Beratung zu Schimmel und Dämmung

Schimmel in der Wohnung trifft häufig bei Gebäuden mit schlechter Außenwandkonstruktion auf. Ist die Oberflächentemperatur auf der Innenseite der Wand unter 12.6 Grad Celsius,...

Stadtbücherei: Mitarbeiter bilden sich fort

Wegen einer Fortbildung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben die Stadtbücherei und die Büchereien in den Stadtteilen am Montag, 18. November, ganztägig geschlossen. Das...

Weihnachtsmarkt: Taxenplätze am Stadthaus 1 werden verlegt

Die Taxenplätze am Stadthaus 1 (Kaufhaus Karstadt) müssen dem Weihnachtsmarkt weichen. Sie werden ab Mittwoch, 20. November,  zum Servatiikirchplatz verlegt. Quelle: Stadt Münster

Vom Leitbild zur gelebten Wirklichkeit

Bei der Umsetzung des Leitbildes "Migration und Integration" ist die ganze Stadtgesellschaft gefragt Im April hat der Rat das zum dritten Mal fortgeschriebene Leitbild "Migration...

Heroldstraße: Arbeiten für Bahnunterführung laufen planmäßig

Die zukünftige Bahnunterführung an der Heroldstraße in Mecklenbeck ist inzwischen deutlich zu erkennen. Der Aushub für die Einfahrt zur Unterführung ist auf der Nordseite...

Abfallgebühren: Anstieg nach zehnjähriger Gebührenstabilität

AWM legen Wirtschaftsplan 2020 vor / Einsparungen durch Übernahme und Optimierung des Anlagenverbundes wirken langfristig Rund 22 Euro pro Monat betragen die Abfallgebühren in Münster...

Hohe Geest: Verkehrsbehinderungen wegen Baumfällung

Am Samstag, 16. November, wird in Hiltrup an der Ecke Hohe Geest / Im Dahl eine Eiche gefällt, die nicht mehr sicher steht. Dafür...

„Stadtgrün und Friedhof“: Fachkommission tagte in Münster

Unter der Leitung von Heiner Bruns, Leiter des städtischen Amtes für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, tagte die Fachkommission  "Stadtgrün und Friedhof" des Deutschen Städtetages...

Weihnachtsmarkt: Behindertenparkplätze zum Harsewinkelplatz

Am 25. November öffnen die Weihnachtsmärkte. Schon in diesen Tagen ist darum auf dem Platz des Westfälischen Friedens im Rathausinnenhof und rund um das...

Schauergeschichten in der Stadtbücherei

Die münstersche Autorin Katja Angenent (Foto) präsentiert am Mittwoch,  20. November,  in der Stadtbücherei am Alten Steinweg gruselige Geschichten aus eigener Feder. Sie erzählt...

Nachhaltig durch die Adventszeit

Aktionstag am Samstag, 16. November, in der Umweltberatung / Tauschbörse, Glücksrad, Apfelpunsch und viele praktische Tipps für klimafreundliches Schenken und Schmücken Bunte Weihnachtskugeln, rote Kerzen,...

Springerbecken im Ostbad gesperrt

Fliesen gelöst / Reparatur im trockenen Becken Im Springerbecken des Ostbades haben sich großflächig die Fliesen gelöst. Die Schadensursache ist bisher unbekannt. Da nicht ausgeschlossen...

Rücksicht im Straßenverkehr: Viele Tipps und Infos auf dem Stubengassenplatz

Für mehr Rücksicht im Straßenverkehr wirbt die Kampagne „Zeig dich von Deiner Schokoladenseite“. Am kommenden Samstag, 16. November, informieren Mitglieder der Ordnungspartnerschaft „Sicher durch...

Roxel: Gedenken zum Volkstrauertag

Kränze für Opfer von Krieg und Gewalt / Sonntag, 17. November / In Roxel Kranzniederlegung am Samstag Am Volkstrauertag wird traditionell der Opfer von Krieg...

Volkstrauertag – Zentrale Gedenkveranstaltung im Rathaus

Kränze für Opfer von Krieg und Gewalt / Sonntag, 17. November Am Volkstrauertag wird traditionell der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Die Fahnen von...

Wohncontainer bieten im Winter wieder zusätzliche Übernachtungsplätze

Stadt hat das Angebot für Wohnungslose erweitert Für die kalten Wintermonate hat das Sozialamt der Stadt auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Caspar Hessel zusätzliche...

Neue Stellplatzsatzung für attraktive Stadtquartiere

Bei Neubauprojekten Radverkehr stärken und Standards sichern / Fahrradabstellplätze statt Kfz-Stellplätze möglich / Rat entscheidet im Dezember Wie und in welchem Umfang sollen in Münster...

Sicher durch Münster in der dunklen Jahreszeit

Ordnungspartnerschaft Verkehrsunfallprävention informiert und verteilt wieder reflektierende Westen / So lange der Vorrat reicht Gerade in den Wintermonaten ist „Sehen und gesehen werden“ besonders wichtig....

Münster und Orléans bald 60 Jahre Partner

Die Städte Orléans und Münster begehen 2020 das 60jährige Bestehen ihrer Partnerschaft. Die Vorbereitung des Jubiläumsjahrs war ein Thema beim Besuch einer vierköpfigen Delegation...

Neue Quartiersentwicklerin in Hiltrup-Ost lädt zu Sprechstunde ein

Am Freitag, 15. November, stellt sich von 9 bis 13 Uhr die neue Quartiersentwicklerin für Hiltrup-Ost, Karin Grave, bei einer Sprechstunde in der Apotheke...

Verdacht auf Blindgänger am Lechtenbergweg

Auf einem Baugrundstück am Lechtenbergweg liegt möglicherweise ein Blindgänger im Erdreich. Der Verdachtspunkt wird ab Dienstag, 12. November, freigelegt und untersucht. Falls ein Blindgänger...

Münsters Archiv-Wissen in China gefragt

Delegation aus Shanghai auf Informationstour im Stadtarchiv Tintenfraß, Säurebelastung oder Schimmel - wie schafft es die Stadt Münster, Papier aus früheren Jahrhunderten vor dem Zerfall...

Gemeinsam für die Kunst

100 Jahre Freie Künstlergemeinschaft Schanze / Ausstellung im Stadtmuseum Münster zeigt Werke der Gründergeneration Eine Künstlergemeinschaft, die auf eine 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist eine...

Medienflohmarkt in der Stadtbücherei

Romane, Sachbücher, Musik-CDs, Hörbücher, Spiele und Filme zu günstigen Preisen gibt es ab Dienstag, 12. November, in der Stadtbücherei am Alten Steinweg. Der Medienflohmarkt...

Ab Montag Behinderungen an Wilhelmstraße möglich

„Suchschachtungen“ / Vorbereitung auf Kanalbauarbeiten Aktuell werden im Auftrag des Amtes für Mobilität und Tiefbau am Orléans-Ring im Kreuzungsbereich Wilhelmstraße / Apffelstaedtstraße die Schmutz- und...