Städtische Ämter nur eingeschränkt erreichbar
Störung der Informationstechnik / Arbeiten laufen an
Wegen einer gravierenden Störung in der zentralen Informationstechnik sind mehrere Ämter der Stadt Münster derzeit nicht oder nur...
Kita-Jahresbericht 2020 liegt vor
221 neue Plätze in Kindertagesbetreuung / Weiterer Ausbau nötig / 3818 neue Plätze in Planung
Die Nachfrage nach Kindertagesbetreuungsplätzen ist in Münster nach wie vor...
Corona: Zwölf Personen neu infiziert – 15 wieder genesen
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist seit Freitag auf 837 (+12) gestiegen.
Davon sind 758 (+15) Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem...
Hitze-Wochende: Corona-Regeln in Münster weitgehend befolgt
Das bisher heißeste Wochenende des Jahres brachte auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungsdienstes ins Schwitzen, die bei 35 Grad im Schatten am...
Höhere Förderung für Elektroautos
Anfang Juli wurde der staatliche Anteil für die Förderung von E-Autos befristet bis zum 31. Dezember 2021 verdoppelt.
Der Herstelleranteil bleibt von der Änderung unberührt.
Neue...
Aufpflasterungen in Soester und Meppener Straße
Sanierung / Drei Wochen Bauzeit / Abschnittsweise Sperrung
Ab kommenden Montag, 17. August, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit der Sanierung der Aufpflasterungen...
Einspurige Verkehrsführung am Orléans-Ring
Ab kommenden Dienstag, 11. August, repariert das Amt für Mobilität und Tiefbau die Straßenablaufleitungen am Orléans-Ring, Ecke Wilhelmstraße in mehreren Bauabschnitten.
Hierfür muss der Verkehr...
Corona: 13 Neuinfektionen in Münster
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 825 (+13) gestiegen.
Davon sind 743 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...
Die heißen Sommer am KÜ
Hochsommer und flirrende Hitze: Früher sprangen abkühlungswillige junge und junggebliebene Münsteraner gern in die so genannte „KÜ“-Kanalüberführung, den stillgelegten Übergang des Dortmund-Ems-Kanals über die...
Besichtigung Großbaustelle Heroldstraße
Am kommenden Freitag, 14. August, lädt das Amt für Mobilität und Tiefbau ab 15 Uhr wieder einmal alle Interessierten auf die Großbaustelle Heroldstraße in...
Rote Fahrbahn für Schillerstraße
Ab 10. August / Hansaring bis Ewaldistraße / Brückensperrungen
Die Umgestaltung der beliebten Radfahrerachse Schillerstraße – Lütkenbecker Weg - Lindberghweg wird in der kommenden Woche...
Glückwunsch für Rüdiger Sagel
Oberbürgermeister Markus Lewe gratuliert Ratsherrn Rüdiger Sagel, der am 9. August seinen 65. Geburtstag feiert und bedankt sich bei dem Jubilar in einem Glückwunschschreiben...
Münsters neue Wohnquartiere mit Perspektive
Auf den Konversionsflächen York und Oxford zählen gute Ideen statt hoher Preise / Informationen für Investoren und künftige Anwohner werden konkreter / Serie: Corona...
Gutes Klima am Paulinum
Gymnasium energetisch fit gemacht / 50 Tonnen CO2-Einsparung jährlich / Sanierungsabschluss im Herbst in der Sporthalle
Gutes Klima für gutes Lernen, ein deutlich abgesenkter Heizwärmebedarf...
Corona: 14 Neuinfektionen in Münster
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 812 (+14) gestiegen.
Davon sind 739 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...
Dingstiege und Kirschgarten: Umbau zu Fahrradstraßen
Ab 10. August / Veloroute nach Telgte / Sperrungen und Umleitungen
Am 10. August beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit den Vorarbeiten für...
„CrimeBoy“ hat einen Hauptdarsteller
Simon Jöcker macht Probeaufnahmen für neue Münsteraner Webserie
„Du bist ein geiler Typ!“. So verabschiedet sich am letzten Wochenende Cem Lukas Yeginer vom Nachtwächter der...
Tipp: Neue Fenster lohnen sich dreifach
Jeder dritte Einbruch in ein Einfamilienhaus erfolgt durch das Fenster.
Durch veraltete Scheiben entweicht außerdem bis zu neun Mal so viel Wärme wie durch isolierte...
Corona: 47 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 798 (+10) gestiegen.
Davon sind 738 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...
„Wahl-o-Mat“ ein Instrument für zukünftige Wahlen
Stadtverwaltung hat Prüfauftrag des Rates in Sommerpause umgesetzt / Zeitlicher Vorlauf notwendig
In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Münster...
Kanalpromenade: 22 Kilometer bereits durchgeplant
Wichtige Entscheidungen in den Ausschüssen
Während im südlichen Abschnitt der Kanalpromenade bereits fleißig gebaut wird, ist nun auch die Planung für einen weiteren wichtigen Teil...
Heizungsaustausch – auch im Sommer ein Thema
Kostenloser Online-Vortrag am Donnerstag, 13. August
Damit die Heizung im kommenden Winter effizient und kostensparend läuft, sollten Optimierungsmaßnahmen oder ein Heizungsaustausch schon jetzt geplant werden....
Belüftung im Aasee wird gestartet
Aktuell gute Werte im See / Längere Hitzeperiode erwartet / „Sauerstoffzehrung“ vermeiden
Die Vorhersage verspricht für die kommende Zeit in Münster sehr sommerliches Wetter mit...
Vergleich ohne Aussagekraft
AWM kritisieren Abfallgebührenvergleich des Bundes der Steuerzahler NRW / Viele gebührenfreie Leistungen in Münster
Jährlich listet der Bund der Steuerzahler NRW (BdSt NRW) die nach...
Schöne Anerkennung für die „Grünschleife“
Vorbildliches Beispiel: Bundespreis würdigt Kinderhauser Projekt / Preisgeld von 5000 Euro für Stadtgrün
Von Jahr zu Jahr immer mehr hat sich die so genannte „Grünschleife“...