Corona: 155 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 155 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 1.384 (+18) gestiegen. Davon sind 1.216 (+10)...

Flaggen zum 75. Jahrestag „Charta der Vereinten Nationen“

Am Samstag, 24. Oktober, flaggt die Stadt am Stadtweinhaus zum 75. Jahrestag der Charta der Vereinten Nationen mit den Flaggen Vereinte Nationen, des Bundes...

Der Maxi-Turm zieht um

Samstag letzte Öffnung am Prinzipalmarkt / Mitte November geht es am Syndikatplatz weiter Nach über 15 erfolgreichen Jahren im Stadthausturm öffnet der Maxi-Turm am kommenden...

Corona: 147 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 147 (-10) Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist derweil auf 1.366 (+25) gestiegen. Davon sind...

Atmosphärisch vertiefte Augenblicke

Führung durch die Ausstellung „Gunda Scheel. Fotografie“ im Stadtmuseum Münster Ihre exakt komponierten Schwarz-Weiß-Aufnahmen sind eine Art atmosphärisch vertiefte Augenblicke. Keine Schnellschüsse oder durch Nachbearbeitung...

Kran hievt Dach auf neue Sporthalle

Der Neubau der Dreifachsporthalle am Pascal-Gymnasium nimmt Formen an. Tribünen sind montiert, kurz danach schwebte ein Kran zehn Dachbinder ein  -  jeder einzelne  34...

Corona: 119 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 119 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 1.286 (+10) gestiegen. Davon sind 1.154 (+17) Patienten wieder...

Asphaltarbeiten in der Innenstadt

Am kommenden Montag, 19. Oktober, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit neuen Asphaltarbeiten in der Innenstadt. In kleinflächigen Abschnitten werden mehrere Teilbereiche...

Immelmannstraße: Umbau Bushaltestelle „In der Stroth“

Das Amt für Mobilität und Tiefbau baut den südlichen Bereich der Bushaltestelle „In der Stroth“ barrierefrei um. Die Arbeiten beginnen am kommenden Montag, 19. Oktober,...

Corona: 126 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 126 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 1.276 (+15) gestiegen. Davon sind 1.137 (+17)...

Medikamente im Alter

Risiken und Nebenwirkungen vermeiden /Vortragsreihe „Gut informiert in Hiltrup-Ost" / Anmeldung erforderlich Thema der Vortragsreihe „Gut informiert leben in Hiltrup-Ost“ am Donnerstag, 22. Oktober, ist...

Corona:128 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 128 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 1.261 (+6) gestiegen. Davon sind 1.120 (+9)...

25 Jahre engagiert im Klima-Bündnis

Europaweites Netzwerk ehrt die Stadt Münster / Lokale Antworten auf globalen Klimawandel Ressourcen schonen, Energie sparen, Waren regional beschaffen – und damit auf lokaler Ebene...

Corona: Drei Neuinfektionen in Münster

Weiterhin gelten 40 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist derweil auf 917 (+3) gestiegen. Davon sind 864 (+3) Patienten...

„Grünes Zimmer“ bringt Abkühlung

Wärmebildkamera veranschaulicht positiven Effekt / Foto-Aktion noch bis 31. August Der August liegt bisher mit 4,9 Grad Celsius über dem langjährigen Mittel und ist damit...

Beratung zu ökologischen Baustoffen

Mit ökologischen Baustoffen befasst sich am Montag, 31. August die Sprechstunde der Verbraucherzentrale. Dämmwerte, Kosten, Umweltverträglichkeit, Schall- und Brandschutz, sowie gesundheitliche Aspekte für die...

Villa ten Hompel präsentiert neues Programm

Neue Formate und Klassiker „Mittwochsgespräche“ Die Villa ten Hompel bietet im zweiten Halbjahr ein hochkarätiges Veranstaltungsprogramm an: „Auch in der Corona-Pandemie hat das Team des...

Zwingerführungen bis Ende Oktober

Buchungen ab sofort möglich / Sechs Personen pro Führung Endlich können Zwinger-Fans und Interessierte wieder Führungen durch das historische Bauwerk in Münster buchen. Diese werden...

Klarastift-Verhandlungen werden konkreter

Trägerwechsel ab 2021 angestrebt / Kompetente Altenpflege, Übernahme der Arbeitsplätze und Verbindung ins Stadtquartier sind zentrale Ziele Die Verhandlungen der Stadt Münster über die Übergabe...

Corona: 40 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 40 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist derweil auf 914 (+3) gestiegen. Davon sind 861...

Leise und emissionsfrei unterwegs

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb / Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte / Akkugeräte für die Grünflächenpflege Ressourcen...

An Barren und Reck vorbei zur Wahlurne

Corona fordert heraus: Viele neue Wahllokale in Münster / Ersatz für Altenheime / Wahlbenachrichtigung prüfen Barrierefrei, leicht erreichbar und gut zugänglich -  nach diesen Kriterien...

Corona: Vier Neuinfektionen in Münster

Aktuell gelten 38 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist derweil auf 911 (+4) gestiegen. Davon sind 860...

Corona-Zahlen in Münster rückläufig: Krisenstab gibt trotzdem keine Entwarnung

Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer vermutet, dass die leicht rückläufige Zahl der Corona-Infizierten in Münster mit der nachlassenden Reisetätigkeit zusammenhängt. „Mit der Hauptreisezeit haben wir einen...

Corona: 37 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert

Aktuell gelten 37 Münsteranerinnen und Münsteraner als infiziert. Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist derweil über das Wochenende auf 907 (+7) gestiegen. Davon sind...