2. Welche Kosten dürfen in einer Betriebskostenabrechnung angesetzt werden?
Betriebskosten sind Kosten, die dem Eigentümer durch das Eigentum am Grundstück oder dessen bestimmungsgemäßen Gebrauch laufend entstehen. Insofern können Kosten auch dann »laufend« entstehen,...
1. Ist der Vermieter gesetzlich zur Abrechnung von Betriebskosten verpflichtet?
Der Vermieter ist nur dann zur (jährlichen) Abrechnung der Betriebskosten verpflichtet, wenn der Mieter auf die Betriebskosten (in der Regel monatlich) Abschlagszahlungen geleistet
hat.
Soweit dagegen...