OB Lewe gratuliert Georg Berding
Oberbürgermeister Markus Lewe hat Georg Berding zum 70. Geburtstag (am 28. Juni) gratuliert. In einem Glückwunschschreiben dankte er ihm für seinen großen Einsatz für...
Beim Radfahren die Hornhaut mit Brille vor Brennhaaren schützen
Gesundheitsamt zu ersten Berichten über Augenbeschwerden
Nach ersten Berichten über schwere Augenbeschwerden durch Härchen des Eichenprozessionsspinners hat das städtische Gesundheitsamt sein Merkblatt mit Verhaltensempfehlungen bei...
Viele Wasserflöhe sorgen für gute Wasserqualität
Aasee-Messungen bestätigen ausreichende Sauerstoffproduktion / Algen-Anteil ist auf einem guten Niveau
Nach den massiven Auswirkungen der extremen Witterungsbedingungen im vergangenen Sommer hat sich der Aasee...
Kanalstraße: Verbesserungen im Umleitungsverkehr
Ampelschaltung optimiert / Zusätzliche Umleitungsschilder / Individuelle Problemlösungen für Anwohner
Seit gut zwei Wochen besteht die Großbaustelle „Kanalstraße“. Dort wird ein Regenwasserpumpwerk gebaut. Das Pumpwerk...
Aktion Biotonne: Auch im Sommer ohne Plastikbeutel
AWM: Tipps gegen Gerüche und Maden in der Tonne
"Kein Plastik in die Biotonne", appellieren die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) seit fast zwei Jahren im Rahmen...
Entwürfe für Wohnraum und Kitas
Wartburgschule und Ermlandweg: Ausstellung präsentiert im Stadthaus 3 die Wettbewerbsarbeiten
Weichenstellung für zwei neue Bauprojekte: Wohnen, Einzelhandel und eine Kindertagesstätte sind die Pläne für die...
Instandsetzung: Nachtarbeit am Albersloher Weg
Ab Montagabend (1. Juli) setzt das Amt für Mobilität und Tiefbau die Fahrbahn des Albersloher Weges zwischen Hafenstraße und Hafenweg instand. Die Arbeiten werden...
Zukunftssicherer Standort für WDR-Landesstudio
Für den WDR und für die Stadt Münster eröffnet sich die Chance, das Landesstudio des WDR in zentraler Innenstadtlage anzusiedeln und damit in Münster...
Aus für fünf Spielhallen in Münster
VG Münster bestätigt Rechtsauffassung des Ordnungsamtes
Seit dem 1. Dezember 2017 benötigen Spielhallen in Nordrhein-Westfalen eine besondere Erlaubnis für die Fortführung ihres Spielbetriebes, die nur...
Wolbeck-Nord: Vorbereitungen für Asphaltarbeiten
Das Amt für Mobilität und Tiefbau beginnt am kommenden Montag, 1. Juli, mit Vorbereitungen für die Asphaltierung des Conradusweges und des Haugenkamps. Hierfür sind...
Wieder Zuschüsse für private Denkmaleigentümer
Städtische Denkmalbehörde berät / Eigentümer leisten wichtigen Beitrag
Die Städtische Denkmalbehörde kann jetzt wieder private Denkmaleigentümer bei kleineren Pflegemaßnahmen an Denkmälern finanziell unterstützen. Nachdem das...
Verein darf Weihnachtsmarkt am Kiepenkerl veranstalten
Losverfahren brachte die Entscheidung
Der Verein Kiepenkerl e.V. darf nach Angaben von Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer den Weihnachtsmarkt 2019 im Bereich Spiekerhof/Kiepenkerl veranstalten. Dies ist das...
Säuglinge vor direkter Sonne schützen
Gesundheitsamt: Je kleiner ein Kind, desto empfindlicher reagiert es / Sommer-Tipps der Stadtverwaltung (Folge 3)
Säuglinge, also Kinder unter einem Jahr, sollten keiner direkten Sonnenstrahlung...
Politische Arbeit von Frauen muss sichtbar werden
Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte aus NRW tagten in Münster
"Gleichstellungsarbeit in der Kommune profitiert immer davon, wenn auch im Rat der Stadt das politische Engagement von...
Wenn Hitze zur Last wird
Sommerlicher Wärmeschutz: Verbraucherzentrale informiert am 1. Juli / Klimaanpassungskonzept mit Strategie zur Hitzevorsorge
Wenn bei strahlendem Sonnenschein die Temperaturen in der Wohnung oder im Haus...
„Zhana“ fordert Würde für Straßenprostituierte ein
Projekt Marischa wendet sich mit Video an Freier von der Siemensstraße
Mehr Respekt und gewaltfreien Umgang bei der Straßenprostitution fordert "Zhana" in einem Video des...
Sommerhits für Kids 2019
Das städtische Kinderbüro stellt über 440 Angebote für die Ferien zusammen / 25 Jahre Atlantis
Die großen Ferien stehen vor der Tür. Damit im langen...
Riesen-Bärenklau: Hautkontakt vermeiden
Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit bittet um Unterstützung bei der Bekämpfung der Pflanzen / Standorte melden
Der Riesenbärenklau sieht mit seinen weißen, schirmartigen Blüten...
Umgang mit Kriegerdenkmälern
Runder Tisch zum „Erinnern im öffentlichen Raum“ / Fachleute laden bei der Grünflächenunterhaltung am 6. Juli zu Gesprächen ein
Viele prägen das Stadtbild: Monumental oder...
Hitze stellt Pflegekräfte vor Herausforderung
Ältere Menschen benötigen täglich mindestens 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit / Sommer-Tipps der Stadtverwaltung (Folge 2)
Für ältere und pflegebedürftige Menschen können anhaltende Hitzewellen im...
(M)ein Musikzimmer in der Stadtbücherei: Schallplatten und Beats im Fokus
Ausstellungseröffnung am 2. Juli / Sound-Spenden für die Audio-Give-Box
Die Stadtbücherei ist eigentlich nicht der Ort an dem man typischerweise Musik erwartet. Deshalb werden die...
Neues Feuerwehrhaus für Roxel
Städtebauliches Planungskonzept: Informationsveranstaltung am Donnerstag, 4. Juli / Pläne auch im Stadtportal
Am Donnerstag, 4. Juli, beginnt um 18 Uhr in der Aula der Friedensreich-Hundertwasser-Schule,...
Schwimmwettkämpfe in der Coburg
Die nordwestfälischen Langbahnmeisterschaften im Schwimmsport werden am Samstag und Sonntag (29./30.6.) im Freibad Coburg ausgetragen. Das Bad steht daher für den allgemeinen Schwimmbetrieb nicht...
Hallenbad Ost: Solebereich schließt früher
Wegen akuter personeller Ausfälle muss der Solebereich im Hallenbad Ost am Mittwoch, 26. Juni, ab 15 Uhr und am Donnerstag, 27. Juni, bereits ab...
Kita-Jahresbericht 2019 liegt vor
463 neue Plätze in Kitas und Tagespflege / Weiterer Ausbau nötig / 3180 neue Plätze in PlanungDie Nachfrage nach Kindertagesbetreuungsplätzen ist in Münster nach...