Stadtmuseum schließt früher

Am Sonntag, 10 November, schließt das Stadtmuseum Münster wegen der Eröffnungsfeier für die neue Ausstellung „Gemeinsam für die Kunst – Die Anfänge der Freien...

Friedensdienst für junge Menschen in Rjasan

Ein Jahr lang in der Partnerstadt mit behinderten Kindern und Jugendlichen arbeiten / Bewerbung bis 30. November Junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren können...

Nienberge/Häger: Stadtteilentwicklungskonzept geht in die nächste Runde

Projektwerkstatt am Dienstag, 26. November, in der Sporthalle an der Feldstiege / Projektideen gesucht Das Stadtplanungsamt lädt zu einer öffentlichen Projektwerkstatt zum Stadtentwicklungskonzept Nienberge/Häger ein....

Ökologisch bauen und sanieren

Mit ökologischen Baustoffen befasst sich am Montag, 11. November, die Sprechstunde der Verbraucherzentrale. Dämmwerte, Kosten, Umweltverträglichkeit, Schall- und Brandschutz, sowie gesundheitliche Aspekte für die...

Sporteln am Wochenende

Familienturnen am Sonntag für Kinder und Eltern Auch in diesem Jahr findet das Eltern-Kind-Angebot „Sporteln am Wochenende“ ab sofort wieder jeden Sonntagvormittag in der dunklen...

Mittwochstreff: Vom Backstein bis zum Bauhaus

Architektur der 1920er Jahre in Münster / 13. November Was ist in der Baukunst eine Kaffeemühle? Dieser und vielen anderen Fragen geht der Mittwochstreff „Vom Backstein...

Böckmannplatz: Lebendige Ortsmitte für Sprakel

Stadtplanungsamt lädt zum Bürger-Workshop am Donnerstag, 14. November, ein / Infos zum Bauvorhaben und Thementische zur Neugestaltung Noch besteht Sprakels Ortsmitte aus einer großen Wiese....

Neue Geschichten aus der Schule

Lesung in der Bücherei am Hansaplatz am Donnerstag, 14. November Die besten Geschichten schreibt das Leben und ein wichtiger Lebensabschnitt ist die Schulzeit. Anekdoten und...

Vorlage zum Hafenmarkt: Politik kann über Bebauungsplanverfahren entscheiden

Bauvorhaben wurde überarbeitet / Verwaltung empfiehlt neues Verfahren mit Bürgerbeteiligung und Informationsveranstaltung Der Antrag der Stroetmann Grundbesitz-Verwaltungs GmbH auf Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans für den...

Wunschfilm im Hallenbad Hiltrup

Im Hallenbad Hiltrup ist am Donnerstag (7. November) richtig was los: Von 15 bis 19 Uhr gibt es ein buntes Programm für große und...

Überblick über Peter Handkes Schaffen

Der Literaturnobelpreis, die höchste Auszeichnung für einen Schriftsteller, wird am 10. Dezember an Peter Handke überreicht. Einen Überblick über seine Biografie sowie seine Romane...

Fahrplan für die berufliche Orientierung

Wegweiser für Beratungskräfte zeigt Bildungswege nach der Schule auf In Deutschland scheinen mit  325 Ausbildungsberufen und weit über 19 000 Studiengängen die Auswahlmöglichkeiten schier unbegrenzt....

Zeig dich von deiner Schokoladenseite

Kampagne für Rücksichtnahme im Straßenverkehr / Sicher durch Münster „Zeig dich von deiner Schokoladenseite“ lautet das Motto der neuen Plakatkampagne der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch Münster“...

Land fördert „Masterplan Mobilität Münster 2035+“

Stadtbaurat Denstorff nimmt Förderbescheid in Düsseldorf entgegen / "Verkehrswende auf den Weg bringen" Die Stadt Münster zählt zu den ersten Kommunen in Nordrhein-Westfalen, die im...

Bremer Platz: Zonen schaffen Raum für verschiedene Nutzergruppen

Werkstatt-Beirat schlägt Büro Brandenfels für weitere Planungen vor / Anzahl der Fahrradabstellplätze überdenken Die Landschaftsarchitekten des Büros "brandenfels - landscape + environment" (Münster) sollen mit...

Mecklenbeck: Bahnübergänge gesperrt

Wegen Arbeiten an den Bahnübergängen Heroldstraße und Galgenheide in Mecklenbeck müssen beide  Übergänge von Freitag, 8. November, 19 Uhr, bis Samstag, 9. November, 16...

Wertstofftonnen: Aufstellung im AWM-Gebiet

Abfuhr beginnt im Januar 2020 / Eigentümer sind informiert Im neuen Jahr ist der Gelbe Sack passé: Ab dem 1. Januar 2020 sind Münsters Haushalte...

PIA: Praxisintegrierte Ausbildung

Für Erzieherinnen und Erzieher / Infotag am 12. November / Kita und Offener Ganztag „Der  Beruf der Erzieherin ist von vielen Herausforderungen geprägt, gibt mir...

Gesund und aktiv im Alter

Freitag, 15. November: Nachmittag mit Information und Bewegung im Rathausfestsaal Wer wissen möchte, wie es um die eigenen  Chancen auf ein selbständiges Leben auch im...

Grundschulanmeldungen noch bis Freitag

Noch bis Freitag, 8. November, nehmen Münsters  Grundschulen die Anmeldungen für ihre neuen ersten Klassen an.  Eltern sollten dafür entweder die Geburtsurkunde des Kindes...

Locationscouts: Bundesverband tagte in Münster

Auf Drehortsuche: Der Bundesverband der Locationscouts (BVL) tagte in Münster im Krameramtshaus. Dabei begaben sich die zwei weiblichen und elf männlichen Scouts auf Einladung des...

Retro-Gaming in der Stadtbücherei

Wer leidenschaftlicher Gamer ist und Lust hat, sich die Entwicklung und Geschichte seiner Lieblingsgames anzusehen, der ist in der Retro-Gaming AG im JuWel der...

Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten

Im November / Suche nach mehr Umweltverträglichkeit Im November 2019 wird im Auftrag der Stadt Münster bereits zum siebten Mal eine repräsentative Haushaltsbefragung zum Verkehrsverhalten...

Tipps zur Sanierung der Heizung

Die kostenlose Energiesprechstunde der Verbraucherzentrale befasst sich am Montag, 4. November, mit dem Thema Heizungserneuerung. Soll die alte Heizung gegen eine neue ersetzt werden oder...

3Uneinigkeit“ für geladene Gäste

Die Stadtbücherei weist darauf hin, dass sich das theologische Kabarett "3Uneinigkeit" am Mittwoch, 6. November, an geladene Gäste richtet. Versehentlich war die Veranstaltung des...