„Auswärtsspiel“ lädt zur Sommerbühne unter freiem Himmel
Kulturprogramm mit Konzerten, Slam Poetry, Kabarett, Comedy, Magie und Filmhörspiel / Vorverkauf ab 15. Juli
Unter freiem Himmel Liedern lauschen, Wortwitz und Magie erleben: Der...
Amelsbüren: Asphaltarbeiten in Pater-Kolbe-Straße
Das Amt für Mobilität und Tiefbau setzt am Donnerstag, 16. Juli, die Fahrbahn der Pater-Kolbe-Straße in Amelsbüren in einem Teilbereich instand.
Die Fahrbahn wird zwischen...
Umweltberatung öffnet wieder
Beratung ohne Terminabsprache möglich / Ampelsystem regelt Zutritt
Ab Mittwoch, 15. Juli, bietet die Umweltberatung der Stadt Münster wieder in vollem Umfang ihre kostenfreien Dienstleistungen...
Austermannstraße: Vollsperrung für Asphaltarbeiten
Ab kommenden Donnerstag, 16. Juli, führt das Amt für Mobilität und Tiefbau wird das Tiefbauamt Asphaltarbeiten an der Austermannstraße durch.
Der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr...
Corona: Zwei Neuinfektionen in Münster
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 736 (+2) gestiegen.
Davon sind 719 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...
Stadtteilbüchereien in den Sommerferien geöffnet
Eine gute Nachricht gibt es für die Kundinnen und Kunden der Stadtteilbüchereien:
Wer sich für Ferien und Urlaub mit Lektüre, Spielen und Medien versorgen möchte,...
Leere Klassenzimmer – Buntes Treiben im Schulgarten
Kinder in der Notbetreuung der Bodelschwinghschule bauten Hochbeete und legten Barfußpfad an / Grüne Oase auch für Nachbarn
Die Kinder der Bodelschwinghschule ackern, spielen und...
Aus Uppenbergschule wird Kompass-Schule
Amt für Immobilienmanagement baut in den Ferien für rund 220 000 Euro um
Neuer Name, neuer Standort, neues Gebäude: Die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen...
Neue Leitplanken „Am Max-Klemens-Kanal“
Ab kommenden Dienstag, 14. Juli, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau die Leitplanken der Straße Am Max-Klemens-Kanal zwischen Grevener Straße und Kleiheide zu...
Stadtbücherei samstags wieder geöffnet
Ab sofort öffnet die Stadtbücherei samstags wieder ihre Türen.
Wer Medien ausleihen oder zurückgeben, Vormerkungen, Medienreservierungen oder Magazinbestellungen tätigen möchte, kann das nun auch wieder...
Corona: Eine Neuinfektion in Münster
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet ist auf 734 (+1) gestiegen.
Davon sind 719 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren,...
Neue Regelungen für Recyclinghöfe
Fahrzeuge mit Anhängern und große Fahrzeuge dürfen nur noch am Entsorgungszentrum Coerde anliefern
Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) weisen auf Änderungen in ihrer Betriebsordnung für die...
Sprachmittlungspool: Unterstützung für Zuwanderer und deren Berater
Anforderung von Behörden und Institutionen möglich / Fit in sieben Sprachen
Der neue Sprachmittlungspool des Kommunalen Integrationszentrums nimmt Fahrt auf. Jetzt schlossen die ersten elf...
Nachtarbeit an Hammer Straße / Vennheideweg
Zufahrten zum Vennheideweg gesperrt / Umleitungen eingerichtet
Das Amt für Mobilität und Tiefbau erneuert in der kommenden Woche in Nachtarbeit die Fahrbahndecke der Hammer Straße...
Kampagne „Dein MünsterLand Moment“ gestartet
„5 Münster-Klassiker, 1 Radtour über Land und ein paar frisch Gezapfte – in 48 Stunden“: Wenn es darum geht, dem Einzelhandel, der Gastronomie, der...
Startschuss für das „digi MusicLab“
Einzigartige Kooperation zwischen Stadtbücherei Münster, Westfälischer Schule für Musik und Trust in Wax / Kulturstiftung des Bundes fördert digitales Musiklabor mit 200 000 Euro...
York-Quartier: Baubeginn für Anbindung an Albersloher Weg
Die Kanal- und Straßenbauarbeiten zur Erschließung des York-Quartiers Nord sind so weit vorangeschritten, dass die zukünftige nördliche Anbindung des Quartiers an den Albersloher Weg...
Corona: Keine Neuinfektion in Münster
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt wie schon am Vortag bei 733.
Davon sind 719 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus...
Digitale Rechnungen nützen Unternehmen und der Stadt Münster
Zentrale E-Mail-Adresse für Rechnungssteller / Drei Pilotämter starten 2021 mit neuer Software / Kämmerin erwartet Effizienzsteigerung / Serie: Corona legt nicht alles lahm
Infektionszahlen auswerten,...
„MitSprache“ im Sommer 2020 online
Ein Trinkhalm macht Musik? Ein U-Boot in der Flasche? Ein Hubschrauber aus Papier? Was ist der Haka-Tanz?
Das Amt für Schule und Weiterbildung hat...
Keller nicht an heißen Tagen lüften
Heiße Sommertage zum Lüften von Kellerräumen zu nutzen macht keinen Sinn. Es wird eher das Gegenteil erreicht.
Denn: Warme Luft speichert mehr Feuchtigkeit als kalte.
So...
Kitas und Schulen in Münster für Fairen Handel
„Banneraktion“ macht auf Engagement der Kinder, Eltern, Erziehenden und Lehrenden aufmerksam
Sechzehn Banner mit dem Slogan „Wir setzen uns für Fairen Handel ein!“ sind in...
Corona: Weiterhin eine Person in Münster infiziert
Die Gesamtzahl labordiagnostisch bestätigter Corona-Fälle im Stadtgebiet liegt unverändert bei 733.
Davon sind 719 Patienten wieder genesen.
13 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert waren, sind...
Umbau weiterer Fahrradstraßen
Hittorfstraße - Annette-Allee – Dingstiege - Kirschgarten
Ab 13. Juli baut das Amt für Mobilität und Tiefbau der Stadt Münster weitere Fahrradstraßen nach niederländischem Vorbild...
Sprechen über Sprachlosigkeit
Treff im "FrauenZimmer" am 28. Juli / Anmeldung erforderlich
Sprachlosigkeit in der Familie kann viele Ursachen haben. Erlebnisse und Erfahrungen machen schweigsam, sorgen für Distanz,...