplant ist eine ausgewogene Mischung aus Ein- und Mehrfamilienhäusern, in...

Schaufenster Stadtgeschichte: Vorweihnachtliches Gedränge vor 50 Jahren

In Zeiten von Corona undenkbar: Vorweihnachtliches Gedränge in der Innenstadt. Wie der dritte verkaufsoffene Samstag am 12. Dezember 1970 die Menschen zum Endspurt beim...

Musik von Münsters Dächern

Musik liegt in der Luft – das ist in der Adventszeit in Münster durchaus wörtlich zu nehmen: Münster Marketing sorgt in Kooperation mit der...

Cyberattacke auf die EMA: Hacker greifen Daten von Biontech ab

Bei einem Cyberangriff auf die Server der Europäischen Arzneimittelagentur EMA ist "unrechtmäßig" auf Dokumente im Zusammenhang mit dem Zulassungsantrag für den Corona-Impfstoff von Biontech...

Nach Hackerangriff auf EMA: Keine Verzögerung bei Impfstoff-Entscheidung

Der Hackerangriff auf die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) soll keinen Einfluss auf den Zeitplan haben, nach dem das Institut über mögliche Corona-Impfstoffe entscheiden will. "Ich...

Corona: 75 Neuinfektionen in Münster registriert

Gleich 75 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden zu heute in der Stadt Münster registriert. Die weiteren aktuellen Kennziffern: Registrierte Neuinfektionen (am Montag): 75 Aktuell infizierte Münsteranerinnen und...

LiteraturLine im Dezember mit Wilhelm Gruber

An der „LiteraturLine“ des städtischen Kulturamtes ist im Dezember der münstersche Autor Wilhelm Gruber (Foto) zu  hören. Er liest aus seinem Buch "Wasserstandsmeldungen". Die Handlung...

Zeitreise zu Filmschauplätzen auf Herbst 2021 verschoben

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Die ursprünglich für Ende November geplante Ausstellung „Alle Jahre wieder in Münster: Die Stadt & der Film“ im Stadtmuseum wird...

Coronaschutz: Schulbusverkehr wird im laufenden Betrieb verbessert

Eine halbe Stunde später zur Schule – das gilt an den Innenstadtgymnasien in Münster seit dem 12. November. Dadurch sollten die Schulbusse nicht mehr...

Lüftungsanlagen und Schutz vor Schimmel

Die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale informiert am Montag, 14. Dezember, unter anderem zum Thema Lüftungsanlagen im Alt- und Neubau. Durch die Verschärfungen der Energieeinsparverordnung...

Stadt stellt eine Million Euro für Impfzentrum bereit

Der Rat der Stadt Münster hat heute (Mittwoch) einer Übergangsfinanzierung für den Aufbau des Corona-Impfzentrums in einem Teilbereich der Halle Münsterland zugestimmt. Der Beschluss...

Corona: Neue Bußgeldvorschriften und eine Bitte

Glühwein, Wurst und Brötchen: Da das Verzehrverbot von Speisen und Getränken im Umkreis von 50 Metern um diejenige gastronomische Einrichtung, in der sie erworben...