Corona: 415 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
38 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden zu heute in der Stadt Münster registriert.
Die weiteren aktuellen Kennziffern:
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und Münsteraner: 415
Gesamtzahl aller labordiagnostisch bestätigten...
Arbeitsschwerpunkte in der Kinder- und Jugendhilfe für 2021 festgelegt
Die Gewinnung von neuen Fachkräften bleibt in allen Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe das bestimmende Thema. Dies zeige sich besonders deutlich in der Kindertagesbetreuung...
Zahlen und Daten zeigen Status der Gleichstellung
Wer nutzt wie intensiv die Stadtbücherei? Wie ist die Verteilung der Geschlechter in den Fraktionen im Rat? Wie viele Väter nehmen in Münster wie...
Vollsperrung: Asphaltarbeiten Rüschhausweg
Im Nachgang zum barrierefreien Ausbau der Haltestellen „Ahausweg“ in Gievenbeck wird der Rüschhausweg zwischen zwischen Ahausweg und Laukamp neu asphaltiert.
Für diese Arbeiten muss der...
Corona & Lockdown: Weihnachten vielerorts in kleinem Kreis
Die anhaltende Ausbreitung des Coronavirus zwingt die Politik zu drastischem Handeln. Immer mehr Bundesländer nehmen die vereinbarten Lockerungen über Weihnachten zurück.
Als erstes Bundesland kehrt...
Münster und Everswinkel prüfen interkommunale Zusammenarbeit
Im Zuge der Neuerrichtung der Justizvollzugsanstalt (JVA) prüfen die Stadt Münster und die Gemeinde Everswinkel gemeinsam mit dem Abwasserbetrieb TEO, zuständig für Telgte, Everswinkel,...
Neue Brücke über dem Gievenbach
Jede Menge Beton, Schweiß und Stahl haben nun den nächsten erfolgreichen Schritt bei der geplanten Geh- und Radwegverbindung zwischen der Gievenbecker Reihe und den...
Asphaltarbeiten in der Wienburgstraße
Ab Mittwoch, 9. Dezember, wird die Fahrbahndecke auf einem Teilstück der Wienburgstraße – zwischen Lenauweg und der Kreuzung Friesenring/Cheruskerring – erneuert.
Am 14. und 15....
Corona: Erneut zwei Corona-Tote in Münster
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es zwei weitere Todesfälle gegeben – ein 91-jähriger Mann sowie eine 89-jährige Frau sind in Zusammenhang mit Covid-19...
Fit für die Facharbeit
Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, Lese-, Medien- und Informationskompetenz zu erlangen, hat für die Stadtbücherei Münster seit jeher große Bedeutung. Sie bietet in...
Kanalpromenade: Mehr Licht für Radfahrende nördlich der Schleuse
Am 11. Dezember beginnen an der Kanalpromenade zwischen Schleuse und Gittruper Straße die Bauarbeiten für die intelligente Beleuchtung. Während im südlichen Abschnitt Richtung Senden...
Flaggen zum Tag der Menschenrechte
Am Donnerstag, 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, flaggt die Stadt am Stadtweinhaus mit den Flaggen der Vereinten Nationen und der Europäischen Union.
Am 10....
Schlagzeilen des Jahres 1971
Das Stadtmuseum Münster führt seine populäre Foto-Ausstellungsreihe „Münster vor 50 Jahren“ fort. Wenn Corona auch die Eröffnung zeitlich verschiebt, gibt es dennoch schon eine...
Corona: 393 Münsteranerinnen und Münsteraner aktuell infiziert
81 Neuinfektionen mit dem Coronavirus wurden über das Wochenende in der Stadt Münster registriert.
Die weiteren aktuellen Kennziffern:
Registrierte Neuinfektionen (am Montag): 37
Aktuell infizierte Münsteranerinnen und...
Smartphone-Sprechstunde für Senioren
Gelegentlich fällt älteren Menschen der Umgang mit dem Smartphone oder Tablet noch etwas schwer und die Kinder oder Enkel stehen nicht immer zur Verfügung,...
Corona Maßnahmen: Verschärfungen vor Weihnachten?
Nach weiterhin hohen Infektionszahlen wird eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen noch vor Weihnachten immer wahrscheinlicher. "Das jetzige System reicht nicht", sagte der bayerische Ministerpräsident Markus...
Café Grotemeyer – Neubeginn nach 1945
Im März 2019 endeten mit der Schließung des Café Grotemeyer auch 169 Jahre besonderer sozialer Begegnungen in dem letzten Traditions-Kaffeehaus der Stadt. Beim vorweihnachtlichen...
Online-Seminar zur energetischen Gebäudesanierung
Mit dem Beratungsangebot „Lernen von den Profis“ bietet die Stadt Münster für private Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngebäuden die Gelegenheit, anhand konkreter Praxisbeispiele den...
Schwierige Situation für Münsters Einzelhandel
Per Videokonferenz trafen sich auf Einladung von Oberbürgermeister Markus Lewe und Stadtbaurat Robin Denstorff am Freitag (4. Dezember) Vertreter und Vertreterinnen des lokalen Einzelhandels...
Corona: 45 Neuinfektionen und ein Todesfall in Münster
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben – eine 100-jährige Bewohnerin eines Seniorenheims ist in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Damit...
Stadt Münster startet Kampagne für Corona-Schutzregeln
Gemeinsam zurück zur Normalität: Die Stadt Münster startet ab Montag (7. Dezember) eine Kampagne, um auf die anhaltende Bedeutung der Corona-Schutzregeln hinzuweisen und für...
1965 kam der Nikolaus im Helikopter
Großformatige Fotos erinnern im Rahmen der Reihe „Schaufenster Stadtgeschichte“ im Stadtmuseum an der Salzstraße Passanten an die 1960er und 1970er Jahre. In dieser Woche...
Klima-Training für Münsters Haushalte: „Einfach mal ausprobieren!“
„Es gibt viele individuelle Wege und pragmatische Möglichkeiten, das eigene Leben klimafreundlicher zu gestalten“, sagt Andreas Heimer und verweist auf seine Erfahrungen als Teilnehmer...
„Münster singt“ online
Wohnzimmer statt Prinzipalmarkt – Münsters beliebtes großes Adventssingen findet in diesem Jahr online statt: Münster Marketing lädt gemeinsam mit David Rauterberg und Philip Ritter...
Corona: Ein weiterer Todesfall in Münster
In Zusammenhang mit dem Coronavirus hat es einen weiteren Todesfall gegeben – eine 94-jährige Bewohnerin eines Seniorenheims ist in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Damit...