TMITC - Ads

Ein kleines Stück Normalität in der Isolation

Westfälische Schule für Musik im Online-Unterricht / Lichtblicke schicken / Vom Wert echter menschlicher Nähe Die Corona-Krise hat alles verändert. Die Welt steht still. Viele...

Mindestabstand kann an beliebten Ausflugszielen oft nicht eingehalten werden

Zum Schutz des Gemeinwohls sollen alle Menschen nach Möglichkeit zuhause bleiben und Fahrten auf das Notwendigste beschränken. So lautet derzeit deutschlandweit die wichtigste Regel,...

157 Kontrollen im Stadtgebiet von Münster

27 Verstöße gegen Anti-Corona-Vorgaben / Keine Anzeigen Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 503 gestiegen. Davon sind 190 Patienten wieder gesundet. Bislang...

Lastenradförderung am 1. April gestartet

Wegen „Corona“ zeitverzögerte Zusagen an Antragsteller Nach dem erfolgreichen Lastenradförderprogramm 2019 sind mit Start des diesjährigen Förderprogramms am 1. April bereits zahlreiche Anträge bei der...

Münsters Schul-IT besteht Corona-Stresstest

Frühzeitige Vorbereitung / Engpässe schnell behoben / Bis zu 20 000 Schüler greifen auf Schul-IT-System zu Jetzt zahlt es sich aus, dass Münsters kommunaler IT-Dienstleister...

2. April 2020, 16.00 Uhr: Schildertausch fällt aus

Mark Formaneks „Datum“: Blechschild bleibt vorerst und wird zu einem Relikt der Vergangenheit An einer Klinkerwand zwischen Domplatz und Rathaus hängt in drei Metern Höhe...

TÜV SÜD-Podcast „Safety First“: Coronakrise und Datenschutz

Viele Unternehmen sehen sich in der aktuellen Krise mit schwerwiegenden Problemen konfrontiert. Auch zum Datenschutz kommen jetzt neue Fragen auf. In der aktuellen Podcastfolge...

Abfallabfuhr rund um die Osterfeiertage

AWM sind bereits am Samstag, 4. April, in den Montagsbezirken unterwegs Rund um die Osterfeiertage verschieben sich die Termine für die Abfallabfuhr. Grundsätzlich gilt: In...

Herausragendes Engagement in der Pflege

Insgesamt 487 gemeldete Corona-Fälle im Stadtgebiet / Davon 150 Personen wieder gesund (Stand: 31. März, 15 Uhr) Die Bewohnerinnen und Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen gehören zu...

Anlaufstellen für wohnungslose Menschen

Erste Essensausgabe schon gut besucht / Wohnungslosenhilfe mit Ehrenamtlichen vor Ort Ab sofort gibt es eine Anlaufstelle für wohnungslose Menschen auf einem Teil des Stadtwerke-Parkplatzes...

Mehrheit der Deutschen missachtet wichtigste Passwortregel

WEB.DE ruft am Tag der Passwort-Sicherheit dazu auf, das eigene Passwortverhalten zu prüfen 60 Prozent nutzen ein und dasselbe Passwort für verschiedene Dienste 28 Prozent nutzen...

In aller Stille ins Eheglück

Heiraten in der Corona-Krise / Kaum Absagen beim Standesamt Münster / Webcam ein Mini-Trost Befragt nach ihrem schönsten Tag im Leben, sehen viele Menschen Bilder...

Täglicher Experten-Podcast „Klartext Corona“

Was ist jetzt eigentlich noch ein "triftiger" Grund, zum Arzt zu gehen, wie genau halten wir es nun mit dem Mundschutz und was sagt...

Infopaket zur Coronakrise

Stadt stellt Übersicht zu den aktuellen Wirtschaftshilfen online Die Stadt Münster hält auf ihrer Internetseite umfangreiche Informationen für lokal oder regional ansässige Unternehmen sowie Bürgerinnen...

Video-Update von Markus Lewe [30. März]

In unregelmäßigen Abständen informiert Oberbürgermeister Markus Lewe über die Arbeit im Krisenstab und die Entwicklung des Coronavirus' in der Stadt Münster. In dem Update vom...

Oberbürgermeister Lewe besucht MVZ-Labor

Dank an Mitarbeiter / Bis zu 600 Tests täglich Oberbürgermeister Markus Lewe hat am Montag (30. März) das MVZ-Labor Münster besucht um den Mitarbeiterinnen und...

Kapazitäten reichen für über 200 intensivmedizinische Corona-Fälle

Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 468 gestiegen. Davon sind 118 Patienten wieder gesundet. Bislang sind zwei mit dem Corona-Virus infizierte...

Afrika vor Corona-Pandemie: „Die Virustoten werden unsere kleinste Sorge sein“

Mangelernährung, marode Gesundheitssysteme, schwache Wirtschaften - nur wenige afrikanische Länder sind ausreichend auf das Coronavirus vorbereitet, die meisten brauchen dringend Unterstützung. Die Angst vor...

Corona: Zweiter Todesfall in Münster

In Münster ist ein weiterer Patient an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Der 81-jährige Patient, der schon vor der Corona-Infektion an einer Grunderkrankung litt,...

Corona: Wochenmarkt wird weiter entzerrt

Zahl der Infizierten in Münster auf 414 gestiegen / 160 Einzelkontrollen Die Zahl der diagnostizierten und gemeldeten Corona-Fälle in Münster ist auf 414 (Stand: 27....

Coronavirus: Abfallabfuhr durch umsichtiges Verhalten unterstützen

Dazu gehört zum Beispiel, mindestens zwei Meter Abstand zu den Mitarbeitenden der AWM in allen Arbeitsbereichen zu halten und die Nies- und Hustenetikette zu...

HISTORY und Wort & Bild Verlag starten Kooperation mit Animationsfilm zur Corona-Prävention

In der neuen Animationsfilmreihe von HISTORY und Wort & Bild Verlag gibt "Dr. Know" ("Nobody knows it better") Gesundheitstipps. Die erste dreiminütige Episode widmet...

Video-Update von Markus Lewe [26. März]

In unregelmäßigen Abständen informiert Oberbürgermeister Markus Lewe aus dem Lagezentrum über die Arbeit im Krisenstab und die Entwicklung des Coronavirus' in der Stadt Münster. Hier das Update...

Oberbürgermeister nimmt Anteil an erstem Corona-Todesfall in Münster

Eine 81-jährige Patientin,  die schon länger unter einer Grunderkrankung litt, hat eine zusätzliche Infektion mit dem Corona-Virus nicht überlebt. Oberbürgermeister  Markus Lewe nahm die...

Bekämpfung der SARS-CoV-2-Pandemie: Vorstufe zum Virtuellen Krankenhaus NRW startet in Münster und Aachen

Das UKM (Universitätsklinikum Münster) beginnt im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales zusammen mit der RWTH Aachen ab dem 30.03.2020 mit einer...

In allen Lidl-Filialen: Einheitliches Hygiene- und Schutzmaßnahmenkonzept in Coronavirus-Zeiten

Die aktuelle Coronavirus-Krise (COVID-19) führt zu vielen Verunsicherungen, auch bei Lidl-Mitarbeitern und Kunden. Neben der Warenverfügbarkeit stehen vor allem Fragen rund um den Schutz und...

YOU Summer Festival 2020 wird abgesagt

Das für den 12. bis 14. Juni 2020 geplante YOU Summer Festival findet nicht statt - Ticketpreise werden zurückerstattet Die diesjährige Ausgabe des YOU Summer...

Energiesprechstunde am Telefon

Auch kleinere Maßnahmen im Haushalt, die sowohl Eigenheimbesitzer als auch Mieter umsetzen können, wie Abschalten des Standby-Modus, Nachtabschaltung oder Absenkung der Heizung, richtiges Lüften,...

Ausländeramt hilft unbürokratisch

Persönliche Termine abgesagt / Regelungen schriftlich / Hilfe auch am Telefon Viele Ausländerinnen und Ausländer, die in Münster leben oder zu Gast sind, machen sich...

Therapiezentrum in der Uppenberg-Schule

Viele hausärztliche Praxen arbeiten in diesen  Corona-Wochen am Limit, Telefondrähte glühen heiß, Patienten brauchen Rat und Diagnosen. Für Entlastung sorgt ein Therapiezentrum, dass die Stadt...